Welcher Rennradrahmen ist euer Traum ?

Registriert
8. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Mich würde mal interessieren, welcher Rennradrahmen für euch einen absoluten Traum zu fahren bedeuten würde, bzw. worauf ihr so spart ?

Für viele sind die "Italiener" die absolut schönsten, für andere zunehmend die "Amerikaner".

Also ich stehe besonders auf "Fondriest" und da im speziellen auf den "Don Racer"

donracerbici.jpg


oder den "Top Level"

top%20level.jpg


Im Moment bin ich noch bei der Informationsauswertung, würde aber gerne nächsts Jahr zuschlagen !

Was sind für absolute "Träume", die ihr gerne realisieren würdet ?

Ivanhoe
 
Also eigentlich ist mir der Rahmen beim Rennrad nicht soooo wichtig... aber geil wär natürlich n Rex Pro von Principia oder aber ein Cannondale CAAD 6. Schön in Mattschwarz, das wär schon was *träum*

ciao
Robert
 
Robert,

wieso interessiert dihc bei einem Rennrad der Rahmen nicht .... für micht hat dieser oberste Priorität !

Ivanhoe
 
Naja, für mich muss ein Rennradrahmen steif und relativ leicht sein. Aber der Hersteller spielt da eine eher untergeordnete Rolle. Viel wichtiger finde ich, dass die Anbauteile perfekt funktionieren. Besonders in Rennen ist es sehr wichtig dass der gewünschte Gang auch sofort "da" ist. Auch die Laufräder sollten sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lassen.
Und schau dir doch die Profis an, die fahren was ihr Sponsor ihnen untern Arsch setzt, alles andere ist da ziemlich egal. Und die würden auch mit nem 08/15 Rahmen noch genauso gut fahren.

ciao
Robert
 
Robert,

Und schau dir doch die Profis an, die fahren was ihr Sponsor ihnen untern Arsch setzt, alles andere ist da ziemlich egal. Und die würden auch mit nem 08/15 Rahmen noch genauso gut fahren.

Die besten Profis haben allesamt Eigenanfertigungen, auf denen das Sponsorlogo prangt .... leidglich die Wasserträger fahren mit Material von der Stange.

Ich habe die ERfahrung gemacht, dass sich die Geometrie und die Bauweise schon bemerkbar macht ...... auch wenn man kein Profi ist; ein gewisses Pensum natürlich vorausgesetzt !

Ich geb' dir ja Recht, wenn man einen teuren mit einem Edelrahmen vergleicht ..... das preis-Leistungsverhältnis wird fast immer zugunsten des teuren ausfallen und nicht zum Edelrahmen ..... aber es ging ja um "Träume" ;)

Ivanhoe
 
Ivanhoe,

naja, auch die Wasserträger sind noch verdammt schnell... Natürlich fahren die richtig guten Fahrer oft Einzelanfertigungen, aber am Grundrahmen ändert das meist trotzdem nichts. Die Telekomrahmen haben haben immer die Carbonhinterbauten, ob es den Fahrern schmeckt oder nicht.
Klar machen sich Geometrie und Bauweise bemerkbar. Passen muss ein Rahmen natürlich da stimme ich dir zu.
Ich hatte bisher 2 Rahmen (ich weiss, is nicht besonders viel), einen Clark Kent für vielleicht 500,- und einen ca. doppelt so teuren Müsing. Aber einen großen Unterschied hab ich auch da nicht erkennen können.
Aber is eigentlich auch alles egal. Träume hat schließlich jeder, und wenn mir jemand nen nagelneues C40 oder Rex Pro oder was weiss ich schenken würde, würde ich garantiert nicht nein sagen.

ciao
Robert
 
Original geschrieben von Ivanhoe
Mich würde mal interessieren, welcher Rennradrahmen für euch einen absoluten Traum zu fahren bedeuten würde, bzw. worauf ihr so spart ?


Im Moment bin ich noch bei der Informationsauswertung, würde aber gerne nächsts Jahr zuschlagen !

Wenn es nicht unbedingt diese Farbe sein soll und RH 58 italienisch passt, dann haengt so ein Rahmenkit bei Campana in Burscheid. Sehr schoen im Original, waere mir persoenlich aber viel zu bunt.
Ich mag lieber Understatement Raeder wie z.B. die Stahlrahmen von Marschall oder Fort ( www.fortframes.cz ). Wichtiger als die Optik und das Gewicht ist mir aber die Geometrie. Es ist ein ganz anderes fahren, wenn die Geometrie 100% zur Anatomie passt.
 
ich gehöre zu den glücklichen, die ihren rennradtraum verwirklichen konnten.

obwohl das REX PRO....... oder colnago c4.......... träum !!!!!

na ja egal, bin auf jeden fall absolut zu frieden und kann jeden nur den "dänish dynamite rahmen" empfehlen...

Gruß Michael

principia rsl ca. 7.9 kg........:) :)
 

Anhänge

  • principia 3.jpg
    principia 3.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 1.232
Das neue Litespeed würde ich gerne mal fahren!!!!!! Ansonsten Storck Secenario light , Klein Quantum Pro oder Basso Reef!!!!
:cool:
 

Anhänge

  • litespeed_alu_sloping.jpg
    litespeed_alu_sloping.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 1.224
jup ne mizuno f1

ansonsten alles normale shimano teile mit einer kleinen brise tune. schrauben, spanner usw....dura ace ritzel, schaltwerk
laut meiner waage so um 7.9 - 8.1 kg......

das bild und die komponentenliste auf meiner hp sind leider net mehr so ganz aktuell

gruß michael
 
Original geschrieben von odu
Heeelmet...wer hilft mir mal bei dem Einfügen eines Bildes!!!
:confused:

ich :)

einfach unten, da wo "Datei anhängen" steht auf "Durchsuchen" klicken und das Bild in deinem Computer ausfindig machen, dann auf "Öffnen" klicken und fertig is.... nur die Größe muss halt noch stimmen (60KB), sonst musste in nem Grafikproggie verkleinern.

ciao
Robert
 
Hi Odu,

jetzt weisst Du, wie man Grafiken einfügt ..... jetzt würde mich mal Dein Traumrad interessieren .... und den Rest wohl auch ! ;)

@All

Ist echt interessant, dass im hochpreisigen Segment auch sukzessive die ausseritalienischen Hersteller als "Traum" genannt werden ..... früher waren das Assoziationen mit italienischen Rahmen .......

So auf Anhieb fällt mir bei sehr interessanten Nicht-Italinern nur KLEIN und PRINCIPIA ein.

Ivanhoe
 
Also als die Italiener "in" waren, hab ich noch nichts mit biken am Hut gehabt... Aber ausser Klein und Prinzipia gibts doch ne ganze Menge cooler Rahmenhersteller die nicht aus Italien kommen.
Storck
Cannondale
Müsing :)
Trek
Look
Giant
...

ciao
Robert
 
Das Image ist bei Traumrahmen sicherlich auch ein wichtiger Punkt. Deshalb sind Rahmen deren Hersteller eine lange Tradition haben, ich denke dabei vorallem an Italiener, häufig auch sehr beliebt, zumal sich viele Firmen bemühen ihr Image mit aufwändigen Rahmen zu halten.
Und hier ist auch schon der Punkt wo ich ansetze. Ein Rahmen/Part muss in erster Linie gefallen und den eigenen Ansprüchen gerecht werden. Und da ist es eher unwichtig ob auf dem Rahmen Rotwild, Cannondale, Radon oder Fondrist drauf steht. Die Optik muss stimmen. Nur leider ist dies bei den günstigen Marken häufig nicht der Fall. Diese stellen zwar meist gute Rahmen her, die aber keine aufwändigen Verschönerrungen aufweisen.
Ich denke das ist der Punkt, warum die meisten beim Traumrad auf sog. Kultmarken zurückgreifen, die eine Aufwändige Veredelung aufweisen.
 
...euch meine Traum mal vorzustellen! :D

Es ist ein deutscher Rahmenhersteller.
Fahre seit drei Jahren ein Principia und habe mir im letzten jahr ein ein Jahr altes Ziemen zugelegt. Gaaanz anderes fahren! Es ähnelt sehr dem Fahrbericht von Rufus mit seinem neuen Principia!!
 

Anhänge

  • firebird_evo_2.jpg
    firebird_evo_2.jpg
    10,1 KB · Aufrufe: 1.133
bei den amis ist seit längerem der merlin extralight mein favorit und bei den italienern der neue cinelli starship.
den rex-pro von prinzipia find ich aber auch sehr fein:D

yours
träumer
 

Anhänge

  • extralight_close.jpg
    extralight_close.jpg
    19,2 KB · Aufrufe: 1.103
Zurück