welcher slopestyle frame

es gibt momentan viele gute frames und auch komplette bikes
zum freeding /slopestyle die sich eben noch in geschmack
und vorlieben unterscheiden ich denke ein cowan fully kann ebenso
ein perfektes slopestyle bike sein wie ein sx trail wobei sich beide sicher
auch wieder stark unterscheiden ... egal wie es liegt am geschmack
und vor allem am fahrstil und einsatzzweck ich habe mich für ein switch
entschieden und bin damit sehr glücklich
 
hi, ich finde bighit nicht verkehrt. setze ein bild von meinem rein.

100_2705.jpg
 
wieso taugen die felgen nix ??? hatte zb auch schon deemaxx von der verarbeitung sind die deemaxx eine frechheit und vom gewicht zum :kotz:
die dt´s sind dazu noch leichter und ich kann bisher an der stabilität keinen
unterschied messen ... so far !
 
Stealth Rider schrieb:
wieso taugen die felgen nix ??? hatte zb auch schon deemaxx von der verarbeitung sind die deemaxx eine frechheit und vom gewicht zum :kotz:
die dt´s sind dazu noch leichter und ich kann bisher an der stabilität keinen
unterschied messen ... so far !
Man liest hier oft das die schnell eindellen weil das Aluminium so weich is... das meinte er sicher auch damit!
 
ne ufo ds/st wäre geiln sx oder haltn switch !!


und mitn scream und 66 kan man auch ganz gut fahren ;)

kenn ein der hat eins einfach nur fett aber halt recht schwer so 19,6kg!!
 
hy

Das mit den Slopestylebikes ist Geschmacksache.
Selbst bei den Pros ist von Hardtail bis Hardcorefreerifer alles vorhanden. Wobei die Pros natürlich den Vorteil haben das sie je nach Parcour das passende Bike nehmen können.
Ich würde nen Rahmen mit 120 bis 190mm nehmen (je nach Vorliebe) und ne passende Gabel dazu. Die 66 eignet sich recht gut. Oder wenn du das Geld hast dann ne Fox36. Es sollte aber auf jeden fall eine Singelcrown sein weil sonst X-Ups und Barspins zimmlich schwer werden. Der Rahmen sollte ein tiefes Oberrohr haben (für CanCan o.ä.) und schön agil sein.

Ich hab ein Specialized SX-Trail 1, das erfüllt eigentlich alle diese Anforderungen und ist auch sonst zu allem zu misbrauchen.

Am besten machst du ne Probefahrt wenn due dir nen Rahmen ausgesucht hast. Es gibt ja wie schon gesagt sehr verschiedene Vorlieben.

Gruß
R31N1
 
Bisher waren ja 1 -2 gute Tips dabei, aber auch sehr viele die net in den Thread gehören (z.B. Big Hit,...)!
 
Es gäbe z.b. noch ein Agent Trinity mit ner Pike oder auch ner 66rc2x auf 150. Ist ein recht netter Slopestylefully .

Ps. : verkaufe meinen Trinity Rahmen.

mfg Fetti
 
Hi.
Ein Nicolai Ufo DS mit 'ner Fox 36 Talas. Damit geht einiges...

Gruß, Kiwi.
 
sind alle schön, nur jetzt hat wieder jeder ne andere vorstellung vom "perfekten slopestyle rahmen" für mich ist das trinity am optimalsten, das flux fr würd auch noch gehn mit ner 150er forke. das shova lt is mehr son freerider fürn bikepark
 
Zurück