Ich hatte noch ein 0/815
Shimano Octalink? Innenlager liegen, und siehe da, es passt. Da wusste ich dann schon mal zu mindest, was geht.
Zufällig hatte ein Fahrradladen Holzfeller Kurbeln mit Howitzer Lager(gebraucht, aber nicht benutzt) liegen. Die hab ich dann günstig bekommen und verbaut.
Falls jemanden die 2. Baustelle interessiert: Kettenführung, Umlenkung und Bashguard hab ich auch gleich gebastelt.
Als Grundträger hab ich ein 3mm Alu-Blech genommen, Grund: Klemmung über die Lagerschale. (ich habe zZ Urlaub und keine Drehmaschine zuhause, sonst hätte ich ne Stufe/Absatz gedreht)
Feststehender Bashguard und Kettenführung (so wie Stabilisator für das Alu-Blech) = 8mm Makrolon
Mitdrehender Bashguard = 8mm Makrolon
Kettenführungsrollen von der anderen Kettenführung genutzt. Kettenumlenkrolle stammt von einem DuraAce Schaltwerk.
Als zusätzliche Sicherung gegen Verdrehen des feststehenden Bashguards, sitzt eine zusätzliche Schraube im Bashguard, die in den Innensechskant einer am Rahmen sitzenden Schraube ragt. (die Schaube ist vorne so angeschliffen, dass in den Innensechskant passt)
Das ist vorsorglich, da sich die alte Kettenführung beim Aufsetzen immer verdreht hat.
Leider geht durch die Kettenumlenkung nur eine M5er Schraube, die Auflagefläche hat aber einen Ø von 15mm. Die Schraube hat eine Güte von 10.9.
Rechnerisch wirken auf die Umlenrolle 162kg (resultierende Kraft aus Körpergewicht--> Hebelarm-->Kettenzugkräfte-->Kräftedreieck), theoretisch haltbar. Erste praktisch Tests bestätigen das (Rad gebremst, Körpergewicht auf eine Pedale und noch gewippt. Kurbel stand horizontal.)
Ob es Dauerfest ist, wird sich zeigen. (steter Tropfen höhlt den Stein

).
Reine Fertigungszeit (je nach optische Qualität) 2h. Gebastelt hab ich aber den ganzen Tag

. Materialkosten = 0, da so kleine Teile im Schrott/Abfall liegen (bis auf die Rollen).
Wenn es hält, habe ich ne kleinere Übersetzung und mehr Bodenfreiheit

.