Welcher Steuersatz passt auf 1.8" Gabel Schaftrohr

Anzeige

Re: Welcher Steuersatz passt auf 1.8" Gabel Schaftrohr
Ja, für Tapered 1,8"-Schaft in ein dafür gedachtes Steuerrohr mit IS-Standard, gleichzeitig mit Adapter, um im fetten Steuerrohr auch ne "normale" 1,5"-Tapered-Gabel fahren zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuelle Info!! Die steuersatzschalen für 1.8" tapered Gabeln sind ab sofort bei uns lagernd 💪

Gut Ding brauchte leider etwas mehr Zeit als gedacht.

Wir haben sie nun auch hier im Bikemarkt inseriert.

Danke für eure Geduld.

PS : die Vorbestellungen gehen morgen raus.
 

Anhänge

  • IMG_20241205_155443.jpg
    IMG_20241205_155443.jpg
    554,9 KB · Aufrufe: 109
If I'm allowed to piggyback on this thread, i'm offering the ND Tuned conversion in Salzburg, Austria
da erscheint mir die variante von @zet1 mit nem EC steuersatz für ZS (?) steuerrohr als die einfachere, schnellere, günstigere und gefühlt sicherere variante

@zet1
in deinem shop steht EC auf EC. ich hab jetzt nicht jedes detail nachgelesen, aber müsste der steuersatz nicht, wie man es von anderen abmessungen kennt, von ZS auf EC gehen?
 
ZS heißt ja nur dass die Schale vom Steuersatz im Rahmen versenkt ist und nur ein paar m aufbaut.

EC heißt dass die Schale des Steuersatzes ca 1cm aufbaut, d.h. das Industrielager im Prinzip unterhalb des Steuerrohres platziert ist.

Ich habe es EC56 auf EC66 genannt, weil eben die Lagerschale eine external cup ist. Auch sein muss, da das Industrielager für 1.8" Gabeln ja einen größeren Durchmesser hat als das rahmen Steuerrohr.

Ec56 deshalb weil der rahmen ja ein 56mm Steuerrohr haben muss. Also die gängige zs56 Angabe des Rahmen Herstellers fast immer als Vorraussetzung hat, in den normal ein zs56 Steuersatz verbaut wird.

Anders geht es ja mit diesem 1.8" Gabel Schaft Rohr nicht.

Hoffe ich habe das verständlich erklärt

Achtung nur: die Einpresstiefe meines Steuersatzes ist etwa 12mm. Ein normaler zs56 Steuersatz hat da viel weniger. D.h der rahmen muss eine tiefere einpressung der Lagerschale ermöglichen unten . Einfach kontrollieren vorab.
 
Bis auf die evtl andere Einpresstiefe kann ich ja trotzdem eine ec 56 schale im ZS56 Steuerrohr fahren.
Klar, muss ich die Aufbauhöhe evtl mit traveln der Gabel ausgleichen, wegen Lenkwinkel,Stack usw.
Oder ich nehme absichtlich mit, wenn es zum Projekt passt 🙂

Auf jeden Fall schonmal gut, das es eine Lösung für die 1.8er Gabeln gibt👍
 
Genau so ist es.

Wobei es kein spezielles Zero Stack Steuerrohr gibt eigentlich. Denn nur vereinzelt haben Rahmen Steuerrohre innen eine Verdickung im Rohr oder ahnliches, so dass man keine steuersatzschalen reinbekommt die zb 12mm tief reingehen, wie es eben external cup tun.

nur die Aufbauhöhe der Schale außerhalb des Rahmens unterscheidet eigentlich eine external cup (EC) von einer Zero Stack (ZS).

Zero Stack (ZS) verwendet man ja nur um Aufbauhöhe zu sparen und somit zb mehr Federweg reinzubekommen. Sonst hat das keine andere Funktion.

Eigentlich sollten die Hersteller daher nur die Innendurchmesser angeben, also 44mm oder 56mm zb. Welche Steuersatzvariante der Besitzer dann verwendet, sei ihm ja prinzipiell frei gestellt, solange diese Innendurchmesser zusammenpassen.

Ausnahme wäre wie gesagt nur, wenn explizit nur Zero Stack Schalen verwendbar wären, mit geringerer Einpresstiefe
 
ZS heißt ja nur dass die Schale vom Steuersatz im Rahmen versenkt ist und nur ein paar m aufbaut.

EC heißt dass die Schale des Steuersatzes ca 1cm aufbaut, d.h. das Industrielager im Prinzip unterhalb des Steuerrohres platziert ist.

Ich habe es EC56 auf EC66 genannt, weil eben die Lagerschale eine external cup ist. Auch sein muss, da das Industrielager für 1.8" Gabeln ja einen größeren Durchmesser hat als das rahmen Steuerrohr.

Ec56 deshalb weil der rahmen ja ein 56mm Steuerrohr haben muss. Also die gängige zs56 Angabe des Rahmen Herstellers fast immer als Vorraussetzung hat, in den normal ein zs56 Steuersatz verbaut wird.

Anders geht es ja mit diesem 1.8" Gabel Schaft Rohr nicht.

Hoffe ich habe das verständlich erklärt

Achtung nur: die Einpresstiefe meines Steuersatzes ist etwa 12mm. Ein normaler zs56 Steuersatz hat da viel weniger. D.h der rahmen muss eine tiefere einpressung der Lagerschale ermöglichen unten . Einfach kontrollieren vorab.
 
Acros hat ja einen ZS66 Steuersatz Unterteil fix fertig verfügbar. Da würde das Lager und der Gabelkonus schon passen. D.h. wir bräuchten hier nur eine Steuersatzschale die auf EC56 reduziert.

Wir haben Acros bereits angeschrieben. Wir denken wir werden hier eine kleine Serie fertigen lassen müssen auf unsere Kosten von Acros.

D.h. wenn jemand hier Interesse hat an einem solchen EC56-auf-1.8"-Gabelschaft Steuersatz, der kann gerne mit uns in Kontakt treten.

Wir denken es werden wohl einige hier vor dem selben Problem stehen, die eine 1.8" Gabel haben und diese eben in kein "normales" Bike reinbringen :(
Moin habt ihr noch so einen reduziersatz? Bin auch auf einen schnapper reingefallen…
 
Zurück