Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welches 559x17 besser 559x15 Hinterrad könnt ihr emphelen ?
Hi,
ich suche für mein Liegerad ein Laufrad mit schmaler Felge welches könnt ihr bis 250 Euro empfelen?.
Mein Plan ist im Frühling Rennreifen Schwalbe One 23mm zu montieren. Würden die auf eine 17mm Felge notfalls passen? man findet kaum Mtb Laufräder mit 15mm Felgen.
Anzeige
Re: Welches 559x17 besser 559x15 Hinterrad könnt ihr emphelen ?
Du fährst ein Liegerad mit 23mm schmalen Rennrad-Reifen und willst dafür ein MTB-Laufrad und verzweifelst an der Suche?
Wie wär's wenn du nach einem "normalen" Laufrad suchst? Ich sehe da jetzt keinen Bedarf für ein MTB-Laufrad.
Und warum sollte ein Reifen, der schmaler ist als die Felge, nicht auf diese passen? Wenn die Felge 23mm und der Reifen 17mm hätte, könnte ich deine Sorgen eher nachvollziehen.
@Mojo25 Ja muss ein Laufrad mit Etrato 559 sein, hat folgenden Grund. das Liegerad soll universell einsetzbar sein, im Winter benutze ich es quasi als ,,Mtb'' also mit M+ Breitreifen und Spikereifen, im Sommerhalbjahr sobald der Splitt weg ist fahre ich mit Rennreifen also Schwalbe One oder Conti GP u.ä.
So habe ich quasi Rennrad und Mtb in einem Rad, mit Breitreifen sind selbst matschige Wege im Park kein Problem und Eisglätte stört mit Spikereifen kaum, im Sommer kann ich dann mit meinen Rennradkumpels um die wette fahren.
Deswegen ist der Kauf eines Zweitlaufradsatzes geplant damit ich nicht immer Reifen wechseln muss.
Ich habe leider keine Ahnung welche Reifenbreite auf welche Felge passt, laut Etratotabelle funktioniert der 23mm Schwalbe One nur mit 15mm Felge
17,18,19,20 mm Maulweite, das alles ist für einen 23 mm Reifen kein Problem. Auswahl gibt es (noch) genug. 17-19x559 ist noch weit verbreitet.
13-15 mm Maulweite war "damals" der Rennrad-Standard, als man noch Reifen mit 19-21 mm Breite gefahren ist. Aktuelle Rennradfelgen z. B., die auch tubeless-ready sind, haben Maulweiten um die 18 mm (DT R 460, Notubes Alpha 340/400, Pacenti SL23...)
Das Problem ist, eine MTB-Felge zu finden, die für hohe Drücke geeignet ist -> Die Mavic können das lt. Hersteller.
Wenn du Scheibenbremsen fährst und eh einen 2.LRS beschaffen willst, niehm doch eine 571er Triafelge und die dazu passenden Rennradreifen.
Dieses Konzept habe ich an meinem Randoneur umgesetzt einen Sat mit 571er und 23 mm Conit GP4000 und einen Satz mit 559er Compass Reifen mit 35 mm hat sogar beinahe den gleich Aussendurchmesser.
@garbel Ich fahre mit Felgenbremsen bin aber am überlegen langfristig gesehen auf Scheibenbremsen umzusteigen. Ist schonmal gut zu wissen das die 23mm Ultremos auch auf breitere Felgen passen.
@Sickgirl Das mit der Triafelge ist ansich eine gute Idee sofern Mtb Kassetten passen ich fahre eine 8 fach Kassette..vielleicht wäre ein 571 Laufradsatz sogar die beste Lösung. Im Sommer Trialaufradsatz, im Winter Mtb Laufradsatz mit Breitreifen. Passen müsste ein 571 Laufradsatz wohl aufjedenfall.
Du mußt dir halt auf jedenfall eine Felge mit 135 mm Einbaubreite einspeichen lassen, sonst passen ja alle Kassetten. Ich habe, da es ja eine Neuanschaffung war gleich den Freilauf für Rennrad11fach genommen, falls ich doch mal auf die Red22 umsteige.
Auch wenn der Außendurchmesser am Reifen ähnlich wird, bei unterschiedlichen Felgendurchmessern an den Einstellbereich der Felgenbremse denken! Oder gleich auf Scheibe umstellen.