- Registriert
- 4. Oktober 2009
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo!
Also, seit kurzem bin ich Cube-Fan! Ich finde diese Bikes einfach geil und möchte mir ein AMS HPC kaufen.
Fragt sich nur welches?
var. 1: AMS HPC R1 carbon 2010
netto: 5200 sFr.
var. 2: AMS HPC Elixir CR 2010
netto: 4250 sFr.
var. 3: AMS HPC XT 2009
netto: 4800 sFr.
Über mich
War nun 10 Jahre lang mit einem Hardtail Wheeler (Titanium) unterwegs.
Gehe pro Woche von Frühling bist Herbst 2 bis 4 mal aufs Bike, 1 bis 2 Wochen Bike-Ferien sind auch dabei.
Bislang bin ich nur breite Waldwege runtergefahren, habe nun aber bei coolen Downhills im Tessin Blut geleckt und muss das nun öfters haben.
Gehe also gerne in den Wald, Schotterwege und Singletrails, Alpüberquerungen und so ähnliches. Mein Motto: Bike tragen so selten wie möglich (lässt sich leider nicht immer vermeiden
Wichtig
Ich bin das ams hpc xt 2009 gefahren und war sehr begeistert. vor allem die Schaltung, Bremsen und das Blockiersystem für die Foxgabel haben mich überzeugt.
Auf der anderen Seite bin ich ein Bike (Alu, AMS, welches Modell genau weiss ich nicht) gefahren mit SRAM-Schaltung, bei welcher man ausschliesslich mit dem Daumen schaltet. Dies hat mir gar nicht gepasst.
Da ich mich mit den Komponenten (noch) nicht sehr gut auskenne, Frage: welche Schaltungen haben das R1 carbon 2010 resp. das HPC Elixir CR 2010?
Unterschied Modelle 2009 und 2010
Wenn ich die Preislisten 2009 und 2010 vergleiche, stelle ich fest, dass die Modelle der AMS HPC Serie ziemlich ändern, sehe ich das richtig?
Wo zum Beispiel wäre das AMS HPC XT 2009 qualitativ einzuordnen? Zwichen dem RS und dem Elixier?
Für sämtliche Antworten danke ich im Voraus!
Grüsse aus der nebligen Schweiz
Stuntman Lukas
Also, seit kurzem bin ich Cube-Fan! Ich finde diese Bikes einfach geil und möchte mir ein AMS HPC kaufen.
Fragt sich nur welches?
var. 1: AMS HPC R1 carbon 2010
netto: 5200 sFr.
var. 2: AMS HPC Elixir CR 2010
netto: 4250 sFr.
var. 3: AMS HPC XT 2009
netto: 4800 sFr.
Über mich
War nun 10 Jahre lang mit einem Hardtail Wheeler (Titanium) unterwegs.
Gehe pro Woche von Frühling bist Herbst 2 bis 4 mal aufs Bike, 1 bis 2 Wochen Bike-Ferien sind auch dabei.
Bislang bin ich nur breite Waldwege runtergefahren, habe nun aber bei coolen Downhills im Tessin Blut geleckt und muss das nun öfters haben.
Gehe also gerne in den Wald, Schotterwege und Singletrails, Alpüberquerungen und so ähnliches. Mein Motto: Bike tragen so selten wie möglich (lässt sich leider nicht immer vermeiden

Wichtig
Ich bin das ams hpc xt 2009 gefahren und war sehr begeistert. vor allem die Schaltung, Bremsen und das Blockiersystem für die Foxgabel haben mich überzeugt.
Auf der anderen Seite bin ich ein Bike (Alu, AMS, welches Modell genau weiss ich nicht) gefahren mit SRAM-Schaltung, bei welcher man ausschliesslich mit dem Daumen schaltet. Dies hat mir gar nicht gepasst.
Da ich mich mit den Komponenten (noch) nicht sehr gut auskenne, Frage: welche Schaltungen haben das R1 carbon 2010 resp. das HPC Elixir CR 2010?
Unterschied Modelle 2009 und 2010
Wenn ich die Preislisten 2009 und 2010 vergleiche, stelle ich fest, dass die Modelle der AMS HPC Serie ziemlich ändern, sehe ich das richtig?
Wo zum Beispiel wäre das AMS HPC XT 2009 qualitativ einzuordnen? Zwichen dem RS und dem Elixier?
Für sämtliche Antworten danke ich im Voraus!
Grüsse aus der nebligen Schweiz
Stuntman Lukas