Welches bike fürn Neueintseiger ?

Registriert
11. August 2004
Reaktionspunkte
5
Ort
Berlin
erstmal hallo,
ich komme aus der sandwüste brandenburgs - Ludwigsfelde (einige kennens veilleicht).
Mich hat jetzt auch irgendwie das biken so richtig gepackt und ich möcht mir zu meinen nahenden 18. n downhill/freeride mehr freeride kaufen.

So und nun die Frage: Welche Firmen und/oder speziell typen würdet ihr mir denn als Neueinsteiger in diese Welt vorschlagen? Welche preiskategorie?

Ich denke, ihr könnt mir da sicher helfen, schließlich habt auch ihr mal angefangen.
danke schonmal für alle antworten
greetz jens
 
hehe,
wenn ich wüsst weiviel zu meinen burzeltag zusammenkommt.
aber ich denk mal, n highend-bike für 3000 oder mehr kommt fürn anfänger nich so richtig in frage oder? nutz man dann ja nie richtig aus.
greetz
 
Sind diese Bikes überhaupt richtig fürs freeriden geeignet?
Für mich war Freeriden eigentlich das man machen kann was man will aber wäre hierfür nicht ein Fully wie das Kona Stinky besser geeignet als ein Hardtail?
 
auf einem hardtail eignest du dir aber eher einen sauberen fahrstil an, da ein ht einen fahrfehler weit weniger gnädig schluckt als ein fully. desweiteren bekommst du auch eher ein gefühl für den untergrund, da die bodenbeschaffenheit direkt an deinen arsch weitergegeben wird ;)
also ich würd mir für den anfang ein ht kaufen, aber wenn du mittelfristig nicht noch ein bike kaufen willst, dann ist das stinky vielleicht tatsächlich eine bessere wahl
 
also so habsch mir das vorgestellt, antworten von den leuten die wissen woraufs ankommt.
wusst ich vorher auch nich das fahrfehler bei n ht mehr auswirkzng zeigt als bei n fully.
ja das ich mir überhaupt erstmal techniken aneigenen muss hab ich vorher auch schon überlegt.
am anfang brauch man ja auch nich unbedingt n fully, weil ich da garantiert noch nich die bösen jumps machen werde, wo ich n dämpfer hinten brauche. ---- des kommt dann mit der zeit, aber des stinky is ja och nich so teuer.
greetz jens
 
wo Du mit einem Fully einfach drüberrollst musst Du mit einem Hardtail richtig "arbeiten" um auf dem bike zu bleiben. Sonst hebelt es Dich aus.

Und wenn er sich jetzt ein sogenanntes Einsteigerbike holt und sein Fahrkönnen bald die Fähigkeiten seines bikes überflügeln dann muss er sich wieder ein neues holen. Dann doch lieber gleich etwas besseres mit mehr Reserven für später.
Gruß, Ramin
 
einsteigerbikes sind geldverschwendung, brauchst eh später ein richtiges !
hardtail würd ich dir auch empfehlen, machen eigentlich bei nicht extrem anspruchsvollen strecken mehr spass.
letzendlich musst du das kaufen was dir am meissten gefällt, was man liebt reitet man mit leidenschaft ;)
 
warum sind einsteigerbikes geldverschwendung??????


wenn man sich z.b. ein cmp mit guten parts kauft (mit 888 gustav M etc.)

kauft man sich halt irgenwann einen rahmen dazu der einem gfällt passt...

so ist es oft billiger als wenn man sich gleich ein sauteures kona etc. kauft

es bringt ja nix wenn man ewig spart oder?

da kauf ich mir lieber ein einsteiger bike und fahre damit während ich auf den super tollen rahmen spare!!!!!!!!!


felix
 
Flexx schrieb:
warum sind einsteigerbikes geldverschwendung??????


wenn man sich z.b. ein cmp mit guten parts kauft (mit 888 gustav M etc.)

kauft man sich halt irgenwann einen rahmen dazu der einem gfällt passt...

so ist es oft billiger als wenn man sich gleich ein sauteures kona etc. kauft

es bringt ja nix wenn man ewig spart oder?

da kauf ich mir lieber ein einsteiger bike und fahre damit während ich auf den super tollen rahmen spare!!!!!!!!!


felix

Ja,aber ein CMP Moto (So heisst des CMP Fully doch,oder?) ist ja auch nicht wirklich n' Einsteigerbike ;) Das richtet sich ja nicht nach der Marke.Es gibt von Kona auch Einsteigerbikes wie z.B. des Stuff.
Aber wenn du das Geld hast,dann kauf dir lieber gleich was Hochwertigeres (ausser du hast Zweifel das du längere Zeit Spass an dem Hobby haben wirst).Das mit dem 'Hardtail = bessere Fahrtechnik' halte ich nicht für sooo wichtig.Solltest du mit'm Fully irgendwelche Fahrtechnikmängel haben,dann lernste auch mit'm Fully die zu verbessern.Kann natürlich sein das dir ein Umstieg von Fully auf's Hardtail dann wesentlich schwerer fallen wird,aber wenn sowas sowieso nicht in Aussicht ist.
 
natürlich iss das CMP ein Einsteiger Bike oder haste schonmal irgendwelche Pro´s damit heizen sehen ???
und das Kona Stuff kostet mit Soliden Anbauteilen um die 1500€ ..find ich etwas viel für ein Hardtail in der Einstiegsklasse ! und das Kona Scrab mit Alivio und co. iss für 799€ auch nich gerade das gelbe vom Ei ! In der Preisklasse liegt auch das CESUR Desert Skiller mit deutlich besserer Austattung !!!

ok,ok...generell haste vielleicht schon recht,das ein Einsteiger-Bike nicht wirklich zwangsläufig von der Marke abhängt aber ein Einsteiger - Bike zeichnet sich halt in erster Linie durch sein Preis aus wogegen die etablierten Hersteller wie Kona , Santa Cruz ,Specialized usw. nunmal mit ihrer Preispolitik deutlich über dem Einsteiger Niveau liegen ! ( natürlich gibt es auch ausnahmen )..... doch muss man meistens feststellen,das bei einem einsteiger Komplettbike der rennomierten Marken die Austattung deutlich minderwertiger ausfällt als bei einem Einsteiger - Bike a´la CMP Moto oder Poison Cuare ....um den Preis zu drücken !!!

deswegen würd ich auch einem Einsteiger eher zu einem Komplettangebot(wie oben schon erwähnt) mit soliden Komponenten( MZ Junior T ,Louise FR usw) raten , da diese im gesamten mehr Geld verschlingen als der Rahmen !

Es sei denn das Geld spielt absolut keine Rolle , dann hätte sich aber der ganze Thread erledigt !
 
Kona Stuff ist n' Komplettbike und kostet 1099€ :rolleyes:
Und warum Pros keine CMPs fahren ist logisch,weil die nicht sponsoren ;) Ausserdem,mag ja sein das n' RM oder SC vll besser ist als n' CMP,trotzdem würd's von der Stabilität her auf jeden Fall für die meisten hier reichen (Geh etz von den FR Fullies aus)
 
es gibt ne menge komponenten bei denen es sich lohnt beim erstkauf eines bikes auf absolute hochwertigkeit zu achten.

von guten laufräder hast du sehr lange was, ich kenne einige leute die ihre laufräder mittlerweile im 3. oder 4. rahmen fahren. bei den bremsen ist auch auf keinen fall sparen angesagt und auch stabile kurbeln sind ziemlich wichtig. die gabel sollte auf jeden fall eine mit steckachse sein, normale schnellspanner sind fürn arsch.

komplettbikes sind meistens ein kompromiss und deswegen rate ich dir auch dringend von einem solchen ab.

meine empfehlung:

such dir einen günstigen hardtail-rahmen der dir zusagt und bau ihn mit den besten komponenten auf die du finden kannst (bzw. lass ihn dir von deinem local dealer aufbauen).

zB:

laufräder: felgen: mavic ex823, naben: dt swiss hügi fr
bremsen: magura gustav m
gabel: keine ahnung, was gutes mit steckachse und einfachbrücke, zB die marzocchi z1 freeride qr20
steuersatz: chris king steelset
kurbeln: ne fette bmx-kurbel oder vielleicht auch die shimano saint

vorbau, lenker, sattel, pedale und so'n kleinkram sind teilweise geschmackssache, nimm das was dir gefällt

der antrieb, also kettenblätter, kassette, kette, schaltwerk sind sowieso verschleißteile, da brauchst du dir nicht so die gedanken machen.

du kannst natürlich auch nägel mit köpfen machen und dir gleich eine rohloff getriebenabe holen, damit bist du auf der sicheren seite wenn du eine schaltung für die ewigkeit willst.

und dann leg dir am besten nochmal kräftig kohle zur seite, denn...

wenn du dann merkst, dass du mit der zeit viel extremer fährst als es ein hardtail und 130mm federweg vorne zulassen, kannst du dir immernoch eine fette doppelbrückengabel + fully rahmen mit 200mm federweg vorn und hinten kaufen.

allerdings hast du mit dem hardtail für den anfang ein weitaus vielseitigeres bike und das ist für dich als anfänger das beste denn was dir so richtig gefällt merkst du eh erst wenn du mit halbwegs vernünftigem material einige zeit gefahren bist.

hope that helps
 
Das is ja schön und gut,aber ich hatte z.B. bei meinem Bikekauf 1200€ zur Verfügung und da hab ich mit nem Komplettbike einfach was so hochwertiges bekommen,was ich beim Selberzusammenstellen erst für viel mehr Geld bekommen hätte.Klar sind da Parts dran,die einem nicht 100% zusagen,aber das muss man in Kauf nehmen.
 
naja...
das Stuff für den Preis iss aber echt nich doll
noch nicht mal komplett Alivio .....unstabile Laufräder usw...
das beste an dem Bike iss die Gabel aber der Rest lässt zu wünschen übrig !

und es sind doch gerade die Anbauteile und Komponenten wie zb. Laufräder ,Steuersatz,Gabel.....die in der Anfangsphase der Neulinge derben belastungen wegen unsauberen Fahrstils standhalten müssen....
und da iss die austattung bei anderen Herstellern halt besser und das auch noch zu günstigeren konditionen !
Hier mal der direkte vergleich :

hier nochma das kona Stuff 1049€
http://www.solidbikes.de/shop/produ...40&PHPSESSID=4d69b54b21aadaab3fef2e6a5d4aacae

poison taxin 849€
http://www.poison-bikes.de/shop/art...dkat2=16&uin=8a40752bbc2a1ca3ae6336ee83099d7a


Cesur Desert mx 899€
http://www.cesur.de/assets/s2dmain.html?http://www.cesur.de/


wobei man bei dem Cesur sogar noch nen Viper Helm dazu bekommt !!!!
 
Captain_Anarchy schrieb:
Das is ja schön und gut,aber ich hatte z.B. bei meinem Bikekauf 1200€ zur Verfügung und da hab ich mit nem Komplettbike einfach was so hochwertiges bekommen,was ich beim Selberzusammenstellen erst für viel mehr Geld bekommen hätte.Klar sind da Parts dran,die einem nicht 100% zusagen,aber das muss man in Kauf nehmen.


schon klar, ich musste mir ja auch die billige grütze kaufen die mir jetzt um die ohren fliegt aber wer 3000 euro in den raum wirft kriegt auch "richtige" parts vorgeschlagen
 
C.E.G.A. schrieb:
naja...
das Stuff für den Preis iss aber echt nich doll
noch nicht mal komplett Alivio .....unstabile Laufräder usw...
das beste an dem Bike iss die Gabel aber der Rest lässt zu wünschen übrig !

Hab ich ja nicht behauptet ;)
Ihmo taugt die Gabel auch nicht viel,eher noch der Rahmen...

@Threadöffner Sag mal n' klares Budget!
 
wenn ich da eben richtig gelesen habe waren von 3000€ die Rede ???????? :eek:

Dann bekommt das hier doch alles ein ganz anderes Gesicht !!!!
in der Preisklasse kann man doch garnix falsch machen und das Thema iss gegessen !



@ all hab mein Bike auch selbst Stück für Stück aufgebaut (fehlt nur noch ne gute gabel) und finde es so auch viel besser als sich ein Komplettbike zuzulegen nur dachte ich ,das wir uns in einem Budgerahmen um die 1000€ befinden !!! oder wat nu ??? :confused:
 
stimmt geht nicht eindeutig draus hervor !

achja @ all : falls ihr mein Bike in der Gallerie begutachten wollt,....es ist das Fusion Bonebreaker und nicht das Red Bull oder so...(nur so am Rande ) lol !!!


und der Threadstarter soll ma genau sagen,wie viel Geld denn nun ca zur Verfügung steht,um gezielt helfen zu können !
 
Jetzt bin ich etwas unsicher geworden ...
Ich fahre schon lange ein altes Stevens Hardtail und wollte mir jetzt was "Richtiges" kaufen. Nur würde ich mich eher noch zu den Anfängern zählen. (das Stevens lässt große Sprünge auch nicht zu) Erst wollte ich ein neues Hardtail, doch jetzt bin ich auf dem Stand, dass ich gerne ein Stinky hätte. (da es auch nicht allzu teuer ist) ... jetzt hab ich aber in diesem Thread gelesen, dass das Stinky kein Einsteigerbike mehr ist. ... also nicht das richtige für mich?! :confused:

Also zurzeit ist das 2004er Stinky mein Top-Favorit! :daumen:
 
Zurück