Hallo liebe Nutzer,
in der Hoffnung, dass Ihr ein paar gute Tipps für mich auf Lager habt, möchte ich Euch gerne fragen.
Ich möchte mir ein Cube-Hardtail zusammensparen. Ich will es das ganze Jahr über nutzen, es soll auch bei Schnee und Eis fahren und auch mal im Regen stehen können, ohne Probleme zu bekommen. Das Rad will ich hauptsächlich für meinen Arbeitsweg (ca. insgesamt 9 km täglich) nutzen, und fahre oft über Pflasterstraßen und Uferwege.
Da ich ca. 163 cm bin, denke ich, es kommt wohl eine Damenversion in Frage.
Die Cube-MTBs gefallen mir von Design und Farben sehr gut, daher ist meine Wahl auf diese Marke gefallen.
Wieviel müsste ich denn ausgeben, damit ich einen treuen Begleiter für das ganze Jahr habe? Ich dachte an ca. 1.200 max (mit Beleuchtung und zusätzlichen Schutzblechen). Kann man ein Cube gut mit Beleuchtung und Schutzblechen aufrüsten?
Da ich seit 1991 nur ein Hanseatic MTB gefahren bin, verzeiht mir bitte meine Unwissenheit
GLG
Linda
in der Hoffnung, dass Ihr ein paar gute Tipps für mich auf Lager habt, möchte ich Euch gerne fragen.
Ich möchte mir ein Cube-Hardtail zusammensparen. Ich will es das ganze Jahr über nutzen, es soll auch bei Schnee und Eis fahren und auch mal im Regen stehen können, ohne Probleme zu bekommen. Das Rad will ich hauptsächlich für meinen Arbeitsweg (ca. insgesamt 9 km täglich) nutzen, und fahre oft über Pflasterstraßen und Uferwege.
Da ich ca. 163 cm bin, denke ich, es kommt wohl eine Damenversion in Frage.
Die Cube-MTBs gefallen mir von Design und Farben sehr gut, daher ist meine Wahl auf diese Marke gefallen.
Wieviel müsste ich denn ausgeben, damit ich einen treuen Begleiter für das ganze Jahr habe? Ich dachte an ca. 1.200 max (mit Beleuchtung und zusätzlichen Schutzblechen). Kann man ein Cube gut mit Beleuchtung und Schutzblechen aufrüsten?
Da ich seit 1991 nur ein Hanseatic MTB gefahren bin, verzeiht mir bitte meine Unwissenheit

GLG
Linda