Welches der 3 ?

Registriert
12. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Göttingen
Hallo

Ich bin neu hier und hab gleich mal eine Frage :)

Also ich möchte mir ein Mountainbike kaufen was aber nicht zu teuer sein darf.
Ich brauche das Bike nur um zur Arbeit zu kommen und ab und zu mit dem Hund gassi zu fahren ;)
Feldwege,Wald.

Ich hatte mir nun folgende Bikes ausgesucht und wollte mal fragen was ihr zu diesen meint.

Bergamont Dark Dust für 200€ 2005 und ca 300€ 2006

Rahmen: BAT 7005 T6 Alloy Light Tubing, Allround Geometrie
Federgabel/-Element: RST Capa C6, 76mm
Nabe/Kassette: Tattoo Tour/Thread Tour/Shimano, 7-fach
Kurbel/Innenlager: Shimano/Tattoo
Bremsen: Tektro V-Brakes
Felgen: Z-1000, 36 Loch/Schwalbe Desert Storm
Sonstiges: 13,5kg

Ghost Se1200 für 300€

Kategorie: Hardtail - Serie: SE Series
Rahmen: 7005 T6 DISC LTS
Vorbau: GID LIGHT
Steuersatz: RITCHEY SEMI
Farbe: 1200: GREY MATT / 1202: BLACK / YELLOW
Federgabel/-Element: Gabel: ZOOM SUSPENSION Element:
Schaltung: SHIMANO ALTUS
Schalthebel: SHIMANO ACERA STI
Nabe/Kassette: Nabe: SHIMANO 7-SPEED Kassette: SHIMANO ACERA
Kurbel/Innenlager: Kurbel: SHIMANO Innenlager: SHIMANO
Bremsen: TEKTRO V
Bereifung: SCHWALBE HURRICANE 1.95
Felgen: ALEX XCNC SIDEWALL 2100
Sattel: GHOST VL 1026
Sonstiges: Umwerfer: SHIMANO ALIVIO Bremshebel: SHIMANO ACERA Lenker: GID RISE LIGHT, 600 mm Sattelstütze: GID LIGHT Pedale: GHOST LIGHT P Speichen: DT SWISS 1,8 Rahmenhöhen: 34,40,44,48,52,56 cm Gewicht: 13.0 KG

Oder das Trek 4400 für 400€

Räder
Räder Alloy front, Shimano RM60 rear hub; Bontrager Camino rims
Reifen Bontrager Jones ACX, 26x2.1", 27 tpi
Antrieb
Schaltung Shimano Alivio, 8 speed
Vorderer Umwerfer Shimano Acera
Hinterer Umwerfer Shimano Deore
Tretkurbeln Shimano M341 42/32/22
Kassette SRAM PG830 11-32, 8 speed
Pedale Alloy platform
Komponenten
Sattel Bontrager Race Basic Lux
Sattelstütze Bontrager Sport
Lenker Bontrager Crowbar Sport, 25mm rise
Vorbau Bontrager Sport, 10 degree
Steuersatz Aheadset Slimstak w/semi-cartridge bearings, sealed
Bremsensatz Tektro V w/alloy levers


Sorry hab leider kein plan was das da oben alles zu bedeuten hat :(

Danke für eure Hilfe
lars
 
ganz ehrlich für das Geld würde ich mir ein Gebrauchbike
kaufen.

Die Komponenten sind leider alle ziemlicher Mist bei den dreien.

Schau mal im Bikemarkt.


Gruß
Stefan
 
Hallo

Meinst du nicht das eines für meine geringen Ansprüche für ein paar Jahre langt?

Die Bikes sind doch wohl besser als Baumarktware oder nicht...

Schon klar das ihr (Profis) sagt das ist Mist und das taugt net,aber für einen normalfahrer wie mich sollte das doch schon gut sein oder?
 
Hi,

also wenns nicht viel können muss, dann würd ich auch mal nach nem guten gebrauchten gucken. Ne Federgabel brauchst du ja nicht unbedingt und wenn du bei nem gebrauchtem ne bessere Ausstattung bekommst mit Deore aufwärts, dann eher sowas...

Grüsse,

Stimp
 
Lars.776 schrieb:
Hallo
Also ich möchte mir ein Mountainbike kaufen was aber nicht zu teuer sein darf.
Ich brauche das Bike nur um zur Arbeit zu kommen und ab und zu mit dem Hund gassi zu fahren ;)
Feldwege,Wald.

Sei mir nicht böse wenn ich frage aber wozu brauchst Du bei dem Einsatzbereich ein Mountain Bike?? Ich würde mutmaßen, dass es ein Tourenrad auch, wenn nicht besser tun würde.
 
Moin

Ein Tourenrad für Waldwege,bergauf und bergab über stock und stein?

Warum geht eigentlich keiner auf meine Frage ein:confused:

Die 3 Bikes können doch nicht völlig ******** sein...ich mein wir reden hier von max 400€ und das ist schon viel Geld wie ich finde

ps das trek 4400 kostet wohl normal(oder hat mal gekostet) 500€
 
Lars.776 schrieb:
Moin

Ein Tourenrad für Waldwege,bergauf und bergab über stock und stein?

Zitat aus dem Eingangspost:
Ich brauche das Bike nur um zur Arbeit zu kommen und ab und zu mit dem Hund gassi zu fahren
Feldwege,Wald.


Lars.776 schrieb:
Warum geht eigentlich keiner auf meine Frage ein:confused:

Die 3 Bikes können doch nicht völlig ******** sein...ich mein wir reden hier von max 400€ und das ist schon viel Geld wie ich finde

ps das trek 4400 kostet wohl normal(oder hat mal gekostet) 500€

Du hast doch bereits Antworten bekommen! Wenns denn unbedingt ein MTB sein soll, dann würde ich auch zu einem gebrauchten Hardtail raten. Allerdings befürchte ich dabei auch, dass Du wahrscheinlich nicht unbedingt beurteilen kannst, ob so ein Teil in Ordnung wäre.

Die von Dir benannten Bikes sind m.E. nicht unbedingt empfehlenswert. Viele der angebauten Komponenten sind aus dem billigsten Segment. Das heißt u.a. auch, dass die Haltbarkeit eingeschrängt ist. Und jemand, der mit dem Fahren auf solchen Bikes beginnt geht nicht unbedingt "schonend" mit Schaltung etc. um. Da wäre dann ggf. schnell ne Reparatur angesagt. Die kostet dann auch was.
Niemand hier würde bestreiten, dass 400 € viel Geld sind. Daher wird Dir ja auch der Gebrauchtmarkt angeboten!!! Da würdest Du (mit etwas Geduld und Beratung) eher ein haltbares Bike finden können. Neue brauchbare MTB´s fangen m.E. bei etwa 700 - 800 € an.
 
Für Stadt, Straße und Waldautobahn werden sie alle reichen. Für mehr aber auch nicht. Und großen Fahrspass darfst du nicht erwarten.

Auf den ersten Blick ist von den Genannten das Trek am "hochwertigsten" (wenn man das so nennen kann) ausgestattet (hab mir jetzt das 2007er Modell angeschaut, weil deine Angaben unvollständig sind), dicht gefolgt vom Bergamont. Die Altus-Teile und Zoom-Gabel am Ghost sind allerunterstes Niveau. Ich gebe allerdings zu, dass ich viele der verbauten Teile nicht kenne, vor allem Naben, Felgen etc.

Würde dir auch raten, lieber 200-300 Euro in ein gebrauchtes und Gepflegtes Hardtail zu stecken, da hast du mehr von.
 
Danke für eure Antworten....jetzt kommen wir der Sache doch schon näher :)

Die Schwierigkeit is ja erstmal ein gebrauchtes und GUTES Bike zu finden....dann noch in meiner Größe (bin 176cm klein ;) ) achja und es sollte net in Berlin stehen...wohne bei Göttingen.

Also ich denke das ich entweder das Trek kaufen werde oder ich muss halt noch sparen:( obwohl ich schätze das es für meine geringen ansprüche so ein(billigteil) tun wird.

Wenn jemand etwas gutes in Raum Gö zu verkaufen hat....immer her damit :)
 
Sorry hab keinen plan.....heute bei uns im laden meinte er ein 18zoll rad mit rahmen von 43 würde gut passen wenn ich das richtig verstanden hab:(


och ist das schwierig...will doch nur ein gutes MTB haben :)
 
Lars.776 schrieb:
Sorry hab keinen plan.....heute bei uns im laden meinte er ein 18zoll rad mit rahmen von 43 würde gut passen wenn ich das richtig verstanden hab:(

????? Das war aber wohl nix!!!

1" = 2,54 cm
18" = 45,72 cm
43 cm = ca. 17"

Kleinere Rahmen sind i.d.R. agiler und wendiger. Aber es braucht halt Deine Schrittlänge, um was über Rahmenhöhen sagen zu können. Körpergröße sagt nicht unbedingt was aus, weil es ja unterschiedlich lange Beine gibt. Daher ist das Messen der Schrittlänge notwendig. Danach sagst Du uns dann, ob Du eher tourenmäßiger (also aufrechter) oder sportlicher (dann gestreckter) fahren möchtest. Mag sich zwar schwierig anhören, bedeutet aber dann auch, dass die Rahmengeometrie zu Deinem Wunsch passen sollte.
 
Schrittlänge müsste 76cm sein....

Aufrecht fahr ich selten ausser wie gesagt im Wald bei kritischen passagen ;)

Geh aber mal davon aus das ich mich fast nur in der Horizontalen bewege mit leichten hückeln und Bodenwellen :)

müsse ein Rahmen von 44 sein was?
 
Hi,
also da würd ich mal auf ne Rahmenhöhe con 46 cm Tippen, also ein 18 Zoll Rad!
So, hab gerade mal en bissle auf ebay geschaut und da gib ed schon en paar bessere Bikes als Deine, wohl gebraucht. Die Versandkosten sind um die 30 Euro, also auch machbar.
Wenn das Rad ne deore Ausstattung hat is das schonmal gut. Also, kein Altus, Acera oder sowas. Wie gesagt, ne Federgabel brauchst du nich unbedingt, besonders wenn die schlecht ist, dann wippst de die ganze Zeit hin und her und musst voll in die Pedale hauen um vorwärts zu kommen. kannst ja mal was bei Ebay raussuchen und posten...


Bis bald,

Stimp
 
Hallo

Ja ich hab mich die Tage schon bei ebay umgeschaut und schon ein schönes gefunden,das wurde aber leider frühzeitig beendet wegen zerstörung :lol:

Aber eine Frage hab ich als noob nochmal....

Eine Rahmenhöhe von 46cm wirde passen steht da also ein 18 Zoll Rad.
Leider finde ich so gut wie nie 18 Zoll Räder bei ebay aber öfters Rahmenhöhe von 46-48cm und 26 Zoll Radgröße....würde das auch passen für mich?

Sorry nochmal hab noch nicht so die Ahnung.
 
Überschlagmäßig (also lediglich zur Orientierung) rechnet man Schrittlänge multipliziert mit 0,226 (für ein Hardtail). Ergebniss ist dann die Zollgröße.

Aaalso: 76 x 0,226 = 17,176" x 2,54 = 43,62 cm

46 cm Rahmenhöhe wären m. E. zu hoch. Je nach Oberrohrlänge würdest Du dann auch ziemlich gestreckt sitzen.

Wenn mich nicht alles täuscht, ist Dir doch auch von einem Forenmitglied ein Red Bull (Hausmarke von Radsport Rose) gebraucht in Rahmengröße 17,5" angeboten worden. 17,5 entsprechen etwa 44,45 cm. Ich kenne den Verkäufer nicht persönlich und m.E. ist das Bike mit kompl LX Gruppe wahrhaftig nicht schlecht. Ich würde das durchaus mal anschauen und per PM mal den endgültigen Preis sondieren.
 
Hallo

Wie was?
Mir ist nichts angeboten wurden :(

So das mit der RAhmenhöhe hätten wir ja jetzt,aber was ist mit dem Rad....

Mir wurde ja 18 zoll gesagt und wie schon oben geschrieben finde ich fast nur 26er mit Rahmenhähe von 46
 
Hi!
hab nur mal gerade dein thema überflogen und hab selbst kaum ahnung auf dem geniet mtb.
aber welches ich nicht schlecht finde (für 400 eus) ist das Solution Aspen 06 (direkt verlinken geht leider nicht).
aber wie gesagt ich kenn mich da auch nicht so aus, aber vielleicht kann ja hier jmd was dazu sagen.
 
@Lars

apropos Rahmenhöhe, das Red Bull hat ja 17,5 Zoll.
Ich bin 1,74 (also noch kleiner ;) ) und passt perfekt.

evtl. noch einen längeren Vorbau montieren. Würde ich sogar einen beilegen


Gruß
Sefan
 
Poisson schrieb:
sollte man nicht mit dem Kauf warten, bis es die 07 Modelle mit den neuen Shimanoteilen gibt?

Der Frager hatein eingeschränktes Budget!!! Die 2007 Modelle werden also ein "schlechteres" Preis-Leistungs-Verhältnis haben!!
Ich würde bei max. 600 €uronen ohnehin gebraucht kaufen! Da sit einfach mehr Gegenwert da. Es sei denn, die Ansprüche an Mountain Biken sind seeeehr gering. Die Deore-Gruppen (und damit meine ich keine Blender-Zusätze, wie z.B. Schaltwerke oder Umwerfer als XT-Ausführung) sind nun mal die einfachste Ausführung. Wenn wenigstens LX dran ist, gehen die Neupreise eben bei 1000 €uronen los.
 
Heinerich schrieb:
Der Frager hatein eingeschränktes Budget!!! Die 2007 Modelle werden also ein "schlechteres" Preis-Leistungs-Verhältnis haben!!
Ich würde bei max. 600 €uronen ohnehin gebraucht kaufen! Da sit einfach mehr Gegenwert da. Es sei denn, die Ansprüche an Mountain Biken sind seeeehr gering. Die Deore-Gruppen (und damit meine ich keine Blender-Zusätze, wie z.B. Schaltwerke oder Umwerfer als XT-Ausführung) sind nun mal die einfachste Ausführung. Wenn wenigstens LX dran ist, gehen die Neupreise eben bei 1000 €uronen los.

Also wirklich man kann es auch übertreiben!!!
Ab der Alivio Gruppe ist alles total brauchbar und wird auch mindestens 4 - 5 Jahre bei normalen Gebrauch halten, ich selbst hatte bis jetzt ein Meridabike mit Acera und vorne kp shimano also nix gutes und das hat auch 4 Jahre ohne Probleme überstanden, bis auf Platten...
Und die Deoregruppe is auf jeden Fall schon gut!
Wer meint, das wäre die einfachste Ausführung, der ist wirklich so nen verwöhnter mit Carbon, XTR und so weiter... kommt mal in die Realität zurück, nicht jeder gibt sein ganzes Geld für biken aus!!!
 
darum gehts ja auch nicht ;)

es geht darum, das die teueren Gruppen leichter, steifer und haltbarer sind.

Ich Persönlich empfehle jedem eine brauchbare Basis zu nehmen (Rahmen + Gabel + Bremsen + Kurbel). Die restlichen Komponenten werden sowieso mit der Zeit ersetzt, da Verschleiss oder Sturzteile.

Gruß
Stefan


P.S. Preissenkung Meines Red Bull auf 490 incl. Vesand !!!
 
für 600 EUR würde ich mir dann aber ein MTB beim Onlinehändler mit kompletter LX und einer Manitou Axel Platinum mit TPC lockout kaufen.
 
Zurück