Tse_Tse_Fly
Rad ab
Hallo Leute.
Scheiss Qual der Wahl beim Bikekauf.
Eigentlich hatte ich vor mir das 2006er Ghost FR Northshore zu kaufen. Aber mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher. Immerhin hab ich dann mal so ca. 17,5 - 18 Kilo unterm Arsch (Das Bike ist mit 16,5 Kilo in kleinster Größe und ohne Pedalen angegeben).
Jetzt hab ich mir überlegt doch eher ein Enduro zu kaufen. Und da schwanke ich zwischen dem Ghost ERT 7500 (2006er Modell) oder dem Specialized Enduro Elite (2006er Modell). Die Bikes sollen beide so ca. 2500 Euro kosten.
Das Ghost hat folgende Austattung:
Modell: ERT 7500
Rahmen: 7005 T6 ES4 Active SCL
Vorbau: Syncros Race DH OS
Gabel: Rock Shox Pike 454 U-Turn Air + Pop
Steuersatz: Ritchey Semi
Lenker: Syncros Race Gain Mid Riser OS, 670
Sattelstütze: Syncros Race Derived
Sattel: Fizik Nisene
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Bremshebel: Magura Louise FR Disc
Schalthebel: Shimano XT SL
Innenlager: Shimano XT
Kurbelsatz: Shimano XT
Bremsen: Magura Louise FR Disc
Reifen: Schwalbe Albert 2.25
Felgen: DT Swiss XR 4.1 Disc
Speichen: DT Swiss 1,8
Naben: DT Swiss Cerit Disc
Kassette: Shimano XT
Federelement: Rock Shox MC 3.R Remote Motion Cont
Gewicht: 13,6
Rahmenhöhen: 44,48,52,56 cm
Farben: grey metallic/brushed
Foto: Ghost ERT 7500
Jetzt das Specialized:
FRAME
06 Enduro 5.4", A1 Premium Aluminum, low center of gravity design, ORE TT and DT, forged HT, sealed cartridge bearings, ISCG mount, two forward shock mounts for geometry adjust, replaceable derailleur hanger, derailleur guard, 138mm travel
REAR SHOCK
Fox DHX Air 4.0, external rebound and ProPedal adjust, twin sleeve, 8.5x2.25"
FORK Rock Shox Pike 409, 110-140mm, Coil U-Turn, Mortion Contorl adjustable exernal rebound, compression with lock out. Internal threshold.
HEADSET
1-1/8" Threadless, 13mm insertion alloy cups, sealed cartridge bearing
STEM 3D forged CNC machined, 4 bolt, 31.8mm OS clamp, 8 degree rise
HANDLEBARS
Specialized Enduro Mid Rise, 6066 alloy, 640mm, 31.8 OS bar
TAPE/GRIPS
Specialized MTB grip, black/grey
FRONT BRAKE
Avid Juicy 5 hydraulic disc, 8" polygon rotor
REAR BRAKE
Avid Juicy 5 hydraulic 8" polygon rotor
BRAKE LEVERS
Avid Juicy 5
FRONT DERAILLEUR
Shimano M-580 LX, 34.9 clamp, top swing, dual pull
REAR DERAILLEUR
SRAM X-9 mid cage
SHIFT LEVERS
SRAM X-7 trigger, 9-speed
CASSETTE FREEWHEEL
Shimano HG-50, 9-speed, 11-34T
CHAIN
SRAM PC-971 with Power Link
CRANKSET
Custom Truvative Stylo with Black Spire Stinger shift guide
CHAINRINGS
24A/36A/alloy guard
BOTTOM BRACKET
Truvative GXP, sealed outboard cartridge bearing, 73mm shell
RIMS
Custom Sun SOS, 26", with eyelet
FRONT HUB
Specialized Disc, 32 hole, 20mm thru axle
REAR HUB
Shimano M-525 Disc, 32 hole, alloy QR with RD protector
SPOKES DT
Swiss 2.0 Stainless, black, brass nipples
FRONT TIRE
Specialized Enduro, 26x2.3", aramid bead, dual compound, 120 TPI
REAR TIRE
Specialized Enduro, 26x2.3", aramid bead, dual compound, 120 TPI
TUBES
Specialized 26x2.3", presta valve
SADDLE
Specialized Enduro, hollow Cr-Mo rails, super light foam
SEAT POST
2014 butted alloy, black, 30.9 x 350/400mm
SEAT BINDER
7050 hard annodized alloy collar with QR, 34.9mm clamp ID, black
javascript:bikePopup('/OA_MEDIA/2006/bikes/06EnduroEltCE_l.jpg', 'Enduro Elite (CE)')
Wovon kann man da mehr erwarten ? Hat jemand Erfahrung mit diesen Bikes ?
Was ist mit Enduros dieser Art möglich ? Ich möchte ein Bike das auch mal ein Sprung von einer 1,5 m Steinkante bei hoher Geschwindigkeit mitmacht ohne das man denkt "mein armes Bike" und mit dem man schön über ruppige Wurzeltrails fegen kann und bei der Abfahrt die Sau rauslassen kann (keine Tricks oder 6m Drops).
Aber man soll mit dem Bike auch mal eine längere Tour fahren können (auch mal Bergauf) ohne das man das Gefühl hat man zieht einen Anhänger mit.
Langt da für meine Ansprüche ein Enduro völlig aus oder kann man ohne weiteres auch ein Ghost FR Nortshore als absolut Tourenfähiges, schweres Enduro ansehen ?
Wäre für Tips sehr dankbar.
Scheiss Qual der Wahl beim Bikekauf.
Eigentlich hatte ich vor mir das 2006er Ghost FR Northshore zu kaufen. Aber mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher. Immerhin hab ich dann mal so ca. 17,5 - 18 Kilo unterm Arsch (Das Bike ist mit 16,5 Kilo in kleinster Größe und ohne Pedalen angegeben).
Jetzt hab ich mir überlegt doch eher ein Enduro zu kaufen. Und da schwanke ich zwischen dem Ghost ERT 7500 (2006er Modell) oder dem Specialized Enduro Elite (2006er Modell). Die Bikes sollen beide so ca. 2500 Euro kosten.
Das Ghost hat folgende Austattung:
Modell: ERT 7500
Rahmen: 7005 T6 ES4 Active SCL
Vorbau: Syncros Race DH OS
Gabel: Rock Shox Pike 454 U-Turn Air + Pop
Steuersatz: Ritchey Semi
Lenker: Syncros Race Gain Mid Riser OS, 670
Sattelstütze: Syncros Race Derived
Sattel: Fizik Nisene
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Bremshebel: Magura Louise FR Disc
Schalthebel: Shimano XT SL
Innenlager: Shimano XT
Kurbelsatz: Shimano XT
Bremsen: Magura Louise FR Disc
Reifen: Schwalbe Albert 2.25
Felgen: DT Swiss XR 4.1 Disc
Speichen: DT Swiss 1,8
Naben: DT Swiss Cerit Disc
Kassette: Shimano XT
Federelement: Rock Shox MC 3.R Remote Motion Cont
Gewicht: 13,6
Rahmenhöhen: 44,48,52,56 cm
Farben: grey metallic/brushed
Foto: Ghost ERT 7500
Jetzt das Specialized:
FRAME
06 Enduro 5.4", A1 Premium Aluminum, low center of gravity design, ORE TT and DT, forged HT, sealed cartridge bearings, ISCG mount, two forward shock mounts for geometry adjust, replaceable derailleur hanger, derailleur guard, 138mm travel
REAR SHOCK
Fox DHX Air 4.0, external rebound and ProPedal adjust, twin sleeve, 8.5x2.25"
FORK Rock Shox Pike 409, 110-140mm, Coil U-Turn, Mortion Contorl adjustable exernal rebound, compression with lock out. Internal threshold.
HEADSET
1-1/8" Threadless, 13mm insertion alloy cups, sealed cartridge bearing
STEM 3D forged CNC machined, 4 bolt, 31.8mm OS clamp, 8 degree rise
HANDLEBARS
Specialized Enduro Mid Rise, 6066 alloy, 640mm, 31.8 OS bar
TAPE/GRIPS
Specialized MTB grip, black/grey
FRONT BRAKE
Avid Juicy 5 hydraulic disc, 8" polygon rotor
REAR BRAKE
Avid Juicy 5 hydraulic 8" polygon rotor
BRAKE LEVERS
Avid Juicy 5
FRONT DERAILLEUR
Shimano M-580 LX, 34.9 clamp, top swing, dual pull
REAR DERAILLEUR
SRAM X-9 mid cage
SHIFT LEVERS
SRAM X-7 trigger, 9-speed
CASSETTE FREEWHEEL
Shimano HG-50, 9-speed, 11-34T
CHAIN
SRAM PC-971 with Power Link
CRANKSET
Custom Truvative Stylo with Black Spire Stinger shift guide
CHAINRINGS
24A/36A/alloy guard
BOTTOM BRACKET
Truvative GXP, sealed outboard cartridge bearing, 73mm shell
RIMS
Custom Sun SOS, 26", with eyelet
FRONT HUB
Specialized Disc, 32 hole, 20mm thru axle
REAR HUB
Shimano M-525 Disc, 32 hole, alloy QR with RD protector
SPOKES DT
Swiss 2.0 Stainless, black, brass nipples
FRONT TIRE
Specialized Enduro, 26x2.3", aramid bead, dual compound, 120 TPI
REAR TIRE
Specialized Enduro, 26x2.3", aramid bead, dual compound, 120 TPI
TUBES
Specialized 26x2.3", presta valve
SADDLE
Specialized Enduro, hollow Cr-Mo rails, super light foam
SEAT POST
2014 butted alloy, black, 30.9 x 350/400mm
SEAT BINDER
7050 hard annodized alloy collar with QR, 34.9mm clamp ID, black
javascript:bikePopup('/OA_MEDIA/2006/bikes/06EnduroEltCE_l.jpg', 'Enduro Elite (CE)')
Wovon kann man da mehr erwarten ? Hat jemand Erfahrung mit diesen Bikes ?
Was ist mit Enduros dieser Art möglich ? Ich möchte ein Bike das auch mal ein Sprung von einer 1,5 m Steinkante bei hoher Geschwindigkeit mitmacht ohne das man denkt "mein armes Bike" und mit dem man schön über ruppige Wurzeltrails fegen kann und bei der Abfahrt die Sau rauslassen kann (keine Tricks oder 6m Drops).
Aber man soll mit dem Bike auch mal eine längere Tour fahren können (auch mal Bergauf) ohne das man das Gefühl hat man zieht einen Anhänger mit.
Langt da für meine Ansprüche ein Enduro völlig aus oder kann man ohne weiteres auch ein Ghost FR Nortshore als absolut Tourenfähiges, schweres Enduro ansehen ?
Wäre für Tips sehr dankbar.