Ja, hauptsächlich alles rund um den Antrieb u Lager.
Für die Reinigung von Kugellagern, Komponenten der Federgabel und Sonstigem
ist Isopropanol sehr gut geeignet. Zusätzlich sind die Dämpfe auch nicht allzu
aggressiv. Bei Komponenten, wie einer Kassette oder Ähnlichem, wo sich kein
Wasser ansammeln kann, kann man auch auf andere Reiniger setzten. Ein Beispiel
dafür sind Reiniger auf Wasserbasis. Diese enthalten keine Lösungsmittel und lassen
sich je nach Zusammensetzung rückstandsfrei mit Wasser entfernen - Beispiel:
Bike Clean von Motorex, OKS 2650 und Andere.
Ob es sich rückstandsfrei mit Wasser entfernen lässt, steht normalweise in der
Produktbeschreibung des Herstellers oder gegebenenfalls in der Produktbeschreibung
vom Händler. Im Zweifelsfall braucht man nur den Hersteller kontaktieren.
Auf der Kette hat das Zeug schon mal gar nix verloren.
Lösungsmittel wie Isopropanol, Aceton oder Ähnliche, die rückstandsfrei verdunsten,
führen bei einer Kette zu keinem Problem.
Entfettungsspray.......schon ma gar net......
Von mir aus, kann er die Kette auch in Isopropanol, Aceton, Bremsenreiniger oder
Ähnlichem einlegen. Besonders deswegen, weil es keine negativen Auswirkungen
hat. Jedoch sollte vor der Inbetriebnahme, dass Lösungsmittel wieder vollständig
verdunsten und danach die Kette geölt werden.
… wenn dann nur diesel oder Aceton......das langt voll und ganz.
Ausgerechnet Produkte wovon die Dämpfe nicht gerade angenehm und sonderlich
gut verträglich sind.
Diesel für das babbzeug, und Ace für den rest.....
Aceton für den Rest? An dieser Stelle sollte man dann zumindest erwähnen, dass
es als Beizmittel verwendbar ist und somit Lacke angreift beziehungsweiße löst.
Somit ist es beim Fahrrad nur für blanke Teile zu gebrauchen.
Was ist daran so schlimm wenn Bremsenreiniger auf die Bremsscheibe kommt? Hast du Angst um den Bremsstaub?
Sprüh die Kassette einfach mal am Rad mit Bremsenreiniger ein und schau dir danach mal die Bremsscheibe bei ausreichendem Licht an. Ich würde mich stark wundern, wenn du null Rückstände auf der Scheibe finden würdest.
Dass da bissl was auf die Bremsscheibe kommt ist mir vollkommen klar. Allerdings finde ich dass es weniger Aufwand ist die Scheibe einmal abzuwischen als gleich die Kassette abzumontieren.
Hierfür lässt sich die Bremsscheiben mit einem Küchentuch abdecken, dann macht
dies auch keine Probleme mehr.