Welches Fett???

Bist Du wirklich sicher? Ist das Autol 2000 wirklich lithiumfrei? Glaub nämlich nicht, wenn ich mir das Datenblatt im www anschaue. Normalerweise wird "lithiumfrei" immer
extra ausgewiesen. Lithium ist schlecht für die Dichtungen!

Ich würde eher zum "Molyduval" greifen. Vaseline würde auch gehn!
 
Zuletzt bearbeitet:
...ein kalziumverseiftes, "lithiumfreies" PTFE-haltiges Hochdruckfett! wie z.B. "Molyduval Long-Life T2".
Woher beziehst du dein Wissen, daß diese Fett lithiumfrei ist und dafür kalziumverseift sein soll?
Aus dem Datenblatt in deinem Link geht dies nicht hervor. Da steht überhaupt nichts davon, auf welche Art dieses Fett verseift wurde.
Und wenn nicht dabei steht, ist es meistens lithiumverseift. Es wird nur mal was von einer komplexen Seife gesprochen.
 
Nun ich hab meine Forke ordentlich mit Autol 2000 geschmiert, da dieses Fett auch im Fahrzeugbau etc. verwendet wird und auch dort Dichtungen existieren welche durch Autol nicht zerbröselt werden wage ich den Selbstversuch;)
Jedenfalls spricht die gute XCR wieder ganz sanft an...freu...


Grüße :daumen:
 
Das Autol ist schon mal nicht lithium-, sondern kalziumverseift.
AUTOL TOP 2000
KP 2 K-30 salzwasserbeständig
extrem haftfähig
DIN 51 825 T.3
Super-Longtime-Fett mit einem synthetischen Grundöl, für verlängerte Nachschmierfristen.
Physikalische Eigenschaften:
Seifenbasis spezielle Ca-Seife
Gebrauchstemperaturbereich °C -30 bis +120
Tropfpunkt °C 150
NLGI-Klasse 2
Grundölviskosität bei 40°C mm²/s ca. 800
Verhalten gegenüber Wasser 0-90
Korrosionsschutzeigensch. (EMCOR-Test) Korr.-grad. 0 und 0
AUTOL TOP 2000 ist ein Spezialfett mit einem außergewöhnlichen adhäsiven Verhalten und
ausgeprägten Extreme Pressure Eigenschaften - ein echtes Super-Longtime-Fett für deutlich
verlängerte Nachschmierfristen.
Es vermindert unter extremen Bedingungen den Verschleiß und ist besonders widerstandsfähig
gegen Auswaschungen aus den Schmierstellen. Es weist eine extrem hohe Beständigkeit
gegenüber Salzwasser, Kühlschmierstoffen, Pflanzenschutzmitteln und vielen Waschlaugen
auf.
Aufgrund seiner Zusammensetzung und bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, entsprechend
den Vorschriften der Anlagenhersteller, ist es physiologisch unbedenklich und daher
auch als Schmierfett für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie hervorragend geeignet.
Einsatzmöglichkeiten:
AUTOL TOP 2000 ist ein Hochdruckfett für die Schmierung von Fahrzeugen, Industrie-, Bauund
Landmaschinen. Es hat sich als "Problemlöser" in Schmierstellen mit kritischen Beanspruchungen
(Stoßbelastung, hohe Feuchtigkeit, Salzwassereinfluß, hohe Pressung bei geringen
Relativbewegungen etc.) bewährt. Hierzu zählen auch Industrieroboter, Stetigförderer
genauso wie der gesamte Bootsbereich oder der Winterdienst. Trotz der hohen Grundölviskosität
ist der Einsatz in Zentralschmieranlagen problemlos möglich.
Für den Einsatz in Rad- und Achslagern empfehlen wir das AUTOL TOP 2000 HIGH TEMP.
Achtung! Die kurzzeitig zulässige Temperaturspitze beträgt maximal +125°C.
 
Zurück