Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
argument
nehm einfach ne flasche udn füll was vom motorex rein. dann 1 minute schptteln und dann nochmal in die flasche schauen. dann is das öl voller luft.
Hmm... Cool wie man die leute hier verwirren kann!![]()
Also ich probiers mal demnächst mit Teebeuteln.![]()
Hab nicht richtig nachgedacht... Also das 0W40 ist ja bei meiner Travis nur unten als Schmierung drin. (In beiden Holmen 60ml) Am Öl in der Dämpfungskartusche hab ich nix geändert, und da werde ich einen Teufel tun und Motorenöl rein zu machen.![]()
Also Akira emfielt 60ml auf der Federseite und 30ml auf der Dämpfungskartuschenseite.Da hast du 40ml/Seite mehr Öl als nötig drinne-das gewicht^^
Hast du mal andere Viskositäten als W5 getestet?
Ähm jaaa, ich muss ehrlich sagen, von den ölen die ihr hier vorgestellt habt, hab ich noch nie was gehört, ich benutze immer Brunox Turbospray![]()
Kann dir das Wilbers Gabel-Öl empfehlen, funktioniert in meiner Boxxer bestens
mfg Alex
Das Fuchs Silkolene schmiert auch bescheiden, ist aber ein super Dämpfungsöl.
In einer MZ mit offenem Ölbad ist das Zeug einfach ein Graus, in der 36er Van mit geschlossener Dämpferkartusche hat es bestens funktioniert. Zur Schmierung nehme ich Motoröl.
man könnte natürlich noch tabellen wälzen um rauszufinden welches motorenöl zur schmierung am besten ist. irgend nen 0w20 was gute druckeigenschaften hat und auch bei hohem druck nicht den film reisen lässt.
wie gesagt ich habs das motorex 5 jahre im radladen benutzt und das nicht wenig. also jede gabel aufgefüllt. da kam das schon immer luftig raus wenn man die gabel zerlegt hat.
also ich tu mir das nichtmehr in die gabel. mag bei großvolumigen moto x gabeln gutgehen aber nicht bei ner gabel wo 150- 300 ml reinkommen.