Welches Handy um zukünftig auch GPS nutzen zu können?

E

elmono

Guest
Bei mir steht jetzt eine Vertragsverlängerung an, und ich brauche mal Tipps, auf was ich bei meinem zukünftigen Handy achten muss, damit darauf auch GPS Applikationen laufen.

Welches Handy würdet ihr nehmen? Großes Display und sonst? Java? Symbian?

Besten Dank!
 
Symbian ist auf jeden Fall besser, als Java. Jedes Symbian Handy kann eh auch Java, und somit hast du damit auf jeden Fall mehr Ausahl.
Das Angebot an Java Apps ist da sehr begrenzt. Für Symbian gibts einige. Einfach mal googlen. Aufgrund des Großen und brillianten Displays würden sich zB. die Symbian 3rd Version Handys von Nokia (neuere N-Serie-Modelle sowie E-Serie) und einige Geräte von Sony-Ericsson eignen.
Ich hab zB. selbst ein N80 und bin damit vollkommen zufrieden. Einziges Manko ist der nicht allzustarke Akku, wodurch das Gerät bei Dauerbeleuchtung des Displays sicher nicht länger als ein paar Stunden durchhalten dürfte. Abhilfe schafft da ein externer 12V Akku, der bei mir für die Lampe eh schon vorhanden ist und ein Autoladegerät.
Zu den Geräten brauchst du noch ne Bluetooth-GPS-Maus, dies schon für 50€ bei ebay gibt. Da kenn ich mich allerdings nicht so aus...

PS: Ne Weitere Alternative wären evtl. Geräte mit Windows Mobile, aber da kenn ich das Angebot an verfügbarer Software nicht...
 
überleg dir lieber, ob du mitm selben budget nich nen einfaches vernünftiges telefon und nen richtiges gps krichst, das is am ende warscheinlich sinnvoller. grade wegen der akkuproblematik.
 
martn schrieb:
überleg dir lieber, ob du mitm selben budget nich nen einfaches vernünftiges telefon und nen richtiges gps krichst, das is am ende warscheinlich sinnvoller. grade wegen der akkuproblematik.

Sicher auch ein Argument, zumal ich mir dann ein schön kleines Handy aussuchen kann. Hach, alles nicht so einfach...
 
derzeit ist ein ppc phone edition noch die bessere wahl als ein smartphone, da es deutlich mehr und bessere software gibt. outdoor tauglich sind m.e. beide nur bedingt, zumindest im direkten vergleich mit einem schwimmfähigen garmin/magellan.
 
Hi,

nur mal so ein Tip...
das BenQ-Siemens M81 sollte ganz brauchbar zum biken sein. Ich weiß nicht viel über das Handy, aber es gibt dafür ein saugleiles Programm.
Guckst du unter: http://www.bike-gps.com/ (und dann links aufs Telefon clicken)

Leider funzt das Programm nur mit diesem einen Telefon. :heul:
Ich selber nutze ODGPS. Das ist die vorherige Version dieses Programmes. Vorteil, es ist komplett kostenlos und läuft auf vielen normalen Java Handys.
Guckst du unter: http://www.biketransalp.de/html/download_odgps.html
Dort stehen auch die getesteten Handymodelle. Auf jeden Fall die mit Abstand günstigste Alternative. :daumen:

mfg heikooo
 
Interessant ist auch folgende J2ME-Applikation:

http://www.skylab-mobilesystems.com/ger/products/spot.php

Die Anwendung läuft sowohl mit externen GPS-Empfängern (Bluetooth) als auch über z.T. integrierte GPS-Empfänger mit der Location API JSR-179. Leider gibt es noch nicht sehr viele Handys mit integriertem GPS-Empfänger bzw. werden proprietäre API's verwendet. Oftmals sind die integrierten GPS-Antennen nicht sehr leistungsfähig (sind meist nur ne Art Metallplättchen). Einige Handys bieten externe Anschlüsse an. M.E. ist die GPS-Entwicklung im Handysektor noch zu sehr in der Entwicklungsphase. Denke mal noch ca. 1 bis 3 Jahre eh da wirklich was brauchbares für den Outdoor-Einsatz rauskommt.
Alternativ kann man natürlich an so gut wie allen Bluetooth-Handys eine externe GPS-Maus koppeln. Dann kommts noch hauptsächlich auf die Anwendung an, ob und wie diese auf dem Handy läuft.
 
Also jetzt mal ganz im ernst: Mein Handy fliegt überall rum und ist nach 1,5 fast und nach 2 Jahren immer ganz kaputt. Dann gibt es für 10 Euro bei der Vertragsverlängerung ein neues. Und ich bin froh, wenn ich ein Handy bekomme, mit dem ich telefonierenund ab und zu ne SMS schreiben kann. Was soll ich mit nem GPS im Handy??? Ich hab ja nicht mal die Kamera gebraucht.

Also ist meine Lösung ein anständiges GPS und ein einfaches Handy, das stabil ist und wenig kostet.
 
In einigen Teilen der Welt (AFAIK gehört z.B. Japan dazu) wird es bald zur Auflage gemacht, dass GPS-Empfänger in die Handys integriert werden. Das soll weniger der Navigation dienen, sondern die Lokalisation für Rettungsdienste in Notfällen verbessern. Dass der GPS-Empfänger "nebenbei" auch für Anwendungen zur Verfügung steht, ist da eine nette Nebenerscheinung.
Andererseits könnte das bei entsprechender Software auch den Markt für standalone GPS-Geräte in Bewegung bringen. Dazu muss aber wie gesagt die Leistung der Geräte ebenbürtig sein, was derzeit noch nicht der Fall ist. U.a. müsste die Akku-Kapazität gesteigert und der Energieverbrauch gleichzeitig gesenkt werden.
Langfristig wird GPS wohl irgendwann zum Standart gehören, wie auch ne integrierte Digitalkamera.
 
Hallo heikooo,
kann man mit der Software "ODGPS" auch selber Strecken erstellen? Wenn ja wie und womit?

Es gibt z.B. die Seite Radroutenplaner-NRW, dort kann man eine Route erstellen und im Format "PCX5" oder "GPX" downloaden. Könnte man diese Routen dann auf dem Telefon "drauf machen"??
 
Hallo, zu den Strecken erstellen könnte ich ja jetzt was schreiben, aber das hatte ich ja schon mal...

Ich habe Handy (Symbian) und PDA (Windows Mobile 5) mit GPS Mouse und ein Garmin. Brauchbar im Outdoorbereich ist jedoch nur der Garmin (ich habe den Forerunner 305, ist aber fast gleich wie der Edge). Brauchbar deshalb, weil:

1. weil das PDA und das Handy zu empfindlich sind (nicht stoßfest, nicht wasserdicht)
2. weil das PDA und das Handy zu viel Strom verbrauchen im GPS Betrieb
3. weil das PDA und das Handy zu umständlich im Handling sind (wohin mit der GPS-Mouse, wohin mit dem Handy)
4. weil das PDA und das Handy während der Fahrt nicht zu bedienen oder abzulesen sind

Nichts desto trotz ist aus meiner Sicht noch keine wirklich brauchbare Software im JAVA J2ME Bereich vorhanden. Ich habe selbst schon einmal eine J2ME Applikation für Handys entwickelt und es macht echt keinen Spaß, dass die Hersteller den Standard nicht einhalten und irgendwelche Eigenlösungen bauen, die dann nur auf den jeweiligen Handys funktionieren.

Im Symbian Bereich (Nokia und Sony) würde ich die Software AFTrack (http://www.afischer-online.de/sos/AFTrack/aftrack_de.html) empfehlen. Wer einen PDA mit Windows Mobile mit sich schleppt, dann die sehr gelungene Outdoor-Software GPS-Tuner (http://www.gpstuner.com/). Das ist mein absoluter Favorit.

LG, Klaus
 
Tach, erkundige mich im moment auch die ganze Zeit wegen passenden Symbian Handys für die GPS Navigation.

Prinzipiell gibt es ja das Nokia 5500, was als Outdoor Handy konzipiert ist und mit Symbian Serie 60 läuft. Das einzige Problem das ich hier sehe ist das sehr kleine Display. Kann mir nicht vorstellen, dass das, auf dem Lenker montiert, gut abzulesen ist.

Als Alternative fällt mir nur noch das E60 und die N70 und N73 ein, da sind zwar die Displays groß genug, nur muss man dann die Handys vernünftig einpacken. Nutzt hier jemand diese Modelle?
 
Zurück