- Registriert
- 3. April 2006
- Reaktionspunkte
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wolle01 schrieb:Kauf halt irgend ein billiges Innenlager mit 113mm, bau das Ding ein, schraub die Kurbeln dran und guck, obs passt. Wenn sich die Kurbel nicht frei drehn lässt, kannst du messen und hast einen Anhaltspunkt, wie lang die Achse sein muss.
raetikon schrieb:Halte ich für wenig zweckmäßig. Vierkant-Innenlager gibt es meines Wissens von 103 - 121 mm, mit einer try and error-Methode gibt man vermutlich mehr Geld aus, als wenn man die Geschichte von vornherein dem Radhändler überlässt.
Gehts vielleicht ein bißchen genauer? Was für eine Race Face Kurbel? Wie alt? Und was ist 24mm breit?drophopper schrieb:eine race face 4kant - kurbel die 24mm breit
raetikon schrieb:Halte ich für wenig zweckmäßig. Vierkant-Innenlager gibt es meines Wissens von 103 - 121 mm, mit einer try and error-Methode gibt man vermutlich mehr Geld aus, als wenn man die Geschichte von vornherein dem Radhändler überlässt.
wolle01 schrieb:sorry, war lang nicht online
Wenn die montierte Kurbel mit Kettenblatt beim 113er nicht passt, kann man doch aber recht genau messen, wieviel mm das Kettenblatt für eine Optimale Kettenlinie rein oder raus muss und daraus lässt sich recht gut die benötigte Breite errechnen. Da muss man doch nicht alle verfügbaren Lager einbauen und probieren. Also ich würd es so tun. Wobei mir egal wäre, ob nun ein 113er oder ein 115er drin ist, solange nix schleift. Das ändert die Kettenblattposition um 1mm! (IMHO!)
wolle