Welches Magazin?

rotes_Klapprad

Kettenschalter
Registriert
18. November 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Euregio D-B-NL
Hiho,

ich fahr seit über 35 Jahren Fahrrad. Seit neuestem wieder deutlich mehr, was vermutlich auch am neuen Bike liegt:D Vorher bin ich rund 10-15 Jahre maximal mal zum Supermarkt gefahren.
Nun bin ich, was das MTB angeht, ziemlich planlos. Ich fahre sicherlich nicht schlecht, das Techniktraining mit zum BMX gepimpten Bonanzarad hält ein Leben lang vor. Auch werde ich sicher kein harter Downhiller werden, mein Job als selbstständiger Handwerksmeister verbietet mir Verletzungen. Gemässigtes Fitnessbiken, leicht technisch, abwechselnd mit Kotzsteigungen und ab und an eine Flach/Strassenstrecke ist mehr mein Ding.
In andere Sportarten habe ich ua durch das Lesen von Fachzeitschriften recht schnell eingearbeitet. Ich habe durch Zufall einige Exemplare von "MountainBike" in die Hand bekommen, das fand ich ziemlich daneben, mehr ein gedruckter Werbeprospekt der Industrie, der den Eindruck vermittelt, Bikes unter 4000 Euro wären nicht mal für den Weg zum Bäcker brauchbar.
Und nun frage ich mich, welches aus der grossen Anzahl von Mags könnt ihr empfehlen?
 
Um einen Überblick über den Markt zu kriegen, was es gibt und was neu entwickelt wird, finde ich die Bike Bravos alá BIKE oder MOUNTAINBIKE ganz gut. Liegt wohl vor allem am Mangel an Alternativen. Andere Magazine, die ich gelesen hatte waren zwar nicht so überfüllt mit Werbung, aber dafür einfach langweiliger....
 
Magazine taugen dazu nicht und auch das Forum wird dir nicht helfen. Tips kriegst du sicher reichlich, aber, wie gesagt, helfen wird dir das nicht. Ich wünsche dir einen guten Kumpel oder einen richtig guten Händler, die könnten dir tatsächlich nützen.
 
Ich wünsche dir einen guten Kumpel oder einen richtig guten Händler, die könnten dir tatsächlich nützen.

Vorallem die Händler sind vollkommen neutral und unvoreingenommen und wollen immer das für dich beste.
Alter , da sind ja die Bravos noch neutraler , oder gibt es irgendwo einen Händler der dir Canyon , Radon , ect. empfiehlt .

Mfg 35
 
Beantwortet zwar Deine Frage an sich nicht, aber:
Von Deiner Einsatzbeschreibung tippe ich auf auf Marathon/Cross Country. Somit wäre eventl. die Bikeauswahl schon mal etwas eingegrenzt.
Wenn Du zudem keine Ab- oder Zuneigung zu irgendwelchen Marken hegst und jetzt noch Dein (ausstattungsrelevantes) Preislimit für Dich festlegst, spricht grundsätzlich nix gegen Versender wie Canyon, Rose usw. ..
 
Hiho,

ich fahr seit über 35 Jahren Fahrrad. Seit neuestem wieder deutlich mehr, was vermutlich auch am neuen Bike liegt:D

Wenn ich das richtig verstehe, hat er doch schon ein Bike?!
Die Bikebravos kann man ruhig mal lesen, nur nicht zu ernst nehmen.
Der Bikeworkshop ist auch immer ein interessanter Schinken.
Ansonsten, wenn´s um Technik geht, das Blaue Buch von Parktool.
 
Vorallem die Händler sind vollkommen neutral und unvoreingenommen und wollen immer das für dich beste.
Alter , da sind ja die Bravos noch neutraler , oder gibt es irgendwo einen Händler der dir Canyon , Radon , ect. empfiehlt .

Mfg 35

Du würdest einem Kunden den Wettbewerb empfehlen? Ich glaube, eher nicht, dass das viele Leute ( egal welche Branche ) tun. ;)
 
Ich finde die pedaliero ganz angenehm. Grundsätzlich hast du völlig recht, wenn du behauptest dass die o.g. Magazine eigentlic eher Propaganda der Industrie sind.

Der goldene Tipp ist sicher der reale Umgang bzw. die Ausfahrten und Treffen mit Leuten, die sich gut auskennen.
 
Ich finde die pedaliero ganz angenehm. Grundsätzlich hast du völlig recht, wenn du behauptest dass die o.g. Magazine eigentlic eher Propaganda der Industrie sind.

Der goldene Tipp ist sicher der reale Umgang bzw. die Ausfahrten und Treffen mit Leuten, die sich gut auskennen.

:daumen::daumen:

Magazine wie w.o.
Händler was sie halt gerade dahaben od. vertretten . Und das ist auch ganz in Ordnung . Man muß nur wissen das es auch andere Meinungen gibt und sich nicht das erstbeste einreden läßt .
Außerdem wenn du ja schon ein Bike hast ist der goldene Tipp der Beste , außer die Gruppe fährt durchwegs 15 + cm Federwegfullys und du kommst mit einem CC-Bike . Dann geht das ganze von vorne los .

Jetzt kommt es aber auch darauf an was du überhaupt wissen willst .

Mfg 35
 
Ich hab kein Problem, in eine Gruppe zu passen, ich fahr alleine und das wird zu 97% der Zeit auch so sein.
Ich will einfach ein bisschen vom Thema lernen, Wartung, Fahrtechnik, etc.
 
Dafür ist die BIKE lesenswert! Ich hatte sie zwei Jahre abonniert, insgesamt lese ich sie seit etwa 3 Jahren. Mittlerweile steht für mich nicht viel neues mehr drin, weil sich die Schrauberworkshops alle Jahre wiederholen. Aber ich denke, ich kann wohl durchaus sagen, dass ich viele Tricks, die das Schrauben einfacher machen, aus der BIKE habe. Und mittlerweile baue ich nahezu alles am Bike selbst an- und ab!
 
Zurück