welches MTB ? Cube Analog ?

Wenn schon ein Analog, dann würde ich versuchen noch eins von 09 zu bekommen. Farblich sind sie ähnlich aber von den Komponenten ist das letztjährige besser. (Bessere Kassette und besser Schalttrigger). 2010 hat auch nur 24 Gang im Gegensatz zum 09 das 27 Gang hat.

Gruß, Fetcher
 
Habe mich gerade mal beim Fahrradhändler erkundigt, der würde mir auch eher zu dem 2009er raten.
Allerdings hat das 2009er nur 80mm Federweg, wo hingegen das 2010er 100 mm hat.

* Amerkung : Der Verwendungszweck liegt bei Waldfahrten, wie aber auch auf Geraden Strecken...wobei es halt bevorzugt durch den Wald gehen soll, evtl. auch mal eine kleine "downhill" Strecke.
 
Wo in NRW steckst Du denn? Wie "Downhillig" wirds denn bei Dir?

Habe eben auch mit Erschrecken gesehen, dass beim 2010er Analog wirklich an allen Ecken und Kanten gespart wurde.

Die mech. Scheibenbremse schreckt mich mehr als die Suntour Gabel. Die Kurbel ist ebenso wie Umwerfer und Schalthebel kaum (wenn überhaupt) Baumarktradniveau! Und Umbau auf 9fach, wenn die Kassette verschlissen ist, geht auch nur mit neuen Schalthebeln.

Das 2009er! und nicht das 2010er nehmen, die 80mm reichen zu 99% auch, kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Wenn es denn das Cube sein soll. Vielleicht eher das hier, wobei scheint nur noch in 14" und 16" vorrätig zu sein. Zr Team 5.0
 
In der nähe von Essen...ist nur eine kleine "harmlose" Stecke, die ich kenne, aber wenn ich das neue MTB habe, werde ich wohl mal "aktiver" suchen, was es da noch für Strecken gibt...aber generell wird "downhill" die Ausnahme sein.

* Hätte nicht Gedacht, das die beim 2010er so stark gespart haben...
Das Cube gefällt mir vom Aussehen her besser, wobei das radon auch nicht schlecht ist.
 
Das von Dir verlinkte 2009er ist aber leider auch kaum besser ausgestattet als das 2010er.

Wenn Du Dein Budget noch um 70Euro nach oben verschieben könntest, wäre das hier Cube Attention drin. Für 150 Euro mehr (ist ne Menge, ich gebs ja zu) immerhin schon das hier Cube Acid

Auch wenn Deine Vorstellung von Downhill vermutlich nach dem Denken der meisten hier "normales XC" sein dürfte (nicht böse gemeint, soll aber zur Orientierung dienen), die am Analog verbauten Komponenten sind von Shimano zum grössten Teil nicht mal für den Mountainbikesport freigegeben (siehe hier nach unten scrollen)

Gruss,
Jens
 
Mit dem ErFAHRungstand von Dir oder meinem? :D

Mit Deinem würde ich mal zu nem Händler gehen, der Cubes hat und mich mal auf so einen Rahmen setzen. Die scheinen mir übrigens alle 3 sehr ähnlich, wenn nicht gar gleich zu sein.
Das Analog würde bei mir rausfallen, weil es völlig unzureichend in meinen Augen ist. Auch wär mir eine 170mm Kurbel zu klein.
Das Attention ist das sicher schon was angemessener ausgestattet. Beim Acid kann man schon von einem MTB sprechen.

Ich persönlich würde mir keines der 4 Räder kaufen, sondern noch was sparen und mir dann ein vernünftiges HT holen, wo zumindest alle wichtigen Teile für den Sport zugelassen sind, also zB. alles ab einschliesslich der SLX-Gruppe bei Shimano. Bremse kann man sich drüber streiten (da gibts im Forum zig Threads zu über alle Preis- und Qualitätskategorien) und Gabel dürfte gerne eine leichte mit Luftfederung und Zugstufendämpfung sein. Alles in allem fängt so ein Bike bei ca €800,- bis €1000,- an, Tuningpotential (Räder, Sättel, Lenker, etc.) inbegriffen.

Entscheiden musst aber ganz allein Du.

Es spricht auch nichts dagegen, mit so etwas wie dem Acid zu beginnen und sich dann nach und nach zu verbessern. Verschleissteile eine Nummer besser ersetzen, gute Gabel günstig gebraucht im Bikemarkt ergattern, Bremse im Ausverkauf bei Actionsports, usw. usf., wenn man den Sport einmal für sich entdeckt hat.
 
Für den Einstieg halte ich das Analog für völlig ausreichend. Die meisten (ich schließe mich ein bzw. von mir auf andere :-) ) fahren doch eher selten abseits von Waldwegen oder gar Trails.

"Bis 550€" wär das Attention zu kriegen, wobei ich'nem fachkundigen lokalen Händler eindeutig den Vorzug geben würde:
http://mhw-bike-house.de/shop/show/...tion-2009/~kid298/~tplprodukt_1/~prid1509.htm

Schau auch nach den üblichen Verdächtigen bei Focus, Merrida, Stevens und Co. Bei letzterm wär das S4 in deiner Preisklasse (hab ich mir selbst auch angeschaut, machte den ordentlichen Eindruck). Da ist das 2010er Modell im Vergleich zum 09er nicht kastriert.
 
@ memphis35 und Blopp : Danke für die Links, aber die Räder sagen mir von der Ausstattung nicht so zu ;-)

@Chrisch84 :http://www.mtb-news.de/forum/member.php?u=139111Danke, werde das Rad mal im Hinterkopf behalten ;-)

@ astral67 : *lach* Welches der Räder du mit deinem Erfahrungstand für mich mit meinem Erfahrungsstand nehmen würdest ^^
Werde mich jetzt wohl mal in den nächsten Tagen bei einem Händler umschauen, der die Räder hat.
Werde mich dann wohl auch, insofern alle der genannten Räder dort sind bevorzugt für das Acid entscheiden, insofern es noch da ist ;-)
Also du meinst, dass das Als "Fortgeschrittenen" Rad durchaus tauglich ist !?

lG. NRW-ler

 
Also du meinst, dass das Als "Fortgeschrittenen" Rad durchaus tauglich ist !?

Der einzige, den ich kenne, der mal ein Acid hatte ist der User Acid driver hier im Forum. Als erstes hat er die Dart durch eine Reba und dann den Rahmen durch einen von Rotwild ersetzt. Danach waren glaub ich die Räder dran und anschliessend haben Magura Luise Bremsen die originalen ersetzt. Oder war es umgekehrt? Ich weiss es nicht mehr :lol: .

Achso, ich glaube Sattel und -stütze sowie Lenker und Vorbau waren dann auch nicht mehr lange am Acid, ähhhh Rotwild :D
Aber mach Dir nix draus, das hatter dann weggetan für ein Fully, welches aber auch grad nem neuen weichen muss. :daumen:

Und wenn Du nun glaubst, dieser Vorgang hätte länger als ein Jahr gedauert :lol: :lol: :lol:

Aber neee, das Acid is schon nicht schlecht fürn Anfang :daumen:
 
Habe da jetzt mal eine Frage, nenn Freund von mir meinte, es seie doch egal, ob man eine XT Schatung etc habe, es würde doch aus was "preiswertes" reichen...somit sind in seinen Augen die 600 € für das Acid zu viel...

Kann mir jemand mal die Hauptgründe erklären, warum genau eine XT Schaltung besser ist, als Beispielsweise eine Deore.
(demnach also auch, warum das Acid: http://www.bike-discount.de/shop/k95/a10840/acid-2009.html
besser ist, als Beispielsweise das Analog : http://www.bike-discount.de/shop/k95/a10824/analog-blackngrey-disc-2009.html )

danke und Gruß
 
Habe da jetzt mal eine Frage, nenn Freund von mir meinte, es seie doch egal, ob man eine XT Schatung etc habe, es würde doch aus was "preiswertes" reichen...somit sind in seinen Augen die 600 € für das Acid zu viel...

Kann mir jemand mal die Hauptgründe erklären, warum genau eine XT Schaltung besser ist, als Beispielsweise eine Deore.
(demnach also auch, warum das Acid: http://www.bike-discount.de/shop/k95/a10840/acid-2009.html
besser ist, als Beispielsweise das Analog : http://www.bike-discount.de/shop/k95/a10824/analog-blackngrey-disc-2009.html )

danke und Gruß

Wegen des XT Schaltwerks hab ich das Acid auch nicht empfohlen. Das Acid hat die in meinen Augen bessere Gabel, sowie die bessere Bremse. Die Naben sind beim Acid auch besser. Diese Unterschiede machen den Preisunterschied aus. Die anderen Komponenten sind bis aufs Schaltwerk von ähnlicher Qualität oder eben gleich.
Weiter oben hab ich die Seite von Paul Lange verlinkt, in welcher beschrieben ist, welche Shimanoteile wofür geeignet sind bzw. welche Freigaben besitzen. Im Prinzip ist Deore die unterste "richtige" MTB Gruppe von Shimano. Alles darunter ist genaugenommen nicht für den Geländesport freigegeben.

Ich hab Dir nicht vom Analog abgeraten und Dich auch nicht zum Acid gedrängt. Die von mir geposteten Räder sollten einfach weitere Beispiele sein. Lies Dich noch was schlau oder hör auf Deinen Kumpel. Wenn Du Deine Ansprüche nicht genau einordnen kannst und auch bei Probefahrten keinen Unterschied merkst, kannst Du eigentlich das kaufen, was Dir am besten gefällt und sei es nur vom Geldbeutel.
 
In deiner Preisklasse gibt es keine XT-Schaltung. Höchstens ein XT-Schaltwerk. Das verbauen die Hersteller gerne, wegen der Werbung. Bringen tut, in dem Umfeld der anderen (billigeren) Komponenten aber nichts. Im Gegenteil, das verbauen dieses teuren Teils erzwingt an anderer Stelle Kompromisse.

Ich halte es für vernünftig eine möglichst ausgewogene Ausstattung zu haben, also möglichst eine Komplettgruppe.

Was kannst du für dein Geld 500-600€ bekommen:
- Antrieb Deore komplett (vorallem an der Kurbel wird gern gespart, dabei ist die Deore-Kurbel richtig gut, auch an den Naben wird gern geknausert und was ganz billiges verbaut)
-Gabel: Suntour XCM, XCT, XCR oder Rockshox Dart 2 (oder ähnliches, was a bissel federt, keine Wunder erwarten)
-Bremsen: Deore V-Brakes oder einfache hydraulische Shimano M485 oder so
-Wenn dann noch der Rahmen dir passt und er nen stabilen Eindruck macht, ist alles super

Viele nette Händler bauen dir auch gern das ein oder andere um. Machen die lieber als im Preis nachzulassen.
(beim S4 wären bei Kurbel, Naben und Bremsen getauscht worden gegen die Deore-Pendants: komplett 550€)
 
Okay, danke...
Mal was anderes, für "normale" Waldfahrten, kein Downhill .. ist da ein hardtail oder eher ein Fully besser ?
 
Geschmacksache. Manche mögen den Komfort den ein Fully bietet, andere die Direktheit des Hardtails.
Das ist, aber wirklich Offtopic. Ein Fully, was halbwegs was taugt, auch nur für Waldwege, ist unter 1000€ nicht zu haben. Für die zusätzliche Dämpfereigenschaft hinten sind Pi mal Daumen mind. 4-500€ alleine einzukalkulieren.
 
Ich rate dringenst vom Cube Analog von 2010 ab,
ich hab selber eins gekauft dummerweise im Internet und hab nur Probleme damit.
Nach einem Jahr ist der vordere Bremszug gerissen, wurde ausgetauscht und ist eine Woche später wieder gerissen.
Nach eineinhalb Jahren Tretlager kaputt!
Mal schauen was als nächstes kommt!
lg
 
Eineinhalb Jahre.
post_old.gif
14.02.2010, 13:45
 
Sorry kaputt ist des Tretlager nicht gewesen musste nur nachgezogen werden aber
WICHTIG: Niemals mechanische Scheibenbremsen immer HYDRYAULISCHE und wenn des Geld nicht reicht V-Brakes!
Ich spreche aus eigener Erfahrung. Extrem gefährlich
lg
 
Zurück