Welches Mtb? - und ist Rahmengröße S wirklich zu klein für mich?

Registriert
13. August 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo Freunde,

ich suche ein Mountainbike zum Spaß haben auf Feld, Wald und Asphaltwegen. Hier und da ein bunny hop und ab und zu kurze Treppenabfahrten. Heftiges Mountainbiking lässt meine Fitness vorerst nicht zu. Nach dem Einlesen hier im Forum habe ich mir das 300€ Decathlon Mountainbike aus dem Kopf geschlagen und mein Budget auf 800€ aufgestockt.

Herausgesucht habe ich mir diese:

Rose COUNT SOLO 1:
https://www.rosebikes.de/rose-count-solo-1-bike-now-2660369

Cube Analog:
https://www.rabe-bike.de/shop/cube-...MIu5aBusvC3AIVypPtCh2OSQ0vEAQYEiABEgKS1fD_BwE

Ghost Kato 700 le
https://www.boc24.de/shop/fahrraeder/mountainbike/twentyniner---29-zoll-bikes/ghost-kato-700-le-29

Das Cube und das Ghost konnte ich im Geschäft auf einer kurzen Strecke Probefahren.
Das Ghost hat es mir richtig angetan. Es hat sich irgendwie sehr gut angefühlt. Ein Verkäufer sagte mir aber dass es etwas zu klein für mich wäre, zumindest im Grenzwertigen Bereich und hat mir letztendlich vom Kauf abgeraten. Die Größe war S mit 42cm Rahmenhöhe. M hatten die leider nicht mehr da. Ich bin auch andere Mountainbikes in Größe M und L gefahren aber das Ghost in S hat sich am besten angefühlt (Ich bin früher BMX gefahren, vielleicht weht daher der Wind).

Ich bin 172cm groß mit 83cm Schrittlänge.

Nun weiß ich nicht ob ich mich auf mein Gefühl oder auf den Rat des verkäufers verlassen soll.
Natürlich weiß ich auch nicht ob der kleine Rahmen auf Dauer Rückenschmerzen etc. verursacht.
Was haltet ihr generell im Vergleich von den drei Fahrrädern.

Über euren Rat oder Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

LG Rana
 
Sieh es dich mal so
Wenn er dir unbedingt ein Bike hätte verkaufen wollen,dann hätte er dir zu S geraten.

Muss ja was dran sein.
Deine SL ist ganz schön lang ich denke daher weht der Wind zu nem M.
 
Deine SL ist ganz schön lang ich denke daher weht der Wind...
Das sehe ich nicht so, mit 1.72m / SL 83cm ist die Beinlänge eigentlich sehr durchschnittlich proportioniert. Ob S oder M sollte man da für jedes Bike individuell betrachten, bei vielen Modellen dürfte sogar beides gehen, da sollte dann das Gefühl den Ausschlag geben.

Das Ghost dürfte ein gutes Beispiel sein. Ich kann bei Ghost selbst zwar ad hoc kein 2017'er Kato 700 LE 29 finden, aber wenn ich die Geometrie z.B. des regulären 2017'er Kato ansetzte, ist es in S ein Bike mit einem 595mm Oberrohr, einem 70'er Vorbau, 402mm Reach und 627mm Stack. Auch wenn die Sitzposition dann nicht übermäßig gestreckt ausfällt, würde ich sie persönlich als gut fahrbar einschätzen. In M wäre es am Oberrohr 15mm länger und hätte einen 80'er Vorbau, sollte aber ebenfalls noch im Rahmen sein.

Im Normalfall wäre aus der genannten Gruppe aber aufgrund des Rahmens das Rose Count Solo 1 meine erste Wahl, wobei ich da bei Rahmengröße M zu einem deutlich kürzeren Vorbau als den ab Werk vorgesehenen 90mm raten würde, andernfalls dürfte es bei einer Oberrohrlänge von 605mm bei 425mm/625mm an Reach/Stack etwas arg lang werden. Eventuell lässt sich das ja auch direkt bei der Bestellung ändern.
 
Im Normalfall wäre aus der genannten Gruppe aber aufgrund des Rahmens das Rose Count Solo 1 meine erste Wahl, wobei ich da bei Rahmengröße M zu einem deutlich kürzeren Vorbau als den ab Werk vorgesehenen 90mm raten würde, andernfalls dürfte es bei einer Oberrohrlänge von 605mm bei 425mm/625mm an Reach/Stack etwas arg lang werden. Eventuell lässt sich das ja auch direkt bei der Bestellung ändern.
Schade, dass es kein Offlinehändler gibt wo man es Probefahren kann. Diesen Tip werde ich berücksichtigen falls ich es bestelle.

Größe S halte ich auch für zu klein. Bist du noch im Wachstum ?
Die Wachstumsphase ist bei mir vorbei. Ich bin 33 Jahre alt. Ab einem gewissen Alter Schrumpft man dann ja auch wieder :D

Ach ja, der Wortlaut vom Verkäufer war, "sehr sportliche Haltung, sehr sehr sportlich" ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon klar, weil du wahrscheinlich 20cm Sattelüberhöhung auf dem "S" brauchst...
Evtl. lese ich die Geo ja komplett falsch, aber kann es beim Ghost bei einer Schrittlänge von 83cm, einem Stack von knapp 63cm und einem Sitzwinkel von 73° überhaupt zu einer nennenswerten Sattelüberhöhung kommen, ohne dass der Vorbau umgedreht und / oder herabgesetzt werden muss?
 
Evtl. lese ich die Geo ja komplett falsch, aber kann es beim Ghost bei einer Schrittlänge von 83cm, einem Stack von knapp 63cm und einem Sitzwinkel von 73° überhaupt zu einer nennenswerten Sattelüberhöhung kommen, ohne dass der Vorbau umgedreht und / oder herabgesetzt werden muss?

Die 20cm waren plakativ in den Raum gequatscht. Ich habs noch mal überschlagen. Die Sattelstütze muss 33cm ausgezogen werden. Das ist ordentlich. Wie groß dann die Sattelüberhöhung tatsächlich ist :ka:

Andere Körpermaße wie z.B. Armlänge haben wir ja nicht vom Probanden.
 
habe ähnliche dimensionen, beide infrage kommenden größen probiert und mich für „m“ entschieden.
damit machst du nichts falsch und die rahmen sehen zudem auch besser aus. :)
 
Das sehe ich nicht so, mit 1.72m / SL 83cm ist die Beinlänge eigentlich sehr durchschnittlich proportioniert.

ich bin 6cm Größer und hab 2 cm weniger SL
habe bei mir sogar schon mit meinem Focus Raven M Rahmen gehadert , Knielot kommt zb mit Zero Seatbackstütze gerade noch so hin
dafür kann ich in meinem Rahmen gerade nch so stehen,L wäre vermutlich schon zu hoch

finde das Solo in M auch die beste Wahl
 
Andere Körpermaße wie z.B. Armlänge haben wir ja nicht vom Probanden.

Die Armlänge ist 66 cm.

War heute noch mal im Geschäft und bin Probegefahren. Da habe ich den Verkäufer einfach mal um ein Foto gebeten auf dem man meine Sitzhaltung sieht. Das Foto möchte ich euch nicht vorenthalten. Außerdem konnte er noch eins in M ordern. Am Samstag kann ich Probefahren. Und 10% Rabatt bekomme ich auch noch (jetzt 720€ statt 799€, anfangs 999€)... freu! Da bisher keiner so richtig protestiert hat, nehme ich auch mal an, dass das Ghost keine absolute Schrottkiste ist, oder?
 

Anhänge

  • IMG_0867.JPG
    IMG_0867.JPG
    3 MB · Aufrufe: 126
Zuletzt bearbeitet:
Die Armlänge ist 66 cm.

War heute noch mal im Geschäft und bin Probegefahren. Da habe ich den Verkäufer einfach mal um ein Foto gebeten auf dem man meine Sitzhaltung sieht. Das Foto möchte ich euch nicht vorenthalten. Außerdem konnte er noch eins in M ordern. Am Samstag kann ich Probefahren. Und 10% Rabatt bekomme ich auch noch (jetzt 720€ statt 799€, anfangs 999€)... freu! Da bisher keiner so richtig protestiert hat, nehme ich auch mal an, dass das Ghost keine absolute Schrottkiste ist, oder?

Du brauchst immer noch M.
 
Zurück