Welches Produkt zur Gabelpflege?

Hallo,

Standrohre nach jeder Fahrt abwischen und vorsichtig den Dreck aus den oberen Abstreifern entfernen. Da sammelt sich manchmal gerne was.

Spezielles Öl oder sowas, bringt eigentlich nichts, da es sowieso nach 2-3 einfedern wieder von den Standrohren weg ist.

Lieber das Bike ein paar Minuten auf den Kopf stellen. Dann ziehen die Schaumstoffabstreifer wieder etwas Öl, da es dann dort hin läuft.
 
und finger weg von kriechölen wie brunox oder WD40! wenn überhaupt von außen schmieren, dann mit etwas gabelöl. das wirkt aber nur im oberen teil der abstreifer und ersetzt keine gute innenschmierung der gabel
 
wie sharky schon sagte, innenschmierung....
schau mal bei youtube vorbei, da sind service videos die dir zeigen wie man einen schmieröl wechsel macht, denn da fehlts oft. als schmieröl gibst du die angegebene menge motoröl rein. ansonsten nach dem fahren mit einen weichen wasserstrahl abspülen und trockenwischen, vor dem fahren mal ne nacht auf den kopf stellen....
achja, die 32´er gabeln von rockshox sind so gut wie gleich vom aufbau her....also für den schmierölwechsel ist es egal ob du dir ein video von einer Reba oder Pike ansiehst...
 
Ich gebe vor jeder längeren Tour etwas 5er Gabelöl auf die Rohre. Das Öl läuft runter auf die Verbindung von Gabelrohr und Abstreifring, und wegen der Neigung schon rundherum.

Dann federe ich ein paar mal die Gabel ein, wobei sich der Dreck aus den Abstreifern herauslöst und oben am Gabelrohr absetzt. Den Dreck und das überschüssige Öl abwischen - und die Gabel geht einfach perfekt.

Meine Talas ist auf diese Weise 6 Jahre ohne einen einzigen Service gelaufen (gut 12.000 km), die Zugstufendämpfung hat dann etwas nachgelassen. Selbst dann war nur mal ein Ölwechsel und ein Austausch der Abstreifer nötig.

Der Dreck auf den Gleitflächen ist nun mal der größte Feind der Gabel, den es zu minimieren gilt. Aber nie trocken abwischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe vor jeder längeren Tour etwas 5er Gabelöl auf die Rohre...
Meine Talas ist auf diese Weise 6 Jahre ohne einen einzigen Service gelaufen

das eine hat aber mit dem anderen nix zu tun. wäre die gabel innen trocken gewesen, hätte sie das so lange nicht mitgemacht. das öl von außen bringt dir was bis zur ersten dichtlippe der abstreifer. weiter nicht.
 
Da hast Du natürlich recht. Das eine Öl ist innen und bleibt drinnen wenn's keine Undichtigkeit gibt, die Reinigung mit Öl ist aussen.

Will nur sagen, daß sich mit ein bischen Pflege der Gabel die Haltbarkeit deutlich verlängern lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
natürliche schmierung kommt von innen.

Außen reinige ich nach jeder fahrt mit brunox.
etwas drauf- durchfedern- abwischen- fertig
 
Zurück