Zum Thema WCS: Ich hatte ja auch geschrieben leicht, nicht Leichtbau. Das sind Teile, von denen viele bei mehr als 70 Kilo Fahrergewicht abraten.
Zum Thema
Reifen: Ich hab mit 23mm
Reifen bis jetzt einen einzigen Platten gehabt, und das lag eindeutig am
Schlauch. Ich fahr nicht gerade materialschonend und durchaus gelegentlich mal eine Schotterpasage. Wie du ja jetzt selbst noch bemerkt hast bekommt man bei den meisten rennradrahmen und -gabeln mit 28er
Reifen ein Platzproblem. Und die Widerstandskraft gegen Durchschläge kommt in erster Linie vom ausreichend hohen Luftdruck und nicht von der Reifenbreite.
Zum Thema LRS: Das wichtigste ist (egal ob "klassisch" oder System), dass die Laufräder sauber aufgebaut sind. Meine Erfahrung (und das ist auch die praktisch aller anderen, die welche fahren) ist, dass Campa Laufräder mit das unproblematischste und robusteste sind, was es im System LRS Bereich gibt. Wie ich an anderer Stelle schonmal geschrieben habe: Wenn ich sie mir leisten könnte, hätte ich Boras am Rad. Und zwar ohne mir irgendwelche Sorgen bezüglich Stabilität zu machen. Die "80 Kilo Regel" von Campa ist mir selbstverständlich bekannt. Die gilt ja lustigerweise auch für Schaltwerke und Umwerfer... An meinem Fully hatte ich mal lange Zeit ein undefinierbares Knacken (wer kennt das nicht). Ein halbes Jahr, viele Kilometer, Höhenmeter und Wurzeltrails später bin ich durch Zufall drauf gekommen, dass im Hinterrad zwei Speichen etwas locker sind und gegeneinander arbeiten. Der Rest des Laufrads stand wie eine eins. Und das wohlgemerkt mit den DT 4.1
Felgen, die für meine Gewichtsklasse laut Experten völlig unterdimensioniert sind. Und Speichen sinds ja auch nur 32. Fahrlässig!
Fazit: Gerade in der Ü100 Klasse sollte man auf solides Material achten. Solide heißt aber nicht zwangsläufig schwer. Und auch für Ü100 Fahrer gibt es laufradtechnisch ein Leben jenseits von "Rigida DP18, 36 Speichen dreifach gekreuzt mit Ultegranaben", und es kann auch ruhig ein Rennradrahmen mit Carbongabel sein statt der immer wiederkehrenden Empfehlung Crosserrahmen mit Alugabel.