welches war das erste MTB welches ihr Live gesehn habt??

Hi,

bei mir war es Anfang der 80er, 82 oder 83, rum das grüne Kettler meines Kumpels (einem extrem verwöhnten Einzelkind)Der bekam von seinen Eltern alles geschenkt, was er wollte (und sogar was er nicht wollte) aber er durfte nicht in den Wald :p
Man stelle sich vor, 10 Jahre alt, ein nagelneues MTB mit 18 Gängen unter dem Hintern ... und man darf nicht in den Wald uaaahhhhh :lol::lol:

Naja, also seins und das von seinem Nachbarn, das war ein Katalograd vom Neckermann. Dumm, daß er kein Englisch konnte und daher hieß das Ding dann immer "Monkebike" :rolleyes:

Neidisch war ich damals auf jeden Fall, heute kann ich das ja zugeben (aber ich schätze, man liests zwischen den Zeilen auch heute noch raus ;) )

Gruß, Christof

p.s. cooles Thema, tolle Idee :daumen:
 
1stes MTB 1988 Muddy Fox Courier Comp, vorher hatte Ich die Dinger schon im Brügelmann gesehen und als BMX-Fan waren die Dinger nur blöd aber dann doch der Weisheit letzter schluss wenn man zum BMX zu ungeschickt war.

Leider wurde das Muddy schon 89 geklaut, vor ein paar Jahren hat mir Zurkoe aber einen baugleichen Rahmen vermacht:

5195698360_e83763df1d_z.jpg


Chris
 
Bei mir ist ein wenig ähnlich mit dem verwöhnten Nachbarn, Kumpel..

habe jetzt kein einschneidendes Erlebnis gehabt und kann mich nicht an das 1. MTB, dass ich gesehen habe erinnern.

Wir waren 14 als mein damals bester Freund 1994 ein 93er Batavus MTB von seinen Eltern bekommen hat, in weiß/rot mit kompletter DX und Carbon Lenker (das ist hängengeblieben). War schon ein schönes Teil und die Technik hat fasziniert, Rapidfire hat richtig Spaß gemacht nachdem man vorher nur BMX und BaumarktRR mit Rahmenshiftern gefahren ist.
Sind damit in den Wald, haben ne Strecke abgesteckt und sind dann abwechselnd auf Zeit gefahren :)
Von da an war klar, dass ich auch sowas haben muss, also ordentlich gespart und für knapp 600DM noch im gleichen Jahr im Großmarkt ein Prophete MTB (soweit man das so nennnen kann) gekauft. Bockschwerer HiTen Stahlrahmen und ne komplette 200GS Ausstattung :lol: Aber von der Technik hatte ich ja keine Ahnung. Als dann die Shifter schnell den Geist aufgaben (glaube das waren die gleichen wie die alten LX, die Push/Push Dinger) und ich das erste MTB Magazin gekauft habe wars geschehen - 97 war ne komplette XT Ausstattung dran und jede Menge Edelzeugs. Schon witzig an dem Rahmen und locker mal 3/4 KG eingespart:p aber was will man machen wenn man Schüler ist. Geht nur nach und nach ;)
98 kam dann das erste "richtige" MTB von Rose mit dem ich sehr lange Freude hatte bis die alte Liebe wieder auftauchte, die ich in meiner ersten Mountainbike sah.... das TREK Y :love:

Gruß
Sasha
 
Bei mir fing es 1992 mit einem Scott Windriver an, 1995 gab es dann das erste Rocky Moutain, ein Altitude, das war das schönste Bike, dass ich bislang hatte. Leider hat es sich bei unserem Umzug in die USA in Luft aufgelöst bzw in eine Holzpalette verwandelt, 'vielen Dank' noch an die Diebesbande.

Hier gibt es noch Kataloge aus dieser Zeit:
http://www.mtb-kataloge.de/
 
Mein erstes Mountainbike-Erlebnis muss so Mitte der 80er in Köln gewesen sein. Es war die internationale Fahrradmesse IFMA und ich konnte mir die neue Bezeichnung "Mountainbike" kaum merken. :confused: Mit den Stollenreifen sahen sie aus wie BMX für Riesen. Ein paar Jahre später hielten die ersten MTBs Einzug in unseren Laden, wo ich Lehrling war. Es waren Kettler-MTBs. Das Rote mit Komlettausstattung Shimano DX sowie ein blaues, beide brav gemäß StVO. Wenig später kamen noch zwei von Motobecane (Frankreich) dazu: In Anthrazit und mit der damals neuen XT und das andere in dunkelblau und Shimano-LX. Das hat sich mein Freund geschnappt und ich habe es Jahre später von ihm abgekauft. :) Das rote Kettler hat sich ebenfalls ein guter Bekannter gekauft und war hin und weg.
Heute sind solche Geräte ja bereits Oldtimer...

-Chris
 
Mein erstes habe ich auf dem Bahnhof von Graz gesehen und das muss 1983 gewesen sein. Keine Ahnung was für eins das war aber es hatte diesen originalen V -förmigen Vorbau. Ich war wie besessen davon eins haben zu wollen und ein Jahr später kaufte ich in Bonn eins der Ersten überhaupt. Ein Miyata (es stand NICHT Koga-Miyata drauf) für satte 2200 DM. Mein Kumpel holte sich ein GIANT für 1500 DM.
 
Ich war damals (Herbst 1988) 14jahre alt und aus meinem radiant 3-gang jugendbock den ich fies auf renner getrimmt hatte rausgewachsen und mit meinen eltern in den ortsansässigen fahrradladen gefahren um ein anständiges rennrad mit 12 gängen zu erstehen.bis dahin nie was von montahn-baiks gehört oder gelesen.
wir also in den laden rein, ich 300DM bar inne tasche und wurde auf drei oder vier reiseräder gesetzt(allein kam ich kaum drauf,aber der junge wächst ja noch...:D)weil die hatten ja alle licht und schutzbleche...dann in der ecke was rotes blitzen sehen und hin.schnell die ritzel übergezählt,3x7=21 Gänge!!! BOAHHH!das mußte es sein!21gänge, das hatte keiner!
das dieses Bike eine 56er rahmenhöhe hatte störte plötzlich wenig,da wachs ich ja noch rein!:daumen:
das das bike einen graden lenker hatte störte genausowenig,obwohl ich eben jenen an meinem blauen radiant unbedingt gegen einen rennlenker austauschen mußte...:rolleyes:
tja, kam noch die sache mit dem preis...1195DM...meiner mutter fiel die kinnlade gefühltermaßen bis zum knie...:D:D:D
aber der händler machte seinem namen alle ehre und beschwichtigte meine eltern soweit, daß die mir den rest dazugegeben haben.
und so begab es sich,daß ich Weihnachten 1988 ein nagelneues rotes Kettler Street mit Suntour XCD/XCE Schaltungsmix und kopierten XT 730 Canti/U-Brake Bremskomponenten unterm weihnachtsbaum fand.
damit war ich hier im ort der erste mit so nem fahrrad.
dann habe ich mir 1989 die erste Bike gekauft und die sucht nahm ihren lauf.
das Street hat sogar fast 3 jahre und 5 umbauphasen gehalten.:D
dann isses an der obligatorischen stelle kurz hinterm steuerrohr gebrochen...war eigentlich ein schei$$bock,aber die XCD6000 daumis hatte ich sogar noch am grove montiert.die waren unkaputtbar...
es folgten dann
Nöll M5, Grove Hard Core und Mountain Goat.
das waren zeiten...boah bin ich alt...:heul:
Bis auf das Kettler(das habe ich damals selbst entsorgt weil ich keinen bock hatte auf garantie ein neues zu bekommen...:D) sind alle meine bikes wieder bei mir angekommen.ich kucke se mir einfach gerne an und denke an den mist den wir früher damit angestellt haben.
:daumen:
mfg,
christian
 
Ganz genau :mad: auch so ein verwöhntes Bürschchen ;)

Mein Vorteil damals war, daß, wenn meine Eltern Druckmittel brauchten, weil sie in der Erziehung an Ihre Grenzen stießen, meine Fahrräder tabu waren, denn die gehörten MIR! Und das haben sie auch so anerkannt und -wie sie heute bestätigen - die hohen "Investitionskosten" sogar mit gewissem Stolz vor allen Kopfschüttlern verteidigt. "Das ist kein Fahrrad sondern ein BIKE ... und mein Junge hat sich das selber verdient" hörte man meinen Vater damals öfter fauchen.
Unzählige mal, daß mein Kumpel Frank das Kettler von seinen Eltern weggesperrt bekommen hat, weil er z.B. mal ne schlechte Note nach Hause gebracht hat oder mit dreckigen Schuhen durchs Haus gelaufen ist :kotz: (und manchmal war auch ich derjenige mit den dreckigen Schuhen in deren Haus :lol:)
Letztendlich hatte ich es insgesamt doch einfacher als er ;)

Gruß, Christof
 
och, verwöhnt will ich nicht sagen,aber mir gings ganz gut.:daumen:
bin ganz gut geraten, trotz das meine eltern mich damals beim fahrradkauf unterstützt haben...:lol:
andere haben dafür nen amiga oder nen atari bekommen.ich denk da gabs schlimmeres.;)
und wer hat schon schlechte noten mit nach hause gebracht???:rolleyes:
der christian
 
och, verwöhnt will ich nicht sagen,aber mir gings ganz gut.:daumen:
bin ganz gut geraten, trotz das meine eltern mich damals beim fahrradkauf unterstützt haben...:lol:
...

:eek: Da will ich aber deutlich auf meine Smilies hinweisen. Nicht, daß etwas falsch verstanden wird. Das war als scherzhafter Hieb gemeint ... Du verwöhntes Bürschchen ;):lol:
 
is schon klar:D
ich dreh jetzt erstmal ne runde in papis spochtwagen...:lol:
nee, ich glaube ich hätts schlimmer treffen können...so wie ihr...:D
mfg,
christian
 
Halllo liebe Freunde der frühen Mountainbike pionier zeiten!

......... Da hatte sich mein Onkel ein Kettler MTB gekauft, ja ein Kettler mit Reifen die aussen Profil hatten und radial einen durchgängigen gummistreifen, hab leider seit dem nie mehr solche bereifung gesehn.an der Kassette waren die grössten Ritzle rot lackiert. ich war schwer beindruckt mit welcher Übersetzung er mir das Rad vorführte....die wahr wohl mein erstest MTB erlebniss.... und...



hoffe Ihr erzählt mir Eure story....

Liebe Freunde des Stollen Reifens.....

ich habe mit grosser Freude Eure beiträge zu diesem Thema gelesen. jeder einzelne Beitrag habe ich mit spannung gelesen. Dank euch
... mein Onkel hat das Kettler schon ewig nicht mehr...oder es liegt irgentwo rum. er ist es auch nie oft gefahren da er Beruflich zu sehr eingebunden war damals. ist schon Ironie, das er jetzt so ne art beach cruiser mit Alivo Schlatung hat. total der schwere bock wie das Kettler seinerzeit..lol..seitdem er neulich meine bikes gesehn hat(und vorallem gehoben hat) lässt er nicht mehr locker und will ein bike von mir fürn wald.
jetzt meine frage er ist anfang 60 und überlege ein cannondale v 600 mit fatty und gefederte sattelstütze ihm zu geben.(er hat etwas hüftprobleme)ein Rocky ist zu knackich finde ich. was meint ihr ist das optimale "Best age" bike?

liebe grüsse

euer classic Line
 
Wäre eigentlich einen eigenen Fred wert. Aber ich hoffe, dass bei der Beantwortung der Frage, welches das beste Age-Bike wäre, nicht "Pedelec" steht ;)
Gruß, Christian
 
Bei uns fuhren Anfang der 90er diese (verwöhnten?) Jungs mit den schwarzen Trek Mountainbikes rum. So eins wollte ich dann auch haben. Leider gab's Lieferprobleme, daher wurde es ein Specialized Hard Rock Ultra für 1000 Mark. Das erste Fahrrad, bei dem die Bremsen wirklich mal funktionierten. (mit dem Hercules Herren-Sport-Rad - also mit Vattti-Rad Rennlenker bin mal aus versehen die Kellertreppe runter gefahren - unten lag ich unter dem Rad... :rolleyes: )
 
hi männer,
mein erstes bike ist ein bridgestone mb 1 comp von 1988 made japan, mit shimano deore xt -73o, der spass hat mich seiner zeit 2000 dm reduziert gekostet, ein vermögen! ich war zu der zeit 23 jahre-ich habe das bike immer noch und habe es diesen winter komplet restauriert.
das rad ist immer noch der hit.
 
1stes MTB 1988 Muddy Fox Courier Comp, vorher hatte Ich die Dinger schon im Brügelmann gesehen und als BMX-Fan waren die Dinger nur blöd aber dann doch der Weisheit letzter schluss wenn man zum BMX zu ungeschickt war.

Leider wurde das Muddy schon 89 geklaut, vor ein paar Jahren hat mir Zurkoe aber einen baugleichen Rahmen vermacht:

5195698360_e83763df1d_z.jpg


Chris

Mein erstes war ein 1990 Muddy fox mit xc comp mit X-press. für mich die Revolution!
Hatte das Rad erst vor zwei Tagen gegen mein bmx und Bares getauscht.
Dann hatte ich ein Anruf aus der Schule, etwas würde mit meinem Abitur nicht stimmen. Mit dem Rad zur Schule und mein Rektor erzählte mir, ich hätte einen Kurs abgewählt (damit der Lehrer nicht nervte), den ich nur hatte belegen müssen. 0 Punkte hätten gelangt. Abgewählt = noch nicht einmal 0 Punkte.
Also sagte der Rektor, ich müße das Jahr samt schriftlicher Abiprüfung wiederholen.
Wieder zurück am Fahrrad Ständer war das Rad geklaut. (keine 5 minuten).
Noch heute habe ich Albträume von meinem schwarzen Freitag...
 
hmm das muss so 1988 gewesen sein. hab ein Betriebspraktikum von der schule aus machen müssen. bin irgendwie an einen fahrradladen geraten weil die stelle die ich wollte in einer druckerei schon weg war. und das hat dann mein leben verändet. seitdem hab ich kettenöl im blut. ich hatte bis dato ein supermarkt rad von prophete und in dem laden gab es muddy fox und gt. ich war sofort hin und weg. und hab all mein geld gespart zeitungen ausgetragen und und und.... dann hab ich mir ein gt outpost leisten können :)
der wahnsinn leider wurde es mir 3 jahre später geklaut (allah möge den dieb mit der krätze strafen!!):lol::lol::lol:
dann hab ich mir ein wolf gekauft irgend so eine deutsche marke die es wohl nur 2-3 jahre gab. das rad hab ich immer noch und benutze es inzwischen als stadtrad.
 
Mein erstes MTB war so um 87/88 ein MARS von Quelle ganz in Schwarz :cool:. 3x6er Schaltung glaube ich woran ich aber ziemlich schnell arbeiten musste da es Probleme mit ihr gab. Irgendwann wurde es mir dann geklaut... Dann hatte per Zufall mein Nachbar ein Gudereit in Pink mit gelb/schwarzen Sprenkeln und metallic grüner Gabel und Lenker, welches er verkaufen wollte :D. Alles LX und was soll ich sagen das fahr ich heute auch noch. Zwar nicht mehr alles original aber mit triple triangel immer noch hübsch anzuschauen!
 
Hm, ich dachte schon fast, ich wüsste nicht mehr, was mein erstes MTB war... Dann habe ich dran gedacht, dass an dem 2., was mir gleich am nächsten Tag zusammen mit dem eines Kumpels geklaut wurde, komplett Schutzbleche und Gepäckträger usw verbaut waren, und da fiel es mir wieder wie Schuppen aus den Haaren! Ich glaube auch (so genau erinnere ich mich an die Zeit nimma), das war auch das erste MTB, das ich live sah (darum geht's ja hier eigentlich laut thread-title):
Also das Teil war komplett lila lackiert, mit ner Starrgabel, glänzend lila Schutzblechen und natürlich Gepäckträger. Eigentlich also eher ein Stadt-/Tourenbike, aber war halt ein 26er ;-)
Fragt mich nicht nach dem Hersteller, da könntet ihr mich foltern und der fiele mir nimma ein, aber ich war stolz wie Oskar als das in meines Vaters Arbeitszimmer als Geschenk auf mich wartete :P
Danach kam halt das geklaute, das war'n rotes mit schwarzen Verzierungen am ganzen Rahmen und natürlich auch kopletter Lichtanlage, Schutzblechen, etc. (Eltern...), ja, aber das wurde ja geklaut und dann durfte ich selbst in den nächsten Laden und von meinem Gesparten eins aussuchen!
Das war dann ein Raleigh, komplett in silber mit ner blitzblauen Federgabel (runde Krone), keine Bleche und son Zeugs mehr, was halt nicht rangehört ;-)
Das Teil hab ich dann auch echt lange gefahren, von 1994 bis 2001, und danach hat's mein Bruder weiter gefahren, aber bei dem hielt bis dato noch nix sehr lange :P

Und dann kam das erste Bike, wovon ich noch ganz genau alles weiß. War 2001 das beste Rad, was unser kleiner Provinzhändler im Laden hatte: Bergamont Virus T-Two. Mit ner RS Jett Gabel und Tektro V-Brakes :O Truvativ Kurbeln etc. Aber das beste dran war/ist echt der relativ leichte CroMo Rahmen, der LRS und Vorbau+Lenker (Ritchey). Die Kurbeln haben relativ schnell den Geist aufgegeben (zuviele Sprünge auf Stein/Asphalt), aber Rahmen, LRS und die Ritcheys haben alles mitgemacht und fahren heute noch wie am Anfang (inzwischen wieder bei meinem Bruder) ;-)

Hm, ich glaub ich werd ihm mal sagen, falls er irgendwann kein Bock mehr auf das Rad hat, soll er's mir wieder bringen... Hängen ne geile Zeit und jede Menge Erinnerungen dran :P

So long, Chris
 
super Thread-Idee!

Mitte/Ende der 80er fuhr jmd. mit einem (wie ich damals dachte) BMX-Rad für Erwachsene an mir vorbei. Das Teil hatte Schutzbleche, Träger u. vermutlich solch eine V-Lenker/Vorbaukombi. Dieses "neue" Gefährt kam unerwartet daher, mehr konnte ich nicht erkennen und verstand auch nicht, was das war... Bis dahin kannte ich nur Rennräder, Tourenräder, BMX o. Bonanza-Räder.

Später sah ich im Fernsehen ein ähnliches Modell, in der Jugendserie TKKG .:eek: Ich meine, das war das erst mal, dass ich ein MTB etwas genauer betrachten konnte.

In der City an der Bushaltestelle habe mir irgendwann alle dort abgestellten Räder angeschaut, da konnte ich lernen, dass es Deore-Schaltungen gibt, später Deore I, II u. III, die wiederum durch LX, DX u. XT ersetzt wurden...

Ca. 1989 bekam ich nach langem Nerven meiner Eltern ein zu großes Challenger Smoke mit Shimano 200 GS. Man war das schwer.
Im Frühjahr 92 (denke ich) gab's dann ein graues 91er Stumpjumper. Das besitze ich heute noch.
 
super Thread-Idee!



Später sah ich im Fernsehen ein ähnliches Modell, in der Jugendserie TKKG .:eek: Ich meine, das war das erst mal, dass ich ein MTB etwas genauer betrachten konnte.

hey das schaute ich auch oft. aber tim hatte immer ein rennrad meines wissens nach. glaube klöschen der sohn eines fabrikanten hatte ein MTB oder?
 
Zurück