Welches Werkzeug brauche ich?

Registriert
4. März 2007
Reaktionspunkte
0
hey,

ich bin einfach so frei und eröffne nach meiner schaltgrifffrage einen weiteren thread, da es grundsätzlich keinen bezug zueinander gibt und mir das jetzt noch einfällt. ;) hauptsächlich handelt es sich um schaltungskomponenten, deswegen hab ich mich für das unterforum entschieden...

ich verwandel mein altes bike in ein neues und möchte wissen, was ich alles für werkzeuge benötige. schließlich will man ja nicht einen haufen neuer sachen haben und kann sie dann nicht nutzen.

folgendes wird ausgetauscht:
kurbel (alivio -> xt M761 max. 48 ritzel)
kette (irgendwas kaputtes -> hg-93 inkl. nietstift (reicht das?))
schaltwerk (alivio -> xt rd-m760)
kassette (was verhunztes -> xt cs-m760 11-34)
umwerfer (steht nix dran -> xt fd-m760 31,8 dual pull - züge von oben, top swing - wie der alte)
schalthebel (rapid fire -> dual control xtr v-brake)
bremse (alivio v-brake -> avid single digit 7 v-brake)
vorbau (kein ahead -> muss vom lenker ab -> rein kommt bbb highsix quil)

kann man auch billig-teile von ebay nehmen oder muss es jeweils min. xxx€ kosten, weil es sonst gleich funktionsuntüchtig ist wie bei billigen bohrschrauberaufsätzen?

danke, danke, daaankeee! :)
 
Du hast dir Hochwertige Teile rausgeschrieben, sogar mit Typenbezeichnung und Nummer.
Da ist es egal wieviel sie kosten, es ist immer der selbe Typ.
Das fliegt nicht gleich auseinander,wenns einen € weniger kostet.
Aber billig ist das nicht.
Dafür mußt du schon mit 350€ rechnen.
Werkzeug: Kurbelabzieher, Innenlagernuß, Lagerschlüssel für HII, Inbus 5mm, Zange, Kettennietdrücker (alte ab, neue kürzen)
Kasettenabzieher, Kettenpeitsche.
 
danke! die frage nach dem preis bezog sich auf die werkzeuge. sollte man einen gewissen min.-betrag pro werkzeug ausgeben oder kann man ruhigen gewissens bei ebay das billigste wildern?
 
am besten du kaufst dir nen werkzeugkoffer z.b. den hier:
http://bike-components.de/catalog/Werkzeugkoffer+Lifu+t3800?osCsid=df77cfcd5d3e9ee58cd91012c48ae25a

da hast du schon mal die grundausstattung.

weiter brauchst du ein innenlagerwerkzeug
http://bike-components.de/catalog/Z...ch+II?osCsid=df77cfcd5d3e9ee58cd91012c48ae25a

und

http://bike-components.de/catalog/Z...-FC16?osCsid=df77cfcd5d3e9ee58cd91012c48ae25a

so, denke das ists fürs erste.

an deiner stelle würd ich nicht umbauen. aus nem getunten fiat wird auch kein ferrari. der umbau ist einfach zu viel zu teuer.
für den ganzen kram zahlst mit dem werkzeug noch dazu bald um die 400 euro.
da hast du aber noch immer einen alten, schweren rahmen, laufräder und die alte (starr?-)gabel.
im i-net kriegst du ab 800eur passable mountainbikes. vertick das alte, spar noch ein bischen und kauf dir besser etwas neues.
 
Von diesen 50€ koffern muß ich dir abraten.
Ich mit einem Freund und dem Koffer 1 versucht das Innenlager meines Bikes zu wechseln, danach war einiges an Schrott zu bestaunen.
Kauf dir lieber die Werkzeuge von guter Qualität und nur die die du brauchst, und kauf dir immer wenn`s akut wird das nötige. Dann kommst du auch im Moment mit 50-60€ weg und hast länger was davon.
 
ich hatte nach einem fully ausschau gehalten aber irgendwie konnte mich keines wirklich begeistern. schließlich wollte ich dann ein poison-bike haben aber man reagierte nicht auf meine anfrage. damit war der händler auch gestorben (keine reaktion ist eine schlechte empfehlung)..

ich wechsel auch die laufräder aus, es bleibt also prinzipiell nur der rahmen (vorläufig) erhalten.

jetzt noch einige fragen zum werkzeug:

innenlagernuss: ich kann bei keinem shop etwas mit dieser bezeichnung finden, auch nicht bei ebay. hat das noch einen anderen namen? ev. gleich dem innenlagerschlüssel (dann aber der wohl nicht gleich mit "lagerschlüssel".. *g*)

kurbelabzieher: ich brauche vierkant- (alte) & octalink-komatibilität (neue)?

innenlagerschlüssel: ="lagerschlüssel"? und damit wenn passend für octalink und "traditionelle systeme" das richtige?

kettenpeitsche: ich habe gelesen, man braucht bei alten systemen zwei gleichzeitig. trifft das bei alivio zu?


bei dem werkzeugkasten ist das problem, dass ich nicht sehen kann, mit welchen versionen die teile kompatibel sind. außerdem kommt es glaub ich einzeln deutlich günstiger, da ich viele der enthaltenen teile nicht benötige.

danke!
 
was meinst du mit "alles abgedeckt"? kettenpeitsche, kassettenabzieher und kettennietdrücker brauch ich doch noch plus die von dir verlinkten dinge?

was vertritt davon die innenlagernuss? "Park_Tool - Innenlagerschlüssel Shimano BBT-22"?

sorry, wenn ich mich ein wenig dumm anstelle...
 
Ich habe auch noch ne Frage,
was haltet ihr von dem Koffer, den man fürs Abo beim Mountainbike Magazin bekommt?
Ich hab mir nämlich auch überlegt so einen zu holen, aber das wird wahrscheinlich so ein ähnlicher sein wie der für 50 Euro.
Für Truvativ würde ich teilweise andere Werkzeuge brauchen wie für Shimano oder?
Das ist nämlich beknackt, hab an einem Truvativ und am anderen Shimano.
Könnte man das denn nicht standardisieren lassen?!
 
Von diesen 50€ koffern muß ich dir abraten.
Ich mit einem Freund und dem Koffer 1 versucht das Innenlager meines Bikes zu wechseln, danach war einiges an Schrott zu bestaunen.
Kauf dir lieber die Werkzeuge von guter Qualität und nur die die du brauchst, und kauf dir immer wenn`s akut wird das nötige. Dann kommst du auch im Moment mit 50-60€ weg und hast länger was davon.

hba auch so nen koffer... hab ohne probleme ein 14 jahre altes innenlager rausbekommen... warte damit mein cannondale und mein wheeler... hab null probleme... vllt sollte man das innenlagerwerkzeug mit nem schnellspanner fixieren ^^
 
Haben die Nuss mit Schraubzwinge fixiert, dem Schlüssel aus dem Koffer mit Handkraft das Maul verbogen, Dem Kurbelabzieher das unghärtete Gewinde abgedreht, uns `ne pappige Pizza liefern lassen und dann mit richtigem Werkzeug das Werk vollendet.
Wie war das mit dem Schnellspanner noch mal?
 
Zurück