Wellgo MG1 Magnesium vs. NC-17 SUD Pin III S-Pro CNC

wenn das gewicht keine rolle spielt sondern haltbarkeit, dann würde ich shimano dx (mx30) nehmen. grip auch sehr gut.

wellgo mg-1 fährt man nur wegen dem gewicht.
die sudpin 3 haben eine ziemlich kleine standfläche.
 
hallo,
gewicht spielt bei mir eh nicht die große rolle. lege eh wert auf grip und haltbarkeit.

Fahre die MG1 nun seit 1 Jahr, bin zufrieden.

Aber wenn Dir Gewicht egal ist dann nimm die Wellgo aus reinem Alu, die sind noch etwas stabiler und billiger. Nur von den Wellgo mit angegossenen Alu Pins würde ich die Finger lassen, die verlieren sehr schnell ihren Gripp.
(Die Alupin Teile habe ich nun am "zur Arbeit fahr" Rad, nach 3 Jahren sind nun die Lager so langsam kaputt, IMHO akzeptabel da auch Winter Betrieb)
 

Hast du die da schon mal bestellt? Ist ja sagenhaft günstig. Bin nur vorsichtig wegen Plagiaten oder sonst was. Auch 30 Euro sind schade wenn sie weg sind.
 
das sind doch schon "plagiate" ;)... schließlich steht der name des herstellers (wellgo) drauf und kein fimen label (nc-17, leaf, blablablubb), dass dann die identischen pedale für 90€ verkauft.
 
Denen würd ich halt zutrauen das die selbst die Kopie fälschen. Vielleicht probier ich die demnächst mal. Die MG1 fährt mein Dad und die laufen super.
 
meinereiner hat die mg-1 seit knapp 5 jahren am plastikrad. die wurden nicht geschont u. sehen entsprechend aus. doch die lager laufen super und solange gut 2/3 der pins greifen...(magnesium ist eben sehr weich)
der ebay-link wurde im bekanntekreis zur zufriedenheit genutzt.

die sudpinIII hab ich am dhler, sind halt schön flach, grip und auflagefläche ausreichend.
hab aber am we in steinach eine völlig verbogene welche erblicken müssen.
 
Zurück