Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
T to the OBI schrieb:wenn ich mich nicht irre solltest du auf der seite mit der höheren spannung längere bzw auf der seite mit der niedrigeren spannung kürzere speichen verwenden! wie du es jetzt hand habst ist glaub ich dir überlassen! Aber so weit ich das beurteilen kann muss du wenn n rad wegen z.B. einem asymetrischen hinterbau links lastig eingespeicht wurde, dann wurde dafür die passende speichenlänge verwand! Und wenn du jetzt das laufrad in einem anderen rahmen verwendest mit symetrischen hinterbau und du das laufrad auf den neuen hinterbau zentrierst kann es eben sein das die speichen nicht mehr passen. oder es ist eben wie oben erwännt das der ritzel körper da mit rein spielt! bei mir lags auf jedenfall an der speichenlänge
anders rum! bzw. hast schon mal a laufrad eingespeicht???T to the OBI schrieb:wenn ich mich nicht irre solltest du auf der seite mit der höheren spannung längere bzw auf der seite mit der niedrigeren spannung kürzere speichen verwenden!