Wer baut die besten Federgabel

Wer baut die besten Federgabeln

  • RST

    Stimmen: 3 2,6%
  • Rock Shok

    Stimmen: 31 26,5%
  • Marozzochi

    Stimmen: 44 37,6%
  • Point

    Stimmen: 2 1,7%
  • Cannondale

    Stimmen: 7 6,0%
  • Manitou

    Stimmen: 4 3,4%
  • Andere

    Stimmen: 26 22,2%

  • Umfrageteilnehmer
    117
setzt immer noch Rock Shox. Ultraleicht und gute Funktion. Steifigkeit ausreichend für V-Brake Einsatz. Leider teilweise schlampige Verarbeitung. Eine gut gefertigte SID macht aber aber keine Probleme.
 
Das kann man so nicht sagen, jede Firma hat in bestimmten Bereichen die besten Gablen, so ist die Blackbox fon RS super leicht dafür aber butterweich die Rond sind steif sprechen aber kagge an.

Meiner Meinung nach vereint MANITOU alle Kreterien perfekt
 
kowa sind die wohl besten serien gabeln auf diesem planeten

http://www.kowa-ss.co.jp/

p.s. 128yen = ca.1$ US = ca.1,2€ das was du dann da raus hast musste mal 1,5 nehmen dann haste ca. den endpreiß inkl. zoll, steuern & frachtkosten bspl. 128yen = 1$ x 1,2 = 1,2€ x 1,5 = 1,8€
 
wollte nur mal an fox forx erinnern und the gabeln........ :=) weil so viel net da war (was die entscheidung schwer gemacht hätte..) hab ich mal für mz gestimmt :=)
 
Hi
also die kowa dinger sind schon interessant...aber eher nix für xc
ausserdem muss man das eher differenzierter sehen.
es gibt bei jedem herstellen gute sachen aber auch missgeburten.

die technik der nadellagerung find ich sehr gut.
das ganze dann im steuerrohr/luftgefedert/ölgedämpft/blockierbar
dazu das starrgabeldesighn:cool:
also für xc und tour brauch ich nix anderes!!!!

Bei Fr und Dh sieht die lage schon anders aus aber da halt ich mich dann raus:D

el-diabolo
 
Bis jetzt war ich eigentlich von Marzocchi (Morzzochi:lol: ) überzeugt. Aber mein mir angetrautes Weib werkelt in einem Bikeshop und bekommt die in letzter Zeit leider immer häufigeren Reklamationen bei Marzocchis mit.
Irgendwas läuft da momentan schief! Viellleicht eine mittlerweile bald undurchschaubare Model-u. Funktionsvielfalt?
RS hat bei mir endgültig verschissen und ebenfalls die Headshoks (permanente Dämpferprobleme und Luftverluste), die Nachrichten aus Holland, was Rond-Magura angeht, klingen eigentlich auch nicht so rosig (incl. schlechter Erfahrungen wegen Schlamperei bei einigen Händlern).
Manitou hat mit der Black-Reihe endlich mal was annähernd vertrauenserweckendes und funktionierendes (bis jetzt noch) auf die Beine gestellt. Kowa? Haben ja scheinbar nur was für die ganz harten Dirt-Jungs?
Bergmann? Irgendwie ists ruhig um den geworden. So gewiß weis man eigentlich nix, oder? Sind Elastomere out?
Fox? Warten wir mal ab, wie lange die Gabeln wirklich problemlos funktionieren. Noch 1-2 Sommer und Winter......
White Brosers? Wer sich sowas kauft, würde nie zugeben, wenn es Probleme gibt (eine irgendwie deutsche Eigenschaft, man investiert doch kein Geld in einen Reinfall und gibt es zu)
Pace? Viel Gutes gehört, klar bei den wenigen Gabeln auf dem (deutschen) Markt. Wer fragt schon nach der Haltbarkeit bei soviel Carbonschönheit.
Shok Works? Klingt gigantisch cool und........Aber echte Funktion? Naja, Großmann steht auf die Dinger (zumindest seiner Holden hat er sowas in den Freerider gebastelt, langt für den Geißkopf) Und glaubt man Tests in den Mags..........!?
Zokes ist pleite *brüll* Wurde ja gerne mit "Zocchi" verwechselt.
RST? Komisch, wie lange diese Dinger halten. Naja, Starrgabeln gehen halt nicht so leicht kaputt:lol:
Suntour mausert sich klammheimlich im Billigbereich zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz für die "Großen". Wartet noch ein paar Jährchen......
Votec? Entweder sie werden geliebt oder gehasst.
Gibts Gabeln von Point? Wußt ich garnicht:confused:
Nehmts mir nicht übel, wenn ich hier nicht alle aufgezählt habe (Sunn, Parafork, Look.........).
Etwas philosophieren und sich Gedanken machen muß erlaubt sein.
Schließlich sind wir Leidtragenden, wenn der Hersteller versagt hat.
Der Einsatzzweck und die damit verbundenen Erwartungen bestimmt letztendlich die Frage nach: "wer baut die besten Gabeln?"
Die "beste" ist immer die, die das macht, was man Erwartet. Und hatte ich bisher eine starre und plötzlich dämpft vorn irgendwas, irre.........*boahhhh*
Und kauf ich mir eh jedes Jahr eine neue, weil die Dinger für mich Verschleißteile sind (Zitat Barbi, www.beik.de:lol: ), dann stellt sich nicht die frage nach Haltbarkeit und so altmodischen Anforderungen........
 
Original geschrieben von fex
Bis jetzt war ich eigentlich von Marzocchi (Morzzochi:lol: ) überzeugt. Aber mein mir angetrautes Weib werkelt in einem Bikeshop und bekommt die in letzter Zeit leider immer häufigeren Reklamationen bei Marzocchis mit.

kannste die Reklamationsgründe mal näher erläutern
 
Original geschrieben von rotwilderer
Und noch ein Kandidat für die schwachsinnigste Umfrage des Jahres...
Grias di rotwuidara.Hast du hier jemals an einer "ernstzunehmenden" Umfrage teilgenommen? Ist doch spaßig. Hier ein Kreuzchen, da ein Kreuzchen und etwas rumsülzen...:D
@Three60
Als stolzer Besitzer einer Drop Off solltest du dir gleich mehrere Pärchen der Einstellrädchen bestellen. Die verkrümeln sich in der Pampa klammheimlich scheinbar zu hauf.
Die Bestellung von Dichtungen und Führungsbuchsen nimmt deutlich zu, früher haste bei den Bombern an sowas garnicht gedacht. Knackende Gabeln werden rel. oft beanstandet!
Sowas erschüttert unser bisheriges Vertrauen in die relative Wartungsfreiheit und Haltbarkeit der Marzocchis, zumal meine Frau und ich sehr mit den Z1s geliebäugelt haben.
Irgendwann hast du kein Bock mehr auf Probleme.
 
Zurück