Wer bin ich eigentlich?

das sind vier modelle mit drei einsatzbereichen.

cube fritzz ist ein enduro: langsam rauf, schnell bergab, sprungfähig
das scott: is marathon, aber so wie es aussieht mit 150mm travel, also schon eher ein all mountain
das trek: all mountain
das ghost: ist ein marathon/cc bike, mit 100mm FW, da würde ich nichts groß mit springen.
 
Danke erstmal für die Antwort.
Meinst du nicht, dass man mit dem Scott auch springen könnte?
Das Scott steht momentan bei mir an erster Stelle. Doch so wie es aussieht ist es wohl in meiner Rahmengröße nicht mehr lieferbar:(
Sorry für die dummen Fragen, aber ich bin schon seit ein paar Jahren nicht mehr auf dem Laufenden.
 
das genius würde ich nicht nehmen und zwar aus folgenden gründen:
bergab bietet das wohl weniger potenzial als das frizz, das ist von denen einfach das einzige echte enduro. bergauf wird das scott dagegen am meisten bieten, es hat das geringste gewicht, kann dämpfer und gabel vom lenker aus leicht arretieren. Das Gewicht ist vorallem auf die verwendung von leichtbaukomponenten zurückzuführen, der rahmen aus carbon, x.0 schaltwerk,...
vorallem beim carbonrahmen würde ich mir große sorgen machen, denn diese sind sturzempfindlicher als alurahmen. Wenn du damit springen und trails kloppen willst, dann ist ein carbonrahmen m.E. nicht empfehlenswert.

ich würde fürs springen und bergabfahren das Fritzz nehmen, aber da musst du mit einbußen bergauf rechnen. Es gibt sie eben nicht, die eierlegende wollmilchsau...

Edit: Wenn du nicht das genius limited, sondern das genius 40 oder einen verwandten (alurahmen, keine ultraleichtbauteile), dann wird das mitsicherheit geeignet sein, ich mache mir halt bei leichtbau und carbon immer sorgen ob dat auch hält, vorallem bei stürzen, die manchmal nicht zu vermeiden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da hast du wohl recht bezüglich des Carbons. Haben mir andere Leute auch schon gesagt.
Ich glaub ich sollte mir wirklich mal überlegen was ich überhaupt will.
Ist aber auch nicht ganz einfach bei so einer großen Auswahl.
In erster Linie soll es für Singletrails sein. Gleichzeitig aber auch für Straße.
Eine eierlegende Vollmilchsau wäre schon nicht schlecht wenn es die geben würde.
Werde Ende der Woche das Scott mal probefahren, mal schauen wie es sich anfühlt.
Allerdings mit Alurahmen.
Naja, danke dir vielmals.
 
@baumkrone
also nach allem was hier steht würde ich dir zu einem enduro rahten
behalte dein hardtail , wenn es dir bisher spaß gemacht hat , wird es das auch weiterhin tuhn
ich stehe vor dem fast gleichen problem und finde das thema deswegen interessant und würde mich freun zu erfahren für was du dich entschieden hast

@nikolei
das fritzz gefällt und ist keine schlechte wahl

auch für baumkrone wäre das ein gutes fahrrad und mit dem anderen hast du dann ein großen bereich an fahrmöglichkeiten offen

generell kann ich cube nur empfehlen , ich selber fahre auch cube : )

was fahrn denn deine kunpels ? mit freunden machts gleich viel mehr spaß , vielleicht erleichtert das deine Wahl


Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
dadurch geht sein hardtail aber auch nicht besser im gelände...^^

Doch, besser als das andere Rad :cool:

Mal ganz ehrlich: Ich fahre ja selber hardtail und musste feststellen das Fullys viel zu sehr zum stumpfen drüberbrettern reizen, und dadurch geht meiner meinung der Sinn am "Freeriden" oder ähnlichem verloren.

PS: Bin mit meinem Dirt schon 3.50meter Drops gesprungen und das war kein Problem, reine übungssache

Das ist auch meine Beobachtung.
Meistens befindet sich der begrenzende Faktor auf dem Sattel.

Noch was:
ein fahrrad heisst nicht dirt,
niemals.

das sind vier modelle mit drei einsatzbereichen.

cube fritzz ist ein enduro: langsam rauf, schnell bergab, sprungfähig
(...)

Dann macht mein Mitfahrer mit dem Fritzz wohl was falsch - der fährt auch schnell bergauf...
 
@Baumkrone: Wenn du bekannte hast die Fully fahren, dann frag doch einfach, ob du mal ein oder zwei Trails fahren kannst. Dann wirst du schnell merken woran du wirklich spaß hast und was du bist.
 
Hi!

Ich kann auch mein Bike empfehlen (Signatur)! Ist zwar nicht grade ein bike was jeder fährt aber es ist leicht, wendig und macht ne Menge Fun! Und bei der Preisklasse sind auch gute Komponenten verbaut! :daumen:
Bin auch lange mit einem Exte Hardtail unterwegs gewesen und habe mit dem Teil Treppen und Sprünge mit genommen ohne das was im A... gegangen ist!
Fahr Dein Hardtail weiter und spare für Später auf ein AM!

mfg
 
Zurück