Wer braucht sowas?

Hallo, hbae heute beim Stöbern das hier entdeckt -> http://www.radfieber.de/relaunchtest/d_0796_Tachometer_Classic_Sports1835.htm

Abgesehen von der Tatsache, dass es kaum Leute gibt die sowas kaufen wollen, möchte ich mal fragen, ob man soaws auch am MTB nutzen kann und ob einer weiss wie sowas funktioniert. Auch mit Magneten?

gruß mick

Ich glaube du bist einfach zu jung, um das noch zu kennen...Ich hatte genau so einen Tacho an mehreren meiner Kinder und Jugendräder! Funktionierte ganz gut, war nur sehr ungenau, da der Zeiger immer ein wenig wackelte. Das Gerät funktioniert über eine Tachowelle, die über einen kleinen Dorn mit den Speichen verbunden ist. Dreht sich dein Rad, dreht sich die Welle

Gruß
rieol

Ich denke, fürs MTB ist es eher "ungeeignet"
 
geil retro :-) sowas darf an einem retrobike nicht fehlen :-) ebenso wie ein bonanza ne mittelschaltung haben muss.


coffee
 
also haben sozusagen die Speichen das Rädchen, welche die Welle antreibt, angetrieben?
Kann ich mir ziemlich schlecht vorstellen.
Ich stell mir das schick mir ner blauen Hintergrundbeleuchtung á la LED und rotem leuchtenden Zeiger vor... :daumen:
Das an meiner Stadtschlampe und ich hab sie schon viiiel lieber...

Gruß Mick
 
...Unterbodenbeleuchtung :D

Hab ich neulich an so einem kleinen, stinkigen 50er Roller gesehen. Crazy!
s006.gif
 
Hatte an einem Jugendrad mal nen Huret KM Zähler (wurde direkt an der Vorderachse montiert).Kennt den noch jemand,das Teil mit dem "pling,pling,pling,pling,pling....." :love:
 
ich glaub ich kauf mir das ding, genau so einen hatte ich als kleiner stöpsel am rad... muss mich dann nur zusammennehmen, keine motorengeräusche zu machen ;)
 
geil retro :-) sowas darf an einem retrobike nicht fehlen :-) ebenso wie ein bonanza ne mittelschaltung haben muss.


coffee

Genau so einen Tacho hatte ich an meinem orangenen Bonanzarad mit 3-Gang-Mittelschaltung :D

Leider hab ich das schöne Rad vor ca. 20 jahren zu Schrott gefahren :heul: :heul: :heul:

Bonanzaräder dürfte ja wohl eher 30-35 Jahre her gewesen sein. Für uns waren das schon damals in den 70er Jahren Weicheier-Räder, weil die trotz Gangschaltung nicht so schnell waren wie unsereiner mit "normalen" Rädern, außerdem versagten die völlig auf den "Rally-Strecken" (heute "Trails" genannt).

Und diese Tachos waren auch mehr kaputt als dass sie mal was taugten.

Es war nicht alles gut in dieser Zeit, und die Leute hatten nicht alle coole orangefarbige Plastikmöbel, sondern die meisten waren miefige Spießer!
 
Da hatter recht....Bonanza Räder sind schon so um 68/69 auf den Markt gekommen.....kosteten (ohne Gangschaltung) schlappe 200...
 
Geil, sowas hatte ich auch mal an meinem ersten Bike mit Trommelbremse ... ungenau wie sau, aber macht was her ;)
 
Gabs sogar in der "Zone" ...und auch ich hatte so einen

Original von Huret, oder die "Zonenversion"?

Immerhin sind die elektronischen Fahrradcomputer auch schon in den 80er-Jahren, also vor über 20 Jahren angesagt gewesen, aber es stimmt,
die kleinen Wald- und Wiesen-Fahrradhändler haben diese kleinen Tachos, die vorne am Rad angebracht werden, noch erheblich später mit ihren Hollandfitz und Citybikes verkauft.
 
Original von Huret, oder die "Zonenversion"?

Immerhin sind die elektronischen Fahrradcomputer auch schon in den 80er-Jahren, also vor über 20 Jahren angesagt gewesen, aber es stimmt,
die kleinen Wald- und Wiesen-Fahrradhändler haben diese kleinen Tachos, die vorne am Rad angebracht werden, noch erheblich später mit ihren Hollandfitz und Citybikes verkauft.

Die Zonenversion natürlich! Ich kann mich an ein graues Gehäuse erinnern... aber irgendwie war damals ja alles in "Erdfarben" oder einfach Grau gehalten... Ich guck morgen mal im Laden ob mein Bekannter noch sowas rumliegen hat... is eh mehr Museum als Laden wie letztens jemand meinte:lol:
 
An seinen Rädern scheinen ja selbst die Profis aus dem Priothread gefallen zu finden, hat er auch ein Fully-Rahmenset im Programm (die Webseite ist ja noch nicht ganz komplett)?
 
Genau so einen Tacho hatte ich an meinem orangenen Bonanzarad mit 3-Gang-Mittelschaltung :D

Leider hab ich das schöne Rad vor ca. 20 jahren zu Schrott gefahren :heul: :heul: :heul:
Bonanzaräder dürfte ja wohl eher 30-35 Jahre her gewesen sein ...

Und diese Tachos waren auch mehr kaputt als dass sie mal was taugten ...
Naja, wenn ich nochmal drüber nachdenke wird es wahrscheinlich eher 25-28 Jahre her sein das ich das Bonanzarad geschrottet hab.

Und zur Qualität der damaligen Tachos muss ich Dir leider uneingeschränkt recht geben.
 
Bonanzaräder dürfte ja wohl eher 30-35 Jahre her gewesen sein. Für uns waren das schon damals in den 70er Jahren Weicheier-Räder, weil die trotz Gangschaltung nicht so schnell waren wie unsereiner mit "normalen" Rädern, außerdem versagten die völlig auf den "Rally-Strecken" (heute "Trails" genannt).

Und diese Tachos waren auch mehr kaputt als dass sie mal was taugten.

Es war nicht alles gut in dieser Zeit, und die Leute hatten nicht alle coole orangefarbige Plastikmöbel, sondern die meisten waren miefige Spießer!

musstest du mir wieder unter die nase reiben wie alt ich schon bin:heul:
 
bonanzaräder waren cool. hatte eins in orange mit drei-gangschaltung, natürlich die knüppelschaltung in der mitte, hoher rückenlehne, natürlich mit fell bespannt, rückspiegeln, ein absolutes muss damals. wenn ich rasen wollte nahm ich mein rennrad. das hatte eine kettenschaltung mit 4-gängen :lol: während der fahrt mußte man ständig am schalthebel nachjustieren. war klasse für das gleichgewichtstraining ;)
ist aber auch schon 32 jahre her und da ich eine glückliche kindheit hatte, war es eine gute zeit ;) zudem hatte ich das glück, dass meine eltern mir lieber einen neuen tacho zum geburstag schenkten als unterwäsche :daumen:

@coffee: sieh es mal so, wir sind nicht alt, wir sind reich an erfahrungsschatz. zudem war ich vor knapp 2 jahren ein kerl ende 30. nun habe ich für einen 40` er eine gute figur und klasse kondition -lol-

kh-cap
 
...Unterbodenbeleuchtung :D

Da kommt ich auf eine Idee:

Ich hab ja son schönen 12V Akku für meine Beleuchtung. Der hält wegen revolutionär neuartiger LED-Technik sowieso viel zu Lange (wenn ich den Halogen-Spot nicht einschalte :D ).
Des Weiteren gibts ja diesen überaus tollen 12V Kaltlichtkathodenröhren...

*denk* ...*denk*....*denk*....

Ich denke da lässt sich was machen :eek: :eek: ....

Das Fahrrad hat eine neue Bestimmung :daumen:

Gruß Mick
Error.gif
 
Da kommt ich auf eine Idee:

Ich hab ja son schönen 12V Akku für meine Beleuchtung. Der hält wegen revolutionär neuartiger LED-Technik sowieso viel zu Lange (wenn ich den Halogen-Spot nicht einschalte :D ).
Des Weiteren gibts ja diesen überaus tollen 12V Kaltlichtkathodenröhren...

*denk* ...*denk*....*denk*....

Ich denke da lässt sich was machen :eek: :eek: ....

Das Fahrrad hat eine neue Bestimmung :daumen:

Gruß Mick
Error.gif

Alles schon dagewesen;) Habe 5 superhelle blaue LEDs nur mal so aus Spaß dran gemacht;) Sieht aber lustisch aus:D

Der Nikolauzi
 
Zurück