Wer dreht Reduzierhülse von 27,2 auf 26,8

Das wird bei 0.2mm Wandstärke auch eher fragil sein. Was ich versuchen würde, wäre mir ein 0.2mm Alublech zu besorgen und es um die Sattelstütze rumbiegen. Sollte bei der dicke ohne großartiges Werkzeug möglich sein.
 
Danke Leute - ja: Denkfehler...ist natürlich 0,2 mm Wandstärke! ;-)

Also, war ein Versuch...dachte dass die Drucktechnik vielleicht schon schon so weit ist.

Habt noch einen schönen Sonntag - hier in Berlin schein die Sonne ganz dolle!

L.
 
Frage and die Runde und die 3D-Drucker Erfahrenen: Könnte man eine solche Reduzierhülse drucken?...Macht das jemand von Euch?
Ich habe mal eine Zeit lang 3D-Druckteile im Bereich Medizintechnik konstruiert. Von den Druckbuden (z.B. https://i.materialise.com/de) wurde als engste Toleranz +/-0,3mm angegeben, die minimalste Materialdicke war mit ~0,5mm vorgegeben.
Das passt mit der gewünschten Hülse nicht zusammen.
 
Tiefziehen mit Lexanfolie. Hält bombig, kann man daheim selber machen, kostet nix, ist leicht. man braucht halt einen „Kern“ über die man die erwärmte Folie zieht. Nach 2-3 Versuchen sollte man ein passendes Teil haben das dann beliebig oft reproduzierbar ist. Anleitungen wie so etwas geht und was man braucht gibt es zu Hauf im Netz. Ich nutze Tiefziehen im Modellbaubereich wür weit komplexere Teile mit homeimproved Equipment.

Gruss, Gerrit
 
Alu oder Carbonstütze?

Letztere würde ich mit der Sahara Methode einfach mit Harz einpinseln. Wenn du was ganz dolles willst mischst du da Alupulver mit rein. Wenn du es richtig übertreiben willst legst du noch eine Lage UD Gelege drüber. Verpressen kannste das dann mit Isolierband.

Kann ich prinzipiell auch machen.

na bei 0.2mm würd ich vllt wirklich gelege mit reinmachen, Isn bisschen viel für Kleber.
 
Zurück