Wer dreht mir Kunstoff Reduzierhülse 26,8 auf 25,0mm?

Hallo,

kann man die Plastik USE Hülse 27,6/25,0 auf 26,8/25,0 runterschleifen?

Was ist mit diese Methode? Wenn ich die Hülse auf ein 25,0 Rohr stecke und drehend runterschleife, bis es den gewünschten Außendurchmesser hat. Oder mache ich da einen Denkfehler?

Viele Grüsse raze
 
sollte im grunde schon funktionieren, kannsts ja mal ausprobieren. ich bin mit der drehbank übrigens fast fertig, motor ist getauscht, platine auch, muss nur noch wieder zusammengeschraubt werden.
 
so, drehbank läuft wieder, passenden alukern kann ich mir drehen zum laminieren, also falls gewünscht kann ich dir was basteln.

Hallo,

ein Bekannter (der jetzt leider nicht mehr die Möglichkeit dazu hat) drehte mir für ein Scale eine Reduktionshülse 34,9 auf 27,2mm. Das war gar kein Problem.

Warum willst Du erst einen Alukern drehen und den laminieren, warum drehst Du nicht die Hülse aus Kunststoff?

Das ist nur eine Frage von mir als Laie und keine Kritik.

Viele Grüsse raze
 
den kunststoff den ich hier daheim liegen habe, der lässt sich nicht so gescheit drehen, das zeug wird weich durch die wärme und schmiert generell. wenn ich eine carbonhülse laminiere auf einen alukern habe ich den vorteil, dass das ding zum einen auf keinen fall anfängt zu fließen im rahmen, und zum anderen sich eben überhaupt machen lässt. und es ist nicht hässlich grün :p
 
@ Mr. Hyde

Ich glaube, ich habe Dich verstanden. Du drehst einen kompakten Alukern und bastelst da eine Carbonhülse drum, die Du dann abdrehst. Ich dachte ich bekomme eine Hülse aus Alu gedreht, wo dann Carbon drum ist.

Wird die Oberfläche der gedrehten Carbonhülse versiegelt?
Verkratzt das Carbon die Alustützen, wenn ich sie oft aus und einbaue? (Kunstoff tut das nicht)

Ich erkundige mich zudem, was das für Kunstoff ist, aus dem meine Hülse 34,9/27,2 mm gedreht wurde.

Viele Grüsse raze
 
carbon zerkratzt die stütze nicht, oberfläche muss eigentlich nicht versiegelt werden wo abgedreht wurde, aber man könnte mit klarlack mal drübergehen.
 
Hallo Mr. Hyde,

der Betrieb, der mir den Kunstoff geben sollte, hat Betriebsferien bin 8.1.07.

Ich würde sagen, wir warten so lange ab... Aus Kunstoff wäre mir die Hülse lieber und die Sache ist wohl auch nicht so aufwendig.

Viele Grüsse raze

P.S. Vielleicht kann mir ja jemand vorher den Kunstoff zum drehen besorgen
 
Hallo,

ich grabe den thread mal wieder raus.

Bis heute bin ich mit einer Reduzierung aus einer Plastikflasche gefahren, wenn man das auf der Innen- und Außenseite aufrauht und DYNAMICS-Paste nimmt hält das ohne Probleme.

Jetzt transportiere ich das Rad oft im Auto und dann ist das ein lästiges Gefummele mit dem Teil, das in den Rahmen rutscht, da es keinen Kragen hat und sich auch immer beim Ein- und Ausbau verdreht.

Also auf ein Neues: Wer kann mir eine solche Reduzierhülse aus Kunstoff wie es USE macht in dem gewünschten Durchmesser drehen?

Herzlichen Dank für jedes Angebot und einen schönen Sonntag

raze
 
Hallo,

kann mir keine helfen??? Ich will ja nichts geschenkt...

Viele Grüße raze der die Hohhnung noch nicht aufgegeben hat.
 
Hallo,

ich grabe den thread mal wieder raus.



Jetzt transportiere ich das Rad oft im Auto und dann ist das ein lästiges Gefummele mit dem Teil, das in den Rahmen rutscht, da es keinen Kragen hat und sich auch immer beim Ein- und Ausbau verdreht.



raze

Du kannst das obere Ende mit dem Heißluftfön erwärmen und dann einen Kragen formen und ne kleine Nase für den Spalt im Sattelrohr (gegen das verdrehen)
Sollte mit den Plastikflaschen genauso funktionieren wie mit meinem Abwasserrohr:D
 
Reduzierhülsen kann man ganz einfach selber herstellen.
Das PET, aus dem hochwertigen Mehrweg Kunststoffflaschen gemacht sind, ist ein idealer Werkstoff. Gut zu bearbeiten, sehr leicht, äußerst druck und formstabiel. Und...es gibt ihn in verschiedenen Wandstärken (je nach Marke)
Einfach ein ca. 10 cm langes Stück ausschneiden und dann nur noch die richtige Breite ermitteln, damit im Sitzrohr dann ein Spalt von 2mm bleibt.
Durch die Kombination von verschieden dicken Stücken lässt sich jede beliebige Reduktion erreichen.


Kann mir jemand sagen wo ich 2mm starkes PET kriege?

Vielen Dank im Voraus!
 
Bitte verzeiht mir die Leichenschändung. :lol:

Wer kann mir eine Reduzierhülse fertigen?
POM 30,9 x 34,9 x 140 mm.

Über Angebote oder Verweise auf Anbietende würde ich mich sehr freuen!


Gruß
Christian
 
Zurück