Wer düst im Teuto?

Ja. Bin das heute noch mal abgefahren.

Gruß
Ralf[/QUOTE]

Hi Ralf,
Dank für Deine Notiz.
Heute Nachmittag fahr ich da auch noch mal lang, weiß aber noch nicht wann, weil das meiner mädchenhaften Triathlon-MTB-Bezugsgruppe heute gar nicht so recht in den Trainingsplan passt...
Jörg
 
Ist ja wirklich nicht zu fassen, aber Du hast Recht:

Zitat von der Homepage:

"Transteuto 2007

WICHTIGE INFORMATION:

Leider haben die Forstbehörden die Transteuto-Biketour kurzfristig untersagt. Da wir seit 5 Jahren ohne Konflikte mit Anliegern und Behörden umweltverträglich durch den Teutoburger Wald fahren, sagen wir die Radtour hiermit offiziell ab. um den Fortbestand der gemeinsamen Bikerunde für die Zukunft nicht zu gefährden.

Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass am 25.08.07. KEINE Tour stattfindet.

Wir bedanken uns für Euer Verständnis."

Da können wir wohl froh sein, daß wir überhaupt noch im Teuto fahren dürfen :-(

Gruß
Ralf
 
Die Tour wurde zwar offiziell abgesagt aber die meisten Teilnehmer sind die Tour dann inoffiziell trotzdem gefahren. Wenn man schon mal da ist! In einem freien Land kann ja schließlich jeder machen was er will. Das war die Hölle. Wir hatten am ende 150km auf der Uhr und über 4000 höhenmeter. Fahrzeit 13,5 Stunden von Sunrise bis Sunset. Gruß Ben
 
Hallo,

heute hatte ich zufällig die Bike 06/07 in der Hand. Da ist ein Bericht über den Teuto drin.
Zwei Fotos kann ich aber nicht zuordnen.
Das auf Seite 200 (weiter Blcik über mehere Hügel, links ein toter Baum)
und Seite 201 (Blick vom Fernsehturm)
Wer kennt diese beiden Punkte und wo sind diese ?
Danke

Gruß
NeoRC
 
Hallo Leute,
ich bin noch totaler MTB Anfänger und wollte mal im Teuto fahren, so in der Gegend von Ibbenbüren. Gibt es da bestimmte Strecken die auch für Anfänger geeignet sind? Gibt es ggf. auch Karten oder einen MTB Guide für den Teuto? Will mich ja schliesslich nicht verfahren ;o)
Würd mich über eure Hilfe sehr freuen,
Gruß
Bunny
 
Hallo Leute,
ich bin noch totaler MTB Anfänger und wollte mal im Teuto fahren, so in der Gegend von Ibbenbüren. Gibt es da bestimmte Strecken die auch für Anfänger geeignet sind? Gibt es ggf. auch Karten oder einen MTB Guide für den Teuto? Will mich ja schliesslich nicht verfahren ;o)
Würd mich über eure Hilfe sehr freuen,
Gruß
Bunny

Hi es gibt vom Landesamt für Kartografie NRW oder so KArten wo der Teuto drauf verzeichnet ist.

Ansonsten erstmal den Hermannsweg nachfahren und wenn man den ein wenig kennt mal ein paar kleine Seitenwege ausprobieren.
 
Gibt es da bestimmte Strecken die auch für Anfänger geeignet sind? Gibt es ggf. auch Karten oder einen MTB Guide für den Teuto? Will mich ja schliesslich nicht verfahren ;o)

Soweit ich weiß, gibt es für unsere Gegend hier keine wirklich geeigneten Papierkarten. Genauester Maßstab bei Radfahrkarten, die ich kenne, ist 1:50.000 - das ist im Teuto zu ungenau. Ich kenne auch keinen Guide für den Teuto. Ich selbst fahre mit GPS und habe digitale Karten z.B. von Magic Maps.
Was ich Dir empfehlen kann: Fahr über den Hermannsweg (mit "H" gut gekennzeichnet), am besten von Bevergern aus, da ist der Einstieg - und auch der Anstieg - am einfachsten zu fahren. Kennst Du die Millionenbrücke Richtung Hörstel? Wenn Du von da in Richtung Ibbenbüren fährst, bist Du auf dem Hermann :-) Über die Kreuzung rüber und noch ein Stück über Asphalt, dann geht rechts hinter einer kleinen Treppe der Hermann hoch auf den Kamm! Falls Dir der Weg zu steil oder verwurzelt ist, kannst Du auch die Asphaltstrasse weiter fahren, die geht dann in einen breiten Waldweg über, der auch auf den Kamm führt, wo Du wieder auf den Hermann triffst. An der Waldkapelle halb rechts halten.
Dann auf dem Hermann weiter bis zur ersten Asphaltstrasse (Riesenbecker Postweg), dort würde ich Dir empfehlen, nicht auf dem Hermann weiter zu fahren, für einen Anfänger sicher erstmal zu schwierig. Fahr links auf den RP, nach ein paar hundert Metern geht es rechts wieder in den Teuto, der Waldautobahn einfach folgen, Du kommst dann ungefähr an der Sommerrodelbahn raus.
Wenn Du dann noch weiter willst, fahr auf Asphalt den Berg wieder hoch, auf dem Radweg, kurz nach der Kuppe geht es links runter zu dem Waldrestaurant. Dort dann den roten Schildern mit dem Fahrradsymbol folgen, nicht hoch zum Kamm Richtung hockendes Weib, der Weg bleibt dann unten am Teuto und führt, erst auf Asphalt, dann über einen Waldweg bis nach Brochterbeck.
Um nach Ibbe zurück zu kommen, der Radwgbeschilderung nach Ibbe folgen, aber: Nachdem Du an dem Fahrradgeschäft vorbei bist, die nächste Möglichkeit links abbiegen (Vorsicht Sand und Schotter) und dann sofort wieder rechts auf den Trimm-Dich-Pfad. Der bringt Dich durch den Wald bzw. am Waldrand vorbei bis zu einer Stärkefabrik, dort übers Betriebsgelände den Schildern folgen, am Ende des Geländes links auf den Fahrradweg und zurück nach Ibbe.

Viel Spaß
Ralf
 
Hallo Leute,
Gibt es ggf. auch Karten oder einen MTB Guide für den Teuto? Will mich ja schliesslich nicht verfahren ;o)

Bunny

Hi Bunny,
es gibt z.B. die Karte "Hermannsweg Wanderkarte" - Maßstab 1: 25000 - von publicpress (publicpress.de), die ist auch feuchtwettertauglich. Die war mir ganz hilfreich auf der transteuto (da guck auch mal nach: transteuto.de) - so konnte ich immer wieder zum Hermannsweg zurückfinden. die eigentlich interessanten Strecken sind aber ... woanders.
Wenn es Dir darum geht, dich nicht zu verfahren (z.B. bei Bad Iburg), dann hilft dir diese Wanderkarte.
Ansonsten heißt es hier immer: Meide an Wochenenden und Feiertagen den Herrmannsweg an den Nachmittagen.
Bis dahin
Jörg
 
hi

ich werde gleich mal wieder eine Proberunde im Wald drehen, bin vor 2 Wochen ziemlich hart auf mein Steißbein gefallen und seitdem noch nicht im Wald unterwegs gewesen.
Wenn alles gut geht, sehen wir uns morgen um 15Uhr ;)
ansonsten melde ich mich noch

tschau stefan
 
Hallo Leute,
ich bin noch totaler MTB Anfänger und wollte mal im Teuto fahren, so in der Gegend von Ibbenbüren. Gibt es da bestimmte Strecken die auch für Anfänger geeignet sind? Gibt es ggf. auch Karten oder einen MTB Guide für den Teuto? Will mich ja schliesslich nicht verfahren ;o)
Würd mich über eure Hilfe sehr freuen,
Gruß
Bunny

Beim Verkehrsverein Rheine gibt es zumindest eine Karte über den Teuto von Rheine bis Velmertot.
Gruß an Rigger, Fry, Waldmeister usw. Sind ja noch ein paar da. Bin ja schon 3 Jahre nicht mehr hier gewesen.
Wird Zeit den Alu-Esel wieder rauszukramen.
Gruß, Tobi
 
@ FRy
Werde ab morgen direkt nach dem aufstehen meine Runden drehen. Können ja Samstag ne Runde drehen, schreib ne Zeit auf wenn Du Bock hast.

@tobi-69
Gruß zurück , 3 Jahre nicht gefahren ??

Tschau Heiko
 
Zurück