Erst mal Tach zusammen,
nachdem ich mitbekommen habe, das es doch noch einige im Teuto gibt, hab ich mich doch erst mal registrieren lassen.
Bin recht verwundert, da wir (6 "ältere Herren" zwischen 34 und 38 ;o) 1 bis 2 mal die Woche durch den Teuto fahren und eigentlich noch nie jemanden, 1x einen einzelnen, mit Bike angetroffen haben.
Ich selber komme aus Ibbenbüren (zweimal umfallen, und ich bin im Wald), der Rest kommt aus Ibb., Hörstel und Bevergern, womit wir die hier genannten Treffpunkte alle gut kennen (besonders ab dem "nassen Dreieck"), aber komischerweise nie jemanden sehen.
Im Moment fahren wir immer Samstags ab 13.30 Uhr, ansonsten wenn des das Tageslicht zulässt noch Montags ab 18.30 Uhr.
Treffpunkt ist immer bei einem von uns 6, wobei bei dem am Ende auch immer die Tankstelle ist ;o)
Für alle aus der Umgebung, die auch ab und an die Nase voll haben vom Teuto sind vielleicht folgende Stecken ganz interessant (geeigent für max. 2 Std. Abwechslung):
Im sog. Buchholz, zwischen Dickenberg und Recke (vorsicht, viele Jogger --> Trimmpark)
Direkt am Buchholz die beiden Abraumhalden der Zeche (gut zum Konditionpumpen)
Als nette Kurzeinlage immer gern genommen ist auch der sog. Hundert-Scheffel-Saat-Wald mit Umgebung (Ibb.-Schafberg Richtung Schlickelde) mit seinen 25% Steigungen (befestigt).
Mal sehen, vielleicht erscheinen wir ja mal zu einem der Treffpunkte.
Fahrt Ihr im Teuto vorrangig nur den Hermannsweg, oder auch diverse Singletrails?
Wie lange sind Eure Ausfahrten so, und wie sieht es mit der konditionellen Form aus.
Gruß aus Ibbenbüren,
Tobi