Wer düst im Teuto?

@ annihilator


Besser ist; man nimmt einen Ersatzschlauch mit und/oder selbstklebende Flicken. ;)

Da bleibt einem wenigstens der Fußmarsch erspart.:D :bier:
 
@ rigger,
lebst Du auch noch?


@ all
Wie sieht's aus, wer hat wann mal wieder Zeit 'ne Runde zu drehen?

Sollte das Wetter so bleiben, würde sich der Freitag Nachmittag (31.10.2003) ab 14:00/14:30 Uhr oder der Samstag (01.11.2003) ab ca. 13:00 Uhr anbieten.:)
 
Ich mach jetzt erstmal ne zweiwöchige Winterpause, statt biken sind Parties angesagt. Ich werd wohl nur fahren wenn das Wetter wirklich richtig gut ist, oder es mir so in den Beinen juckt ; )

Ab Mitte November wollt ich dann erstmal lange lockere Touren fahren, vielleicht hat dann wer Lust.


Grüße Steve
 
Erst mal Tach zusammen,
nachdem ich mitbekommen habe, das es doch noch einige im Teuto gibt, hab ich mich doch erst mal registrieren lassen.
Bin recht verwundert, da wir (6 "ältere Herren" zwischen 34 und 38 ;o) 1 bis 2 mal die Woche durch den Teuto fahren und eigentlich noch nie jemanden, 1x einen einzelnen, mit Bike angetroffen haben.
Ich selber komme aus Ibbenbüren (zweimal umfallen, und ich bin im Wald), der Rest kommt aus Ibb., Hörstel und Bevergern, womit wir die hier genannten Treffpunkte alle gut kennen (besonders ab dem "nassen Dreieck"), aber komischerweise nie jemanden sehen.
Im Moment fahren wir immer Samstags ab 13.30 Uhr, ansonsten wenn des das Tageslicht zulässt noch Montags ab 18.30 Uhr.
Treffpunkt ist immer bei einem von uns 6, wobei bei dem am Ende auch immer die Tankstelle ist ;o)
Für alle aus der Umgebung, die auch ab und an die Nase voll haben vom Teuto sind vielleicht folgende Stecken ganz interessant (geeigent für max. 2 Std. Abwechslung):
Im sog. Buchholz, zwischen Dickenberg und Recke (vorsicht, viele Jogger --> Trimmpark)
Direkt am Buchholz die beiden Abraumhalden der Zeche (gut zum Konditionpumpen)
Als nette Kurzeinlage immer gern genommen ist auch der sog. Hundert-Scheffel-Saat-Wald mit Umgebung (Ibb.-Schafberg Richtung Schlickelde) mit seinen 25% Steigungen (befestigt).
Mal sehen, vielleicht erscheinen wir ja mal zu einem der Treffpunkte.
Fahrt Ihr im Teuto vorrangig nur den Hermannsweg, oder auch diverse Singletrails?
Wie lange sind Eure Ausfahrten so, und wie sieht es mit der konditionellen Form aus.
Gruß aus Ibbenbüren,
Tobi
 
Hi,

kan jeder mich einfuhren im mountain biken im teuto.
Ich wohne in Emmen (Niederlande) und liebe hohenmetern zu fahren.
Bin mal den Hermansweg zwischen Tecklenburg und Bad Iburg gefahren.
Hat jemand tips welche trails oder routen interessant sein?
Ich liebe technische strecken.

Gruse Hans
 
hallöchen,
auch mal wieder ein lebenszeichen von mir geb...

würde auch mal gerne wieder ne runde düsen, habe mir aber gestern auf der arbeit die linke daumenkuppe amputiert. wird die nächste zeit nix mit biken...:(

bis denne wenn ich wieder fit bin...


greetz,
FunRun
 
Hallo Jungs!

Bin auch wieder da. Hatte die letzten Wochen irgendwie nicht wirklich den Elan aufs Bike zu steigen, lag wohl daran dass mir die Kält bzw. das Wetter ziehmlich auf den Senkel geht. Naja, ich würd jetzt aber auch gerne wieder fahren, wie Steve schon gesagt hat, lange lockere Touren.

Was haltet Ihr denn mal von nem Nightride? Ist auch sehr lustig! :)

So Long...
Thorsten
 
Hi,
auf einen Nightride hätte ich schon mal Lust, nur die richtige Ausstattung fehlt noch.
Aber was ist denn sonst los im Teuto, bleiben alle wegen Kälte daheim.
Wir fahren jetzt gleich erst mal zu dritt wieder los (Sa. 13.30 Uhr), mal sehen, vielleicht trifft man ja doch nocht ein paar einsame Gestalten.
@ annihilator:
Da wir auch aus Ibbenbüren kommen (zu 6), wo und wann fährtst du immer. Und mit wieviel Leut's seit ihr dann unterwegs.
Da bei dem Wetter auch immer mehr meiner Kumpels abspringen sind wir im Moment am Samstag meist nur zu zweit oder dritt.
Und wo fahrt ihr bevorzugt (meine welche Strecken und Tourdauer).

Tobi
 
Hallo,

naja zur Austattung zum Nightride brauchst du nicht viel. Einfach eine Lampe! Ich habe mir meine Selbst gebaut schau mal hier im Forum in der Section "Tech-Tipps/Elektronik" (oder so Ähnlich).

Wir haben uns bisher immer Dienstags bei Fahrrad Feldkämper (im Gewerbegebiet) getroffe. Doch zu Zeit, haben die meisten von uns Dienstag abends Schule, somit fahren wir Momentan Dienstags nicht mehr.
Normalerweise sind wir mindestens 3 Leute, wenn hochkonjunktur ist, sind wir bei 5-6 Leuten.
Touren fahren wir immer je nach Laune, mal Richtung Riesenberg/Nassem Dreieck, sonst Richtung Tecklenburg ab und zu sind wir auch mal auf der Halde/Buchholz an zu treffen, aber das wirklich nur ganz selten.

So und ich werde mich mal zum Nightride fertig machen....

So long...
 
@annihilator
Nimm frisches Flickzeug mit!!!
Uns hat es eben auch erwischt. Und genauso wie bei dir war auch der Kleber ziemlich vertrocknet. ging soeben noch.

Vielen Dank an die drei Biker aus ibbenbüren, welche uns eine Pumpe zur Verfügung gestellt haben (alles mit, nur keine Pumpe)!!
So viele Biker wie heute habe ich nie auf einmal bei uns in der Gegend gesehen.

Tobi (der heute so richtig Höhenmeter gemacht hat, schnauf):kotz:
 
@Tobi:
JO, danke für den Tipp! :)
Hatte nix dabei. Keine Pumpe, kein Flickzeug und das im Dunklen...ohh ohh ohh...naja...!
Aber wir waren ja zu zweit!

Ich sag euch was! Nen Nighride ist wirklich was feines...sind aber nicht so viel gefahren....~20km waren auch schnell wieder zu Hause.

So denn,
schönen Samstag Abend!
 
Heute...also Sonntag?

Also ich fahr gleich noch ne kurze Runde, noch nen bißchen verkatert von gestern, aber in der Woche ist ja auch nix mehr mit biken, deshalb will ich die Zeit noch nützen heute. Denk mal ich bin zwischen Nassen Dreieck und Parkplatz Dörenther anzutreffen. Viellicht trifft man sich ja durch Zufall ;)

Grüße Steve
 
Hmmmm,
war heute auch zwischen 13.00 und 15.00 unterwegs. Bin am Nassen Dreieck gestartet.
Habe aber wieder sehr viel Biker gesehen (schon fast zu voll dieses Wochenende).
Waren auch wieder sehr viele Holländer mit ihren Bikes am Parkplatz.
Gut's Nächtle, Tobi
 
Ich hab am Samstag noch zwei Leute am Südhangweg gesehen, kamen mir aber nicht bekannt vor. Sonntag wars dann wirklich voll, hatte irgendwie das Gefühl das nen ganzes Altenheim und nen ganzer Kindergarten im Wald unterwegs war. Entsprechend nervig war es, ich brüll mir die Lunge aus dem Hals, und die Opas hören mich immer noch nicht.
Und dann setze auch noch Regen ein, naja hat trotzdem Spaß gemacht mal wieder richtig nass zu werden.

Hab mir heut endlich mal ne ordentlich Lampe gekauft heute, und hatte dann so nen Bock auf Nighride, dass ich noch spontan los gefahren bin. Und ich muss sagen das ich begeistert bin, Nightride ist echt was feines mit der richtigen Ausstattung.
Vielleicht kriegen wir ja mal nen Nightride im Teuto hin, werd allerdings Schwierigkeiten haben weil ich ne halbe Stunde anfahren muss. Mit Auto anfahren ist auch immer unpraktisch.


Grüße Steve
 
Mmmh, wo ist denn nur der Südhangweg. Können eventuell wir gewesen sein (grünes Checker Pig, blau/schwarzes Diamondback).
Da du aus Emsdetten kommst: Hast du dir die Lampe von Homann geholt? Wenn ja, welche und was hat sie gekostet.

Tobi
 
hm ihr wart beide ziemlich schwarz gekleidet? Ich war es auch, hatte ein rotes specialized, und hinter mir ein Kollege mit Chromrahmen.

Aber sicher kommt die Lampe von mein Raddealer ; ) Was die gekostet hat darf ich allerdings nicht sagen, kriegt sehr viele Prozente dort...aber kein Wunder nach dieser erfolgreichen Saison.

Das Teil kommt von SigmaSport, war mal testsieger beim mountain bike magazin, und kostet regulär 45 €. Bin aber ziemlich begeistert von den Teil, einziger Nachteil den ich bisher gefunden habe: Kein Überladungsschutz. Kann man aber ganz bequemm mit einer Zeitschaltuhr lösen. War allerdings die letzte die er hatte.


Grüße Steve
 
Ist dann wohl die Mirage, oder?
Hast du eine Lampe oder Zwei?

Es gibt einmal die Mirage (5W)
Zusätzlich (nicht laut der Stvo erlaubt) die Mirage X mit ich glaube 15W (bin mir da aber nicht sicher).


@Tobi: Die Mirage bekommste recht günstig bei ebay!


Na, denn..
 
@Spezializedbike

Nee, waren eigentlich farblich sehr auffällig (grüne jacke u.s.w.), ist im Moment im Teuto wegen der Jagdsaison wohl besser :D
Mal im ernst, bin in den letzten drei Wochen zwei mal über von einem, bzw. mehreren Tiertotschießern "angesprochen" worden.:mad:
War zwar auf "festen Wegen", aber ihrer Meinung nach keine Wanderwege (halt diese Blaubeer-Pflücker-Wege).

Danke, ich werde mich mal intensiv nach 'ner Lampe umschauen, ist ja preislich doch nicht die Welt.

War heute, da etwas Zeit und in der Nähe, mal bei Fahhrad Schröter, oder Schröder in Rheine. Man man man, gefällt mir überhaupt nicht. Das hat schon nichts mehr mit Fachmarkt zu tun, wirkt eher wie ne große Baumarktabteilung.
Musste da ganz schnell wieder raus:kotz:
Hatten da die von euch angesprochene Sigma liegen, aber in 'nem ziemlich lädierten und geklebten Karton. Wollte ich dann auch nicht weiter nach fragen.

Tobi
 
@tobi-69 Schröder ist echt übel, einmal und nie wieder. Bei Homann arbeitet einer der früher bei Schröder war, und der hat mir schon einige schöne Geschichten erzählt.

Falls du dir wirklich die Lampe holen willst, hol dir eine bei ebay!

und für alle anderen:

Wie schauen eure Pläne fürs Wochenende aus? Bin voll im Prüfungsstress, in zwei wochen hab ich abschlussprüfung, aber biken muss sein :D

Wollt dann aber eher morgens fahren, samstag wie auch sonntag. Dann ist der Wald auch etwas leerer, und die Jäger schlafen auch noch ihren alkoholrausch aus ;)


Grüße Steve
 
Zurück