Wer fährt den CBM oder das 24H Rennen in München

Registriert
1. Februar 2010
Reaktionspunkte
0
Mich würde mal interessieren wer von euch nächste Woche beim City Bike Marathon und im Juni dem 24H Rennen in München mitfährt????


Bin bereits beim 24H mitgefahren und ich fand die Organisation usw recht gut.

Was sind eure erfahrungen mit den Strecken und der Teilnehmerdichte/stärke???
Es sind ja einige sehr gute Fahrer angemeldet aber der großteils beim CBM denke ich hat nicht mehr wie 3-400km in den Beinen??

Oder irre ich mich da?????

Schönen Gruß
 
Ich denk es wird beim CBM auch einige geben die bereits um die 1.000 oder mehr km in den Beinen haben. Man muss halt pures gebolze durchhalten und am Schluss an Olympiaberg hochkommen, für jeden zu bewältigen egal wieviel km in den Beinen.

Die Orga ist auf alle Fälle besser geworden gegenüber den ersten CBMs.
 
Ja das denk ich mir. Ich hab 3400km andere im Verein haben über 6000km :-0

Mir ist es nur aufgefallen das bei der besichtigung einige, oder besser gesagt viele dabei waren die absolut untrainiert waren.
Hab mit einigen geredet. einige mit 50 oder 100 km.

An den Bergen hat man es halt gemerkt.

Ich rede nicht von allen, der ander war mit Anhänger fast so schnell wie ich aufm berg ;-)
 
Ich starte heuer auch zum ersten Mal beim CBM.

Bin die Strecke letzte Woche abgefahren .. das scheint eine ziemliche Hetzjagd zu werden ;)
 
Ist total eben, da wird man nicht viel rausfahren können. Am Berg kann man seine Verfolger abschütteln, oder am Ende wenn den Leuten die kraft ausgeht
 
Ich schätze mal.

Teer 25%
Schotter 65%
Wiese 10%

Treppen usw ist gar nichts, auch Wurzeln fast nicht da es neben der Isar entlang geht.
Furius Fred ist aber nicht zu empfehlen!
 
Wo hat's denn so viel Wiese ?

Ansonsten technisch wirklich sehr sehr einfach ... halt ein schnelles Rennen :)
 
Wiese hat es am Fröttmaninger Berg und auf ein paar Feldwegen waren Wiesen oder Schlamm. Vielleicht auch nur 5% aber eben nicht viel
 
So CBM ist rum.

Muß mal was los werden. Nachdem die letzten Jahre anscheinend nicht alles Rund gelaufen ist kann ich nur von heuer reden.

Ich fand es absolut Top!!! Ich konnte nichts feststellen was besser zu machen gewesen wäre. Überall genug Streckenposten die sogar auf Pfosten extra hingewiesen haben.
Absperrbänder waren auch überall vorhanden und das bei 80km Strecke:daumen:

Das einige Passanten blind rumlaufen dafür kann der Veranstalter nix wie ich meine.


Also mir hat es Super gefallen und ich bin nächstes Jahr wieder dabei!


Naja eines war doch nicht so gut, in einer Kurve ist doch tatsächlich Schotter gelegen:eek: :mad: und ich war zu schnell :rolleyes: aber da muß man durch wenn man Rennen fährt;)

Zur Strecke: Ist ne absolute Heizerstrecke, vielleicht ein paar mehr Höhenmeter einbauen, ich würd sagen das doppelte dann würd sich noch mehr die Spreu vom Weizen trennen.
Aber ansonsten schön zu fahren.

Bin auch zufrieden mit mir. in meiner Ak Platz 38 von 258 und im gesamt Platz 61 von 585 :)

Wie ist es euch ergangen???
 
Zu dem was du schreibst, JA hast recht.

Für mich war es Training, ich war dazu noch 2 Tage in Garmisch.

Aber auch weit weg, je 5 Std Autobahn, komme aus dem Westerwald.

Mein Ergebniss ist trotz Transponder Falsch, zuerst war ich garnicht darauf und später falsch. Mein Mitstreiter kam mit 2.22.30 rein, wir haben gesprintet, vieleicht wurde ich so nicht gezählt, die Zeitnahme hat mich jetzt genau 5 min später eingeteilt. Egal. War trotzdem gut.
 
Hallo!

Muss auch noch meinen Senf dazugeben - Der CBM war von der Orga wieder ein Stück besser als das letzte Jahr - besonders weil er 2011 wieder im Olympiastadion startete/endete. Bei mir war wirklich ausreichend Verprflegung vorhanden, die Streckenposten waren an den richtigen Stellen UND wussten Bescheid, an der Strecke gab bei der Ausgangslage (München) nichts zu meckern - und mal ehrlich wollen wir so früh in der Saison schon 2000hm-Marathons? Es zeichnet sich bzgl. der Orga wirklich ein Trend nach oben ab, was man LOBEN muss!

Leider gibt es aber auch (wieder) zwei WehWehchen, die jeweils mit der Zeitnahme zu tun haben. Leider wurde unser Nachwuchs am Samstag um einen Platz auf dem Stockerl "betrogen", was beim ersten Rennen echt nicht sein muss.
Bei den Großen (auch mir) fehlt bisher die Nettozeit - was echt bitter wäre, da ich am Anfang doch mit etwas angezogener Handbremse gefahren bin...

@meinem Vorredner: Kann es sein, das der Andere später über die Start-Schleife gefahren ist?

@Sog, falls Ihr das liest... In Summe eine Super Sache, bei Zeitnahme ist aber noch ordentlich Luft nach oben...;)

Gruß,

Roland
 
@Rool:
Das deckt sich 1:1 mit meiner Einschätzung. Zeitnahme ist wirklich schade, weil so nur die belohnt werden, die riskant in der neutralisierten Phase losrasen und sich um vordere Startplätze drängeln.
 
Hallo,

leider wird's schlimmer... Die Bilder des Sportografen gingen soeben online und siehe da, bei meinem Zieleinlauf sind 3 Mitstreiter auf'n Foto, alle haben die gleiche Zeit! Ergo gabs GARkeine Startschleife... Doppel-Beschiss, sozusagen. Schlimmer ist nur die Informationspolitik von SOG... Vielen Dank!
@VorRedner: Bei Dir ist's nun auch amtlich... ;-(
Gruss,
Rool
 
Zurück