Wer fährt hier mit Kappe statt mit Helm?

Danke an alle.
Mir ging es bei diesem Thema eigentlich nur darum, mal wieder ein paar Leute für meine Ignorierliste zu bekommen.
Hat prima geklappt!
 

Anzeige

Re: Wer fährt hier mit Kappe statt mit Helm?
Nicht jeder Spleen lässt sich,,schön reden,, manchen Leuten ist einfach nicht zu helfen :ka: im Grunde genommen isses ja seine platte birne....
 
Ich bin ja im Alter dieser Hipsterbewegung auf Fixies mit Vollbart, rasiertem Schädel und Tattoos, dass die Oma "knasti" ruft.
Wenn man sich die so ansieht, haben die alle einen Helm auf. Die Kappe darunter. Schirm pflichtbewusst nach oben geklappt. Runter gibt Punktabzug.
 
Ich habe mal bzgl. "Gefährlichkeit von Sportarten" gesucht. Rad fahren taucht dort entweder überhaupt nicht oder weit hinten auf. Fussball und Handball dagegen weit vorne. Haushalt und Alltag produzieren auch Unfälle, die meisten schweren Kopfverletzungen entstehen bei Autounfällen. In allen diesen Situationen wird kein Helm getragen. Nur beim Radfahren, das erstens ungefährlicher als die meisten anderen Beschäftigungen ist und zweitens auch im Verhältnis zu den anderen Tätigkeiten relativ selten ausgeübt wird, soll man angeblich einen Helm tragen. Warum?

Weil sich mit Angst Geld verdienen lässt.

Wer nicht auf Fakten steht, sollte dies hier nicht lesen:

http://myhome.iolfree.ie/~hardshell/
immer geschmeidig bleiben:D
die vollkaskomentalität der westlich "zivilisierten welt kennt keine grenzen:lol:
wenns demnächst n unfall gibt hat die elektronische schaltung eben versagt,was solls , hauptsache die anwälte haben genug zu tun :ka:
 
Ich hoffe, du hast dir zu der Kappe auch gleich die passende schwarze Langhaarperücke bestellt. Laut dem Autor des Artikels den du verlinkt hast, scheint das die sicherste Option :-)
 
Ich bin nun seit einer Weile auf dem Retro-Trip
schön für dich
Helm gab es aber damals nicht
kommt darauf an, wann "damals" ist, und wo. 1984 war ich bei meinem Onkel in den USA. In D ist da keiner mit Helm gefahren, in den USA jeder. Auch die frühen Bike-Zeitschriften (in D ab 1989) haben sich da deutlich unterschieden. Während in US-Zeitschriften fast alle mit Helm abgebildet waren, waren in der deutschen BIKE sehr viele Bilder "oben ohne".
und unerwarteterweise stellten sich auch in der zweiten Stunde nicht die üblichen Nackenschmerzen ein
wie schon mal geschrieben: falsche Haltung, falscher, zu schwerer Helm. Vor unendlichen Zeiten hat es mal von Specialized den "sub6" Helm gegeben, Gewicht kleiner 175 g. Man bekommt auch einen sehr leichten Schutz, wenn auch mit Einschränkungen (seitlicher Aufprall?). War auch recht luftig.
Helm kommt in den Keller.
Gerne. Bei uns gibt es keine Helmpflicht (zum Glück!)
Wer fährt hier noch mit Kappe?
Warum ist dir das so wichtig?

Und im übrigen, ab 1:35 bis 1:38
 
er hat schon recht: in großstädten fahren die jungs und mädels teils mit kappe statt helm. is halt so'n hipster ding und wie alles bei den jungs tendenziell lachhaft.
 
Ich hoffe, du hast dir zu der Kappe auch gleich die passende schwarze Langhaarperücke bestellt. Laut dem Autor des Artikels den du verlinkt hast, scheint das die sicherste Option :)

1+
Oder eine Kappe mit integriertem Haarteil :daumen:.
upload_2018-5-25_13-24-44.png
 

Anhänge

  • upload_2018-5-25_13-24-44.png
    upload_2018-5-25_13-24-44.png
    201,1 KB · Aufrufe: 106
Hab mein erstes MountainBike 1984 gekauft und gleich einen Helm dazu.
War eigtl. ein UVEX fürs Kajak, aber da er dort im Radladen war, gleich mitgenommen.
Reaktionen waren echt interessant, aber nur aufs Rad, den Helm hat niemanden interessiert.
Das Ding war echt schwer und ich habe damit geschwitzt ohne Ende.
Es hat dann über ein Jahr gedauert, bis er sich bewähren konnte - und das hat er dann mit Bravour.
Seit da nur mit Helm, auch die 500 Meter zum Bäcker.
Den Vorgänger des jetzigen hat es zerrissen, als ich Nachts mit nem lichtlosen Geisterfahrer zusammengestoßen bin und
rückwärts mit dem Kopf in ein Brückengeländer geballert bin. Der Helm des "Gegners", der nur auf den Radweg geflogen ist,
hat es übrigens auch nicht überlebt. Außer ein paar Stunden leichte Kopfschmerzen, war dann alles o.k. .

Oben ohne ist für mich absolut keine Option,
so ein Sturzring ist wahrscheinlich etwas besser als Nichts, aber für mich keine Option.

Form follows Function
 
er hat schon recht: in großstädten fahren die jungs und mädels teils mit kappe statt helm. is halt so'n hipster ding und wie alles bei den jungs tendenziell lachhaft.

Ich finde es mittlerweile lachhaft (und ich muss da auch über mich lachen) zu glauben, dass so ein löcheriges Styroporhütchen ernsthaft vor Verletzungen schützen soll. Parallelen zu Aluhüten als Schutz vor bösen Gedanken sind durchaus vorhanden.
 
Ich finde es mittlerweile lachhaft (und ich muss da auch über mich lachen) zu glauben, dass so ein löcheriges Styroporhütchen ernsthaft vor Verletzungen schützen soll. Parallelen zu Aluhüten als Schutz vor bösen Gedanken sind durchaus vorhanden.

Danke an alle.
Mir ging es bei diesem Thema eigentlich nur darum, mal wieder ein paar Leute für meine Ignorierliste zu bekommen.
Hat prima geklappt!

Mit Dir zu "diskutieren" ist Zeitverschwendung.
 
@DerBergschreck : Mach dich mal über kinetische Energie und dessen Absorption schlau. Vielleicht kommst noch ins Staunen was so ein wenig "Styropor" ausmacht. Mit Styropor hat der bei den Helmen benutzte Schaumstoff übrigens nicht viel gemeinsam...

Ist halt wie mit den Gurten. Es gibt Fälle in welchen sie Leben gekostet haben. Dafür haben sie schon unzähligen Menschen das Leben gerettet. Dasselbe gilt auch für Fahrradhelme und das ist Fakt. Habe beruflich hin und wieder mit Unfällen zu tun. Da konnte ich schon beim einen oder anderen Verkehrsunfall anhand des Hergangs und des Schadensgrads der Helme die Feststellung machen, dass die Geschichte für den Fahrradfahrer wohl um einiges schlimmer ausgegangen wäre, hätte er keinen Helm getragen.

Aber hey! Es ist jedem selber überlassen ob er mit einem Helm die Wahrscheinlichkeit für schwere Verletzungen reduzieren möchte oder nicht. Wie schon richtig bemerkt ist das dann halt ein wenig Darwin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es mittlerweile lachhaft (und ich muss da auch über mich lachen) zu glauben, dass so ein löcheriges Styroporhütchen ernsthaft vor Verletzungen schützen soll. Parallelen zu Aluhüten als Schutz vor bösen Gedanken sind durchaus vorhanden.
Hier im Forum wird Dich niemand vom Fahren ohne Helm abhalten wollen.
 
Zurück