Hallo,
fährt jemand von euch diesen Rucksack? Im Netz habe ich keinerlei Bilder über die Fächeraufteilung, bis auf die vom Werkzeugfach, gefunden. Aufgrund der mehr als schlechten, bzw. nicht vorhandenen Aufteilung beim Aquarius 8+3, würde ich vor dem Kauf gerne wissen wie eure Erfahrungen mit dem Tracer sind.
Mir ist klar, dass man die beiden Rücksäcke nicht wirklich vergleichen kann, aber mir geht es in erster Linie darum, ob der Tracer innen auch Netzfächer oder sonstige Unterteilungen hat.
Beim Aquarius waren auch die kleinen Taschen oben und unten einfach nicht wirklich gut angebracht, da diese bei gefüllter Blase kaum noch Volumen hatten. Mein Smartphone mit Schutz, hatte hier schon keinen Platz mehr.
Ggf. bin ich auch willig einen anderen Rucksack zu kaufen, es muss nicht der von Vaude sein. Zur Zeit fahre ich einen Osprey Raptor 14 mit dem ich sehr zufrieden bin, was die Aufteilung der Fächer angeht. Leider fehlt hier die passende Regenhüllen für Shicewetter
Das extra Fach für die Trinkblase ist auch schön gelöst. Bei längeren Ausfahrten mit Wechselklamotten wird es aber bei Diesem auch schon eng, und deswegen soll ein 25l Pack her.
Ich hätte mir fast den Osprey Manta 25 geholt, doch da sind mir die Hüftflossen zu dünn. Beim Raptor und 14 Liter sind die vollkommen ok, aber bei 25 Liter empfinde ich die Flossen als zu unterdimensioniert.
Schön wäre es, wenn ich das Teil auch noch zum Wandern nutzen kann.
Grüsse
Wes
fährt jemand von euch diesen Rucksack? Im Netz habe ich keinerlei Bilder über die Fächeraufteilung, bis auf die vom Werkzeugfach, gefunden. Aufgrund der mehr als schlechten, bzw. nicht vorhandenen Aufteilung beim Aquarius 8+3, würde ich vor dem Kauf gerne wissen wie eure Erfahrungen mit dem Tracer sind.
Mir ist klar, dass man die beiden Rücksäcke nicht wirklich vergleichen kann, aber mir geht es in erster Linie darum, ob der Tracer innen auch Netzfächer oder sonstige Unterteilungen hat.
Beim Aquarius waren auch die kleinen Taschen oben und unten einfach nicht wirklich gut angebracht, da diese bei gefüllter Blase kaum noch Volumen hatten. Mein Smartphone mit Schutz, hatte hier schon keinen Platz mehr.
Ggf. bin ich auch willig einen anderen Rucksack zu kaufen, es muss nicht der von Vaude sein. Zur Zeit fahre ich einen Osprey Raptor 14 mit dem ich sehr zufrieden bin, was die Aufteilung der Fächer angeht. Leider fehlt hier die passende Regenhüllen für Shicewetter

Ich hätte mir fast den Osprey Manta 25 geholt, doch da sind mir die Hüftflossen zu dünn. Beim Raptor und 14 Liter sind die vollkommen ok, aber bei 25 Liter empfinde ich die Flossen als zu unterdimensioniert.
Schön wäre es, wenn ich das Teil auch noch zum Wandern nutzen kann.
Grüsse
Wes