Wer fährt mit ERGON Griffen am Bike

ich fahr ach seit 2 jahren mit den griffen und bin echt top zufrieden:daumen: wenn du jedoch gerne trixt dann würde ich dir die griffe nicht empfehlen, da du oft umgreifen musst!
gruß Tom
 

Anzeige

Re: Wer fährt mit ERGON Griffen am Bike
ich hatte jahrelang extreme probleme mit einschlafenden händen und schmerzen durch überreizung dieses mediannervs (?).
ging so weit, dass in meinen linken ring- und mittelfinger taubheitsgefühle auftraten. nicht nur während der fahrten sondern auch lange zeit nach meinen ausritten.
seit ich ergon nutze (GP1, etwas länger als 1 jahr) sind alle diese probleme ziemlich schnell verschwunden!
gruß
 
Ich bin am überlegen, ob ich mir die ERGON GX-I hole?
Ich wollte fragen, ob mir jemand helfen kann, weil ich mir nicht sicher bin, ob die was für mich sind. Ich fahre vor allem DH und mache gerne Tricks.
Ist das GX-I was für mich?
 
Bei Allem wo Du ordendlich zupacken musst solltest Du die Finger von den Tourengriffen lassen. Duch das "Bürzel" kannst du nur noch mit dem Zeigefinger richtig rund um den ganzen Griff fassen. Mit den restlichen Fingern hat man das Gefühl als wenn man den Griff nicht umfasst sondern nur einklemmt. Kostest, wenns richtig schüttelt wahnsinnig Kraft in den Unterarmen.
Wenn Ergon, dann die Enduro- Griffe. Dann kannst Du aber auch wieder auf alle anderen (Syntace etc. ) ausweichen.
 
Hab' ich auch und bin zufrieden. Aber leider rasche Abnutzung der Polymere und der Kunststoffgriffteil ist mir zu lang, drum habe ich sie einfach gekürzt.
 
Hat einer die Ergon mit den kleinen Hörnchen? Taugen die was vom fahren her?

Hi,
ich fahre die GR2, da sind die Hörnchen recht eckig und kurz. Zum Mal umgreifen sind sie ok, für längeres Fahren mit Händen an den Hörnchen finde ich sie unbequem. Kommt drauf an was du machen willst, lange Radtouren oder nur mal kurz die Hände entspannen. Hab aber auch recht große Hände (Größe 11). Das Eckige stört mich allerdings etwas.

Grüße

Blechkopp
 
Ich fahre jetzt seit einer Woche mit den GR2 und bin angenehm überrascht.

Die Griffe sind gewöhnungsbedürftig aber das einschlafen der Finger ist weg.

Der Kauf war für mich ein guter Griff.;)
 
Hallo,
ich fahre seit über einem Jahr die GR2-L und finde diese alles andere als bequem.
Der einzige Grund warum die Griffe noch am "Rad für die Stadt" sind: der Preis.
Die Hörnchen sind als "L" ein Witz, zum "mal umgreifen" okay aber das war es dann auch schon.
Scheinbar haben mich 16 Jahre MTB so versaut das ich nicht mehr zu retten bin.
Ich hatte aber auch nie Probleme mit der Griffposition, auch nicht als noch 150mm Vorbauten mit 0° angesagt waren.
Bald habe ich es geschafft und die Griffe sind runter, dann kommen die wieder ans Rad.

Gruß Dirk
 
So, ich will das jetzt auch mal versuchen mit den Ergon Griffen. Hab die Faxen dicke mit den eingepennten Händen.

Nachdem ich jetzt mehr als 2 Stunden mit dem Lesen der Beiträge verbracht habe, weiß ich allerdings immer noch nicht richtig, welche ich mir von den Dingern bestellen soll. Der Fahrradhänder meines Vertrauens hat die Teile eh nicht da.

Ich denke mal, ich nehme welche mit bar-ends, nur eben welche. Habe zwar sehr kleine Hände, doch frage ich mich, ob die GR2 mit den kurzen Enden was zum Umpacken sind. Oder dann doch lieber die neuen GX3 mit den fast senkrechten Hörnchen, die auch länger sind, aber eben doch nicht so total verbaut wie die GC3.

Also GR2 Magnesium kurze Hörnchen
http://www.ergon-bike.com/de/griffe/gr2_leichtbau.html

oder GX3 Leichtbau
http://www.ergon-bike.com/de/griffe/gx3.html

Was meint Ihr???

Danke

hotknife
 
Bei Allem wo Du ordendlich zupacken musst solltest Du die Finger von den Tourengriffen lassen. Duch das "Bürzel" kannst du nur noch mit dem Zeigefinger richtig rund um den ganzen Griff fassen. Mit den restlichen Fingern hat man das Gefühl als wenn man den Griff nicht umfasst sondern nur einklemmt. Kostest, wenns richtig schüttelt wahnsinnig Kraft in den Unterarmen.
Wenn Ergon, dann die Enduro- Griffe. Dann kannst Du aber auch wieder auf alle anderen (Syntace etc. ) ausweichen.

Absolut auf den Punkt gebracht, musste auch ich feststellen! Schön das man auch mal wieder gute Beiträge liest!! :daumen:
 
So, ich will das jetzt auch mal versuchen mit den Ergon Griffen. Hab die Faxen dicke mit den eingepennten Händen.

Nachdem ich jetzt mehr als 2 Stunden mit dem Lesen der Beiträge verbracht habe, weiß ich allerdings immer noch nicht richtig, welche ich mir von den Dingern bestellen soll. Der Fahrradhänder meines Vertrauens hat die Teile eh nicht da.

Ich denke mal, ich nehme welche mit bar-ends, nur eben welche. Habe zwar sehr kleine Hände, doch frage ich mich, ob die GR2 mit den kurzen Enden was zum Umpacken sind. Oder dann doch lieber die neuen GX3 mit den fast senkrechten Hörnchen, die auch länger sind, aber eben doch nicht so total verbaut wie die GC3.

Also GR2 Magnesium kurze Hörnchen


http://www.ergon-bike.com/de/griffe/gr2_leichtbau.html

oder GX3 Leichtbau
http://www.ergon-bike.com/de/griffe/gx3.html

Was meint Ihr???

Danke

hotknife


Ich hatte letzten Sonntag die Möglichkeit,meine neuen Ergon Griffe zum ersten mal auszuprobieren.-Eine wahre Freude!!
 
Na ich weiß nicht, ob der Ergon GA1 so ein Unterschied zu meinen Good`n Evil ist.

Also mir schlafen nach 45-60 min dermaßen die Hände/Finger ein. In Kombination mit geringer Außentemperatur kann ich nur sehr schwer noch kontrolliert Schalten/Bremsen.

Bisher habe ich das immer mit den Ergon-Griffen als "Warmduscherei" abgetan, doch muß da jetzt eine Lösung her.

Bin nur eben total unsicher ob ohne Hörnchen, mit kleinen Hörnchen, großen Hörnchen. Nur zum Kaufen u. dann in die Ecke zu legen ist mir das zu teuer. Probieren am bike kann man die Dingen auch nicht.

hotknife
 
ich hatte auch das Problem mit den einschlafenden Händen

Fahre nun seid über einen Jahr die GC2

war einfach eine Vernunft Lösung da ich unbedingt auch Hörnchen haben wollte und mir die Leichtbau Varianten einfach zu teuer waren.

die Griffe sind meiner Meinung nach TOP
(man muss nur die richtige Einstellung finden, sehr Variabel beim einstellen)
Hörnchen sind vollkommen ausreichend

Mit anderen Worten SUPER GRIFFE
 
ich fahre januar die GX2 variante der griffe.

vorher hatte ich nach kurzer zeit schmerzen in der linken hand, die treten zum glück jetzt auch nach 5 stunden fahren nicht mehr auf.

von billigen nachahmerprodukten würde ich auf jeden fall die finger lassen. ich hatte mir mal welche bestellt, die sind verrutscht und haben nicht geholfen.
die ergons sind schon richtig gut. evlt werde ich zusätzlich noch die handschuhe testen, wenn meine anderen auf sind
 
acid-driver,

die GX2 mit den barends aus Magnesium habe ich extra nicht genommen, da das Magnesium mit dem Schweiß reagiert (haben zumindest ja div. Leute hier im Forum geschrieben) kann u. die Enden dann mittelfristig wie Hund aussehen.

hotknife
 
Nutze nun auch die GC2 mit "kleinen" Hörnchen und bin zufrieden...

gc2_0_perspektive.jpg
 
Ich hab die ganz einfachen "ohne Hörnchen", geniale Griffe, verleihen mir am 58cm Lenker die Sicherheit eines Downhill-Lenkers ohne an Agilität zu verlieren, Die besten Griffe, die ich je hatte.
 
hey hotknife,

meine barends haben schon links und rechts abschürfungen. einmal von einem sturz und auf der anderen seite hab ich das bike mal etwas zu unsanft an eine wand gelegnt.

könnte man mit nem edding kaschieren, aber das lohnt in meinen augen nicht.

gibts bilder von den mit schweiß reagierten Mg-hörnchen?

würd mich mal interessieren, wie das aussehen soll
 
Bilder,

nö habe ich keine gesehen. Habe allerdings 1-2 Einträge von Leute gelesen, bei dem das Magnesium reagiert hat.

Gib mal in der Suche Ergon Magnesium ein. Irgendwo war das hier im Forum.

hotknife
 
HallO!

meine MG-Hörnchen sahen nach eine Seit "ecklig" aus. Das Magnesium blüht aus und wird ganz rauh!!
Habe die Hörner abgeschliffen und Polliert... dann mit Klarlack überzogen!!! Mache am WE mal Fotos!!!
 
Zurück