Wer fährt mit Klickis?

Q

Qland

Guest
Hallo,ich heiße Nadine und komme aus dem Ruhrpott. Mich würde es:confused: Interessieren ob es besser ist mit oder ohne Klickis zu fahren?
 
Das kann man so schlecht beurteilen, besser wäre es, wenn du uns Fotos von dir mit deinem Rad zeigst.
 
Oh, hi Nadine - wie schön, dass Du Dich ins KTWR verirrt hast. Du wirst ja von den Männern schon adäquat begrüßt. Ich fahre noch ohne Klickies, überlege aber umzusteigen.

Anne...flat
 
Alltag -> Flats
Faxen machen, Sprünge üben -> Flats
lange Touren -> Flats
Rennen -> Clickies
Hochpuls-Training -> Clickies

Es hängt also vom Einsatzgebiet ab. Da ich zur Zeit mehr im Alltag fahre, habe ich 2 von 3 Bikes auf Flats umgerüstet. Alltagsschuhe sind Flat-tauglich, aber Klickschuhe sind nicht alltagstauglich.
Auf größeren Distanzen sind Ermüdungs-/Schmerzprobleme mit Klickies wahrscheinlicher - mit Flats hat man eben mehr als nur 1 mögliche Fußstellung. Auf die Geschwindigkeit hat meiner Erfahrung nach die Rahmengeometrie viel mehr Einfluß als die Pedalwahl. Das Rad mit der aufrechten Sitzposition ist immer am langsamsten, die lange XC-Folterbank ist immer am schnellsten.
 
Da schreib mal ein Mädel etwas und die Männer drehen durch, typisch.

Ich selber fahre mit meinem CC Wald und Wiesenwege undwollte ab nächstes ja auch mit Klickies fahren, momentan habe ich nur Körbe dran.
Sicher bin ich mir nicht ob das bei mir was nützt. Wie sieht ihr das?

mfg
Mathes


PS: aber über ein Bild würde ich mich auch mal freuen, bringt abwechslung
 
Hey Nadine!
Bei Deinem MTB würde ich sagen, Geschmackssache. Als ich noch CC-mäßig unterwegs war, fand ich's mit Klickies angenehmer...
Jetzt bin ich aber nur noch mit Flats unterwegs, weil mich 100% das FR/DH-Virus gepackt hat :D
Gruß,
Krissi
 
Ich fahre seit ca. 3 Monaten mit Klickies, allerdings nur Schoenwetter Cross Country.
Sowohl meine MTBs als auch mein Rennrad habe ich mit Kombipedalen ausgestattet, dadurch habe ich die Moeglichkeit 'vorausschauend' die Pedalseite zu wechseln, zumindst mit MTB-Schuhen (benutze deswegen diese momentan auch noch am Roadbike).

Am Mountainbike werde ich wohl die Pedale mit Click- und Nicht-Clickseite halten.

Meine kurze Erfahrung ist, dass es sich unter meinen Gegebenheiten mit Cleats deutlich besser fahren laesst, Tritt ist irgendwie runder und die erreichte Trittfrequenz wird hoeher. Trainiere so auch auf einem RR in der Hoehenkammer.
Eingstellt habe ich die Pedale auf ziemlich leichtes Ausloesen, das ist gar kein Problem - allerdings man muss dran denken. :rolleyes:
Ich hoffe, die drei-mal Bodenkontakt waren es dann, passierte immer aus dem Stand oder Faststand.

Bottom line: Moechte sie nicht mehr missen.
Hope that helps.
 
Wenn du schnell unterwegs sein willst gehts nur mit Klickies. Zum rauf schieben und dann runter gondeln geht aber auch ohne.

Also meine Geschwindigkeit hängt noch immer primär von meinen Beinen ab, aber was aktuelle Klickies können weiß ich an sich auch nicht. Evtl. sind da Minimotoren drin. Seltsamerweise bin ich auch ohne Klickies schnell, irgendwas stimmt da wohl nicht :lol:

Davon abgesehen bekomme ich Knieschmerzen, wenn die Knie stundenland in derselben Position auf den Pedalen verharren. Und man kann Hunde auch schlechter wegkicken :)

Und davopn abgesehen ist man erst ein Mann, wenn man sich ein Flatpedal ordentlich in die Wade gerammt hat. Aber das dürfte Frauen weniger interessieren.

Außerdem meine ich irgendwie, dieses Jahr schon in vier Threads ähnlicher Bauart gepostet zu haben, deja vu und so.

Klickies kann man imho fahren, wenn man das absolute Optimum an Geschwindigkeit rausholen will, aber mir fehlt dazu der Ehrgeiz :)
 
Wow haben vielle geantwortet.Jetzt weiß ich fast bescheid bis auf....ich hoffe die frage ist nicht zu blöd.Was sind den Flats?
 
Flatpedale= Nicht-Klickies^^

btw auf deinem Einrad wären Klickies nicht angebracht^^
und wo bleiben die geforderten Bilder?
 
Wow haben vielle geantwortet.Jetzt weiß ich fast bescheid bis auf....ich hoffe die frage ist nicht zu blöd.Was sind den Flats?

Sowas hier zB
PD-MX30.jpg
 
Zurück