Wer fährt mit Klickis?

...hauptsächlich CC gefahren. Dann wurde mein Fahrstil eher in richtung AM und da bin ich immernoch mit Klickies gefahren. Hab mir im Frühjahr nen Fully gekauft und mein Fahrstil geht nun von AM bis richtung Enduro. So, und da bin ich auch noch mit Klickies gefahren und ich muss sagen, wenns so richtig zur Sache geht,dann sind Klickies falsch am Platz. Ich bin auf Flats umgestiegen und das Klappt viel besser....

Was ist denn der Unterschied zwischen CC, AM und Enduro? :rolleyes:
 
[...]
Was du mit Schräglagenfreiheit meinst, kann ich nicht nachvollziehen.[...]

Die verbreitetste Kurventechnik besteht darin, das Bike in der Kurve schräg zu legen, also in Richtung Kurveninneres zu kippen. Wenn der Untergrund griffig genug für die Reifen ist, kann man theoretisch in der Kurve weiterpedalieren oder zumindest ab dem Scheitelpunkt aus der Kurve herausbeschleunigen. Mit Klickies klappt das auch praktisch. Aber mit den viel breiteren Flachpedalen wird´s u.U. zu eng: das kurveninnere Pedal hat unten Bodenkontakt, und wird teilweise in lustige Funken umgewandelt oder das Heck wird in die Luft gehebelt. Oder beides.
Und der Zeitvorteil durch das Weiterpedalierenkönnen überwiegt meiner Meinung nach den Vorteil des runden Tritts, weil ich letzteren für Einbildung halte.
 
Das kommt ja wohl eher auf die Kurve und nicht auf die Pedale an.
Legt man das Radl richtig um, kann man weder mit Klicks noch mit Flats weiter pedallieren.

Touren: Hauptsächlich SPD. Wechsel aber nach Lust und Laune.
DH: 90 % Flats und auf extrem ruppigen Strecken SPD
Bin vor 2 Jahren von SPD auf Flats umgestiegen. Vorher rund 5 Jahre SPD am DHler. Hab aber im Keller einen Karton voller kaputter SPD Pedalen, da man doch mal gern mit dem Pedal aufsetzt. Da halten Flats einfach mehr aus.

SPD bringt Vorteile, wenn man über XCtrails ballert und die Zeit mißt oder die Kumpels abhängen will. Ansonsten geben sich Flats und SPD eigentlich nich viel. Es gibt halt leichtere SPD Schuhe und die Kraftübertragung ist besser wenn man voll reintritt. Flatpedals gibts aber auch unter 300g. Muss man sich halt überlegen, wie oft man spurtet oder anderweitig mit max Kraft in die Pedale tritt.

Mit Flats muss man sauberer Treten. So kann man gut seinen runden Tritt trainieren.
 
Hi,
Clickies haben den Vorteil dass, falls du einen runden Tritt hast, die Kraftübertragung ungefähr 10000 mal besser ist.
Ich trainiere oft mit nur einem Bein eingeklickt, das andre hängt einfach so runter. Dann andre Seite..
So kommt man jeden noch so schlammigen Bergrauf.
Flats fahre ich so gut wie nie,wüsste nicht wozu ich die brauchen sollte.
Von der "ich komm nicht rechtzeitig aus dem Pedal" Angst kann ich nur sagen dass sie unberechtigt ist. Klickies klicken ja aus in dem du deine Ferse nach außen drückst. Das ist genau die Bewegung die du auch im Notfall instinktiv durchführen wirst..
Also keine Angst.
Gute Nacht
 
Meist scheuen Feiglinge den direkten Vergleich. Ich sehe die Flat-Fahrer an den bekannten Spots hier in der Nähe auch immer nur in Grüppchen herumlungern und böse herübergucken, aber niemals fahren. Wahrscheinlich haben sie auch immer nur Fullface-Helme und Bikebrillen mit Spiegelgläsern auf, weil sie sich nicht trauen, anderen Menschen aufrecht in die Augen zu schauen.
 
Meist scheuen Feiglinge den direkten Vergleich. Ich sehe die Flat-Fahrer an den bekannten Spots hier in der Nähe auch immer nur in Grüppchen herumlungern und böse herübergucken, aber niemals fahren. Wahrscheinlich haben sie auch immer nur Fullface-Helme und Bikebrillen mit Spiegelgläsern auf, weil sie sich nicht trauen, anderen Menschen aufrecht in die Augen zu schauen.

Ich fahre für gewöhnlich allein, Gruppen halten einen nur auf :lol:
 
Du laberst ja mal voll Müll! Sorry, ist aber so. Ich bin 6Jahre lang mit Klicks gefahren, in diesen Jahren bin ich mit nem Hardtail hauptsächlich CC gefahren. Dann wurde mein Fahrstil eher in richtung AM und da bin ich immernoch mit Klickies gefahren. Hab mir im Frühjahr nen Fully gekauft und mein Fahrstil geht nun von AM bis richtung Enduro. So, und da bin ich auch noch mit Klickies gefahren und ich muss sagen, wenns so richtig zur Sache geht,dann sind Klickies falsch am Platz. Ich bin auf Flats umgestiegen und das Klappt viel besser. Mann muss eben auch mal schnell den Fuss vom Pedal nehmen und ebensoschnell wieder aufsteigen, das geht mit nem Klicker nicht. Es sind zwar beim absteigen nur Bruchteile von Sekunden, aber genau diese sind entscheidend, ob es zum Sturz kommt oder nicht. und beim wiederaufsteigen, bin ich 1000 mal schneller als mit Klickern, weil die Position auf dem Pedal sch***egal ist.

:daumen: echt ein gelaber von schwarzwild furchtbar...und so aggressiv tststs...genau das brauchen wir hier im forum (und ja ironie und zynismus sind mir bekannt)

Ich habe in der tat auch öfters schwierigkeiten bei klickies gehabt in bestimmten situationen rauszukommen und zwar so, dass ich momentan wieder bei flat gelandet bin...

Vielleicht fehlt mir ja die erfahrung, ich bin einfach zu doof für klickies oder crank brothers ist einfach nicht meins...
Ich werde es mit nun mit shimano probieren, da man bei denen die federhärte einstellen kann und von der funktion her sollen sie ja echt die besten sein...dann sehen wir weiter.

hat irgendwie beides vor und nachteile...

grüße rick

ach ja ich fahre diese:

CIMG4529.JPG
CIMG4529.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
[...]
Flats fahre ich so gut wie nie,wüsste nicht wozu ich die brauchen sollte.
Von der "ich komm nicht rechtzeitig aus dem Pedal" Angst kann ich nur sagen dass sie unberechtigt ist. Klickies klicken ja aus in dem du deine Ferse nach außen drückst. Das ist genau die Bewegung die du auch im Notfall instinktiv durchführen wirst..
Also keine Angst.
Gute Nacht

Wenns richtig verblockt wird, evtl komische Verrenkungen zum Balance halten gefragt sind oder man kontrolliert das Fahrrad loswerden / abspringen muss sind Flats schon von Vorteil. Das geht teilweise mit Klicks einfach nichtmehr.
Außerdem wenn man nicht drumrumkommt häufiger einen Fuß abzuseten.
Oder man in (tieferem) Schnee unterwegs ist wo man zwangsweise ab und zu auf den Boden muss...

grüße,
Jan, meistens Klickfahrer...
 
Abgesehen vom Stadtrad (an Ledersohlen sind Cleats so schlecht zu montieren ;) ) fahre ich überall mit Cleats, Renner Look Keo, Crosser und MTB mit SPD. Da ich vom Rennrad komme, bin ich die Fußfixierung gewohnt und will es auch nicht anders.

Die Dogmatik, die einzelne hier bei dem Thema an den Tag legen, geht mir allerdings ab. Wenn einer keine Cleats will, soll er es lassen, wo ist das Problem? Solange man keine Rennen fährt, sind die 5 Watt, die man dadurch vielleicht verliert, völlig uninteressant. Ist man eben 5 Sekunden später den Berg oben, und weiter?
 
Die Dogmatik, die einzelne hier bei dem Thema an den Tag legen, geht mir allerdings ab. Wenn einer keine Cleats will, soll er es lassen, wo ist das Problem? Solange man keine Rennen fährt, sind die 5 Watt, die man dadurch vielleicht verliert, völlig uninteressant. Ist man eben 5 Sekunden später den Berg oben, und weiter?

Ist hier sicher auch nicht alles so ernst gemeint :) Zumindest von mir nicht. Bei Schwarzwild kann ich das nicht so recht einschätzen. :lol:
 
Mal ne Frage, oben schrieb wer, dass Flats beser wären, weil man nicht mehr nach dem Pedal suchen müste. Geht es nur mir so (MTB 13 Jahre mit SPD, RR 7 Jahre Look), dass man da blind sofort rein kommt.
Raus kommt man eh schneller als man es sich versieht.

Ich stelle meine Pedale übrigens immer so fest wie möglich, weil man dann besser ziehen kann.

Was ich auch immer angenehm fand, ist dass man an Kuppen auf Abfahrten das Rad besser am Boden halten kann. Ist aber bei den meisten hier wohl nicht so populär.
 
Mal ne Frage, oben schrieb wer, dass Flats beser wären, weil man nicht mehr nach dem Pedal suchen müste. Geht es nur mir so (MTB 13 Jahre mit SPD, RR 7 Jahre Look), dass man da blind sofort rein kommt.
Raus kommt man eh schneller als man es sich versieht.

Ich stelle meine Pedale übrigens immer so fest wie möglich, weil man dann besser ziehen kann.

Was ich auch immer angenehm fand, ist dass man an Kuppen auf Abfahrten das Rad besser am Boden halten kann. Ist aber bei den meisten hier wohl nicht so populär.

Mit dem immer reinkommen klappt bei Schlammschlachten bei denen man oft raus muss und wie oben gesagt im Schnee eben nichtmehr (Erfahrung basiert auf SPD).

Wieso kann man an Kuppen das Rad mit Klicks besser am Boden halten?

grüße,
Jan
 
also ich fahr im jahr über 10000 km und die nur mit klickis ... ich kanns nicht mehr ohne :-)


Deswegen fahre ich immer beides, je nach Lust und Laune.

Nur mit Klicks versaut teils recht schnell die Fahrtechnik (fehlende Körperspannung etc.), andersrum will ich wenns drauf ankommt aber auch nicht auf die bessere Kraftübtragung verzichten.

Schnell rein und raus lernt man recht schnell, einfach mal auf einfachen Passagen immer wieder ein und ausklicken damit die Bewegung in Fleisch und Blut übergeht.
 
Pro Flats:
´Ne ordentliche Bunnyhoptechnik lernt man nur damit!!

Pro Clickies:
Die cleats machen so lustige Geräusche, wenn mann vor der Eisdiele per pedes flaniert.....
 
Zurück