Wer fährt Steppenwolf

Grüßle aus Bad Kreuznach,

fahre auch einen Wolf, sogar schon mein 2. Tycoon. Hatte mich dafür entschieden weil es gut getestet wurde und oft betont wurde das es quasi die Brücke zum Endurobereich schlägt.

Bin sehr zufrieden damit, hatte bisher nie Probleme damit.



Uploaded with ImageShack.us
 
Wenn ich das wüsste ... ich sags ja ... Kopfproblem..


Aber alles in allem hast du schon recht... erstmal fahren und abwarten. Und sollte es so kommen darauf hoffen.!!

Moin
Mein Rahmen ist gestern gebrochen... Hinterbau. Kettenstrebe auf der Kettenseite.
Nach einem halben Jahr Einsatz!!
Toll.
Na mal sehen was jetzt Steppenwolf dazu sagt.
Ich hoffe sie sind so Kulant wie alle sagen.
mfg
 
Hallo zusammen,

ich hoffe, dass ich die Info nicht irgendwo überlesen habe. :-) Ich fahre ein Steppenwolf Timber. Nun möchte ich die Gabel ersetzen. Da sie 1. schwergängig wird und 2. an ihre Grenzen stößt.

Ein Blick in meine Unterlagen hat leider nicht geholfen, auch bei Steppenwolf auf der Page finde ich die Info nicht.

Welchen Schaftdurchmesser hat das Bike? Wenn ich schon ne neue Gabel bestelle, dann sollte die auch passen :-)

Das Baujahr ist 2007.

Vielen Dank für Eure Hilfe und nen schönen Abend.
 
Einfach den Durchmesser des Gabelschaftes messen ;]
..ich tippe aber auf 1 1/8
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist klar - ich dachte nur, dass irgendjemand die Daten zufällig parat hat. Dann werde ich mich mal um eine Schieblehre kümmern und demontieren. Der Winter naht ja eh :-)

Trotzdem danke :-)
 
Wenn die Gabel so oder so raus muß.. ;]
Aber ich habe eben in 'nem anderen Forum gelesen, daß der besagte Steuersatz 1,1/8 hat.
 
1,1/8

Klasse, danke.

Die Gabel muss raus ja - aber ich glaube ein paar Touren gehen noch. :D

So richtig sauber arbeitet sie halt nicht mehr. Dann kann ich die Gabel im Winter wechseln lassen. Aktuell kann ich mich aber nach passendem Material umsehen.
:daumen:
 
Hi Zusammen
werde 2011 auch zu den Steppenwolf Pedalieros gehören!
Habe mir einen Tycoon Cr 150 Rahmen zugelegt. Für Tipps zum Aufbau bin ich immer offen:)

Hab noch ein paar Fragen zu dem Rahmen:
1. Die Dämpfereinbaulänge ist ja 200mm, wie ist der Hub 50 oder 56 mm?
2. Weiß jemand das Maß für die Dämpferbuchsen?
3. Hat der Hinterbau normale Schnellspannachse oder schon eine Steckachse?
4. Kann der Rahmen auch mit 140 mm Federweg gefahren werden bzw. ist der dafür freigegeben?

Danke euch!
Gruß Flo
 
Hi Leute,

habe seit dem 28. Mai ein Steppenwolf Taiga FS und habe dies schon ganz schön "Misshandelt"; bin also so gut wie jeden 2 oder 3. Tag 50 Km bzw. über 120 km damit geradelt.

Dennoch ist noch nix ernsthaftes kaputt gegangen (außer einmal Kassettenwechsel), vermutlich, weil ich damit alle 3 Monate (oder 3,5) zum Händler eine Komplettdurchsicht mit Reparaturen mache.

Sonst bin ich ständig dabei Kilometer zu fressen:)
 
Dat 2009er Tycoon XR hält bislang (mal schauen wie lange). Dornröschen aka Tycoon CR Rahmen von 02 liegt hier noch mit angeknackstem Bein - ähh Kettenstrebe im Tiefschlaf. Falls noch einer eine passende Schwinge/Teilschwinge (Kettenstrebenbereich) hat, einfach mal ne PN schicken. Auch wenn das Teil schon in die Jahre gekommen ist, geb ich die Hoffnung noch nicht ganz auf. Nuja, ansonsten wird halt die Wand verziert :D .

06042011052.jpg


Edit: aktuelles Bild vom 2009er XR. Da habe ich gerade den An-Atomica Titanico Sattel montiert. Besonderheit ist u.a., dass dieser Kernledersattel wasserfest ist. Einer der bequemsten Sättel, die ich bislang gefahren bin. Tom Milton hat da ganze Arbeit geleistet - Chapeau!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

diesen Rahmen wirst du auch nicht so schnell klein bekommen.

Den fahr ich jetzt schon seit fast 1 1/2 Jahren und dass sogar im Freeride Bereich. Der Rahmen ist einfach unkaputtbar.


mfg. Julian
 
Ich fahre ein Steppenwolf CA 99 mit XT. Nicht zerstörbar. Habe mir eine Luise Bat einbauen lassen. Jetzt ist das Teil noch geiler. Fahre nicht extrem, bin 74 wiege 87 kg. Macht irre Spaß. Grüße Peter
 
ich habe drei, mit dem Little Wolf sogar vier:D

Steppenwolf Tundra FS Team
Steppenwolf Timber mit Syntace
Steppenwolf Tycoon FR mit Sonderfarbe Blau/gelb
Steppenwolf Little Wolf (Sohnemann)

VG Uwe
 
Hallo zusammen,

ich möchte einen weiteren kurzen Bericht zu einem Steppenwolf Tundra FS 100 zu dieser Liste anfügen, so das sich jeder seine eigene Statistik erstellen kann.

Kaufdatum: 03.2010
Rh.: 44cm,
Farbe: Matt-Schwarz ( gepulvert ).


  • sechs Monate nach Kauf erste Lackabplatzer, nach ca. zwei Wochen kam der Rahmen neu gepulvert zurück. Vorgehensweise bei Steppenwolf: mehrtägige Endlackung in Lauge ( Aussage: schonender als Strahlen ), dann neue Bepulverung. Info: Rahmen wird in Deutschland geschweißt, aber im Ausland gepulvert,
  • Anfang 2011 undichter Dämpfer RS, -> Reparatur innerhalb von zwei Wochen,
  • 08.2011 Rahmenbruch an der Sattelstrebe links oberhalb der Schweißnaht der Scheibenbremsenaufnahme, rechtwinklig zum Rohr komplett durch. Anmerk.: Die zweite Lackierung läßt zu wünschen übrig und erreicht nicht die Haltbarkeit aus meinen Erfahrungen mit anderen Rahmen. Grund -> Gewichtsoptimierung?
Die Reklamation läuft noch und werde mich bei Neuigkeiten / Ausgang wieder melden.

Gruß
 
Hi,
Hier ein paar Fotos von der Euro Bike.

Steppenwolf CR 2012

Bild069.jpg


Bild074_1315061966.jpg



Steppenwolf Taiga 29er 2012


Bild071.jpg


Steppenwolf Taiga 2012

Bild075.jpg


Steppenwolf Taiga FS 2012

Bild076_1315061976.jpg



Bild078.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jauh, tolle Bilder ...natürlich tolle Räder...:daumen:
Hasde denn da einen Preis am 29 Taiga gesehen ???
...danke und tschöööh aus Nordhessen
 
Kleiner auszug von der Preisliste.

Steppenwolf CR 150 - Pro 2499,- XT/SLX RS Revelation RL / RS Monarch RL,MT-4
Team 2899,-XT, Fox Talas RLC / Fox RP23, MT-4

Steppenwolf Taiga 120 - Comp 1599,- SLX, RS Recon/ RS Ario
Pro 1799 ,- XT/SLX, RS Recon/ RS Ario
Race 2099,- XT, RS Reba,RS Recon/ RS Ario

Steppenwolf Taiga HT - Pro 1399,- XT/SLX, RS Recon
Race1699,- XT, RS Reba

Steppenwolf Taiga 29er - Comp 1249,- SLX, RS Recon
Pro 1449,- XT, RS Recon
Race 1699,- XT, RS Reba

Das Tundra ist bis auf das Tundra Carbon nicht mehr im Katalog.

Gruß
 
Ich weiß zwar nicht was ihr für Probleme mit euren Wölfen habt, aber ich habe mit dem Rahmen schon meine Recon krumm bekommen und auch schon den Dämpferbolzen, die Shimano naben hab ich nach einem Jahr geschreddert. Desweiteren habe ich schon alle Lager neu gemacht, da mich jedes kleinste Knacken stört und was auch bei dem, was ich mit dem Ding anstelle ganz normal ist.

Hab bei jeder Tour mindestens einen Durchschlag (>90 kg). Und der Bock hält.
Genauso dass ich nebenbei bei einem Steppenwolf Händler arbeite und wir auch noch nie einen kaputten Rahmen da hatten, seit dem ich dort arbeite.

Oder macht ihr damit einen auf Samuel Hill? Dann würde ich schleunigst auf ein Tycoon DH wechseln. :D


Das neue CR 150 ist mal richtig geil.... :daumen:

mfg. Julian
 
Na dann sei doch froh, dass alles soweit funzt. Ich hab ja auch ein XR und das hält bislang. Bin ich auch sehr zufrieden mit. Extreme Dinge mache ich eigentlich nicht. Trotzdem hatte das 2002er CR nach 7 Jahren einen Riss in der Kettenstrebe und das 2001er CR, was ich davor hatte, hatte ne schiefe Schwinge (gemerkt hat's mein Händler bei der Wartung). Das 2001er wurde auf Garantie getauscht (Schwinge für das 2001er gab's damals nicht mehr). Beim 2002er war halt keine Garantie mehr drauf. Hab dann beim Neukauf des Rahmens nen guten Rabatt bekommen.
 
Mein 2010er Tycoon hat auch schon den zweiten Rahmen, obwohl ich eher ein Bike-Streichler bin - da auch andere Marken mit solchen Problemen kämpfen ist das aber für mich kein "NoGo" sondern ein "ShitHappens" ------ der Händler hat's gemerkt ( ich Blindfuchs hätte die Risse nie gesehen bis es knaxx gemacht hätte ), die Abwicklung war völlig problemlos - 2 Wochen später hatte ich ein mit Detailliebe neu aufgebautes ( z.B. Scheuerschutz an den Zügen ), sauberes :) neues Bike zu Hause.
Die 2012er Ausgabe ist auch hübsch und man hat mit dem 2010er nicht das Gefühl einen 10Jahre alten Oldie zu fahren, aber ich finde dass das 2010er Team vom P/L-Verhältnis her der beste Jahrgang ist :love:

Grüsse - GGAT
 
Hallo zusammen,

wie angekündigt hier ein paar ergänzende Worte zu meiner Reklamation des weiter oben beschrieben Rahmenbruchs ( Tuntra FS 100 ).

Es hat keine Woche gedauert, da hatte ich schon einen neuen Rahmen auf dem Tisch meines Händlers liegen. Einziger Unterschied ist die Lackierung. Alt = matt, Neu = glänzend.

Ich hoffe einen unparteischen Beitrag geleistet zu haben.

Gruß Sokrates
 
Zurück