Wer fährt Steppenwolf

This is my Steppenwolf:

Its a Taiga 48 cm, with Magura HS33 and Deore LX.
The frame is double buted and with 7005 aluminium.

Can anyone estimate the exact year of production and the weight of the frame?
From what I surfer on the Steppenwolf site I guess its from 2001 - 2003,
and about 1550 - 1650grams.

And the weight from the Steppenwolf catalogs is for the smallest frame or the medium?

Thank you! :)



Uploaded with ImageShack.us
 
Thanks for the links.
It's a 2001 model.
From the pictures in the catalog it apears that the 2002 model has an extra pice of material welded in the place where the toptube and the steering tube conect.

My frame doesent, so its 100% 2001.

:daumen:
 
Thanks for the links.
It's a 2001 model.
From the pictures in the catalog it apears that the 2002 model has an extra pice of material welded in the place where the toptube and the steering tube conect.

My frame doesent, so its 100% 2001.

:daumen:

Yes, I think you are right. Only the WSD (woman specific design) frame in 2002 doesn't have the gusset plate. But your frame is for sure not a WSD ;). So it should be a 2001 model :daumen:.

Happy trails ;) .
 
Hallo,

so habe jetzt auch mein 2tes Steppenwolf gekauft, nach dem ich mein Timber (2003) meinem Bruder vermacht habe (Deore LX), habe ich mir nun ein Taiga FS 120 Comp (2012) geholt.
Da ich bisher nix schlechtes mit Steppenwolf erlebt habe, und auch in der Taiga-Serie von keinen großen Problemen gehört habe, wurde es eben dieses Rad.

Gruß
Flo
 
Hey Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mein 2002er Tycoon SL zu verkaufen. Hat jemand interesse an dem Bike bzw. nen Tipp was ich dafür verlangen kann? Mein 98er Tundra geb ich net her. Hab auch ein tolles 2011er Tundra.
Gruß
RALF


Hab mein Tycoon SL in gute Hände abgegeben. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Lust ein weiteres 'was ist.... wert' Thema auf zu machen, daher hier. Hätte einen Tundra Rahmen abzugeben damit er auch endlich gefahren wird, 2 Bikes der gleichen Kategorie machen für mich keinen Sinn und das Rocky bleibt bei mir die Nr 1.

von 2004, 1390gramm, Zustand Top, ca. 200km gefahren vom Vorbesitzer. Dachte an min. 200euro falls Interesse

bwy1330279669i.jpg


bwy1330279927z.jpg


jdv1330279959w.jpg


klz1330279998b.jpg


ohne den Bees Steuerstatz ;)
 
Wer hat denn heute sein schönes Steppenwolf über die Strasse von Hösel nach Kettwig bewegt? Der Wald war doch so viel mehr fluffig. :-D Grüsse vom dreckigen Rudel aus dem Wald Landsberg. :-)
 
Was haltet ihr von dem Steppenwolf Timber in der Sport Variante ??
Könnte es beim Händler meines Vertrauens für 500,- € bekommen.

Neu......

Gruss
netterisi
 
Hi,

wie immer bei solchen Fragen kommt die Rückfrage: Was willst Du damit machen ? Wenn's um "mal sehen ob mir biken gefällt, Forstwege fahren u.ä. " geht .... dann find' ich's für den Preis erstmal nicht schlecht.
Die grosse Unbekannte ist für mich hierbei die Federgabel -
wenn ich's richtig sehe hat die eine Stahlfeder; besser ( und damit teurer ) wäre eine Gabel mit Luftfeder.
Die restlichen Komponenten sind für den Einstieg geeignet.

Gruss
GGAT
 
In erster Linie Kondition aufbauen ,Spaß haben und erstmals in der Stadt ,Wald und Wiesen fahren.

Was in 2-3 Monaten ist ,ob ich dan häufiger auch mal ins Gelände fahre werde ich dan auch erst sehen.(Sicherlich)

Was zu mir ,als ich noch jünger war bin ich sehr viel Radgefahren.
Benther Berg ,Maschsee ,Kiesteiche hier in Hannover und Umgebung.

Führerschein gemacht einige Jahre später Heiraten ,dann war es aus mit dem Radfahren und Sport treiben.

Vor 4-5 Monaten hab ich das Radfahren wieder entdeckt mein 17 Jahre altes Stevens MTB entstaubt saubergemacht Schaltung eingestellt und damit rumgefahren und siehe da :love::daumen:

Heute hab ich mein Stevens verkauft und lasse mir das Steppenwolf zum Geburtstag schenken. (ca. 14 Tage noch).

Die Rahmen sollen ja schon sehr gut sein .
Die Parts sind ja austauschbar.
Im laufe der Zeit werden die teile nach und nach getauscht.

Da sehe ich wenig Probleme und zudem bin ich (noch) kein Extrem Sportler.

gruss
netterisi
 
Vor 4-5 Monaten hab ich das Radfahren wieder entdeckt mein 17 Jahre altes Stevens MTB entstaubt saubergemacht Schaltung eingestellt und damit rumgefahren und siehe da :love::daumen:

Heute hab ich mein Stevens verkauft...

Das hätte ich mir zuvor sehr gut überlegt und hätte es sehr wahrscheinlich nicht verkauft. Ich hätte das eher als Stadtschlampe oder Zweitbike behalten, für den Fall, dass das Steppenwolf mal ausfällt (zumal wenn das Stevens noch problemlos läuft).
 
Da hab ich ziemlich lange überlegt mightyEx ob ich es verkaufen soll oder nicht ,aber in diesen 4-5 Monaten war ich drauf und dran mir ein Bike selber zusammen zubauen,dabei habe ich ein Rahmen ersteigert und einige Bauteile dazu .Das Projekt "Zweitrad o.Stadtschlampe" ist in Arbeit im Laufe des Jahres baue ich mir nebenher ein Zweitrad.
 
Achso GGAT,wie ich schon im vorherigen Post geschrieben habe ,
hab ich einige Teile ersteigert unter anderem auch eine RockShox Recon die ich mit den XT Schaltwerk und dem Umwerfer und den Triggern an den Steppenwolf anbringen werde.
 
Hab heute mein Timber abgeholt und erstmals einige Kilometer mit gemacht .......
der Wahnsinn an Fahrkomfort und Dynamik kein vergleich zum Stevens,so macht das Biken noch mehr Spass.
Klar ist es mit einem hochwertigerem Bike nicht zu vergleichen aber es ist schon sehr gut für meine Verhältnisse .
 
... dann müssen wir unsere künftigen Exoten gut behandeln, denn Steppenwolf ist insolvent, wie auch hier in den News zu lesen :heul:
 
Habe auch noch zwei Steppenwolfs im Keller. Das Tao fahre ich in der Stadt, das Tundra FS nur noch im Winter. Das Tundra FS mit 11.2 kg war 2006 noch das Nonplusultra.
 

Anhänge

  • IMG_0639_1.jpg
    IMG_0639_1.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_0077.jpg
    IMG_0077.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 191
  • IMG_0633.jpg
    IMG_0633.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_4515.jpg
    IMG_4515.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 58
Fährt aktuell noch jemand Steppenwolf? Ich habe hier ein TIMBER von ca.2002, mit einer JETT, und das tolle ist: Außer Verschleißteilen (Bremsen, Reifen, Ritzel etc) habe ich seitdem nichts geändert. Bin jetzt auf der Suche nach einem brauchbaren Fully, und leider scheint Steppenwolf da ja nicht mehr ganz vorne dabei zu sein. :( Aber immerhin noch nicht ganz pleite, die Seite und das "Workbook 2013" gibts noch.
 
Zurück