Wave
ein Biker
Servus
in Anlehnung an den "Fully-im-Rennen" Tread dacht ich mir auf Grund aktueller Problematik schneide ich nochmal ein ebenso brisantes Thema an.
Stehe im Moment vor der Wahl zwischen einem Tubeless Laufradsatz oder eben der Standartversion.
mich würde jetzt mal intressieren, wer von euch Rennen mit Tubelesslaufräder und dementsprechenden Reifen fährt.
Ist das System wirklich so pannensicher?! im Falle eines Platten is man mit Tubeless ja ganz kalr in den Arsch gekniffen von wegen Flicken. Wie sieht das mit diesem "Pannenspray" aus, welches fast jeder Profi mit Isolierband an die Sattelstütze getaped hat? funzt das zeugs wenigstens? gibts irgendwelche Produkte die besonders zu empfehlen sind?
Klar...Tubeless wiegt mehr. aber die 300 Gramm mehrgewicht wären es mir wert wenn ich weiss "nie wieder platt" und einen geringeren Rollwiderstand.
Greetz
in Anlehnung an den "Fully-im-Rennen" Tread dacht ich mir auf Grund aktueller Problematik schneide ich nochmal ein ebenso brisantes Thema an.
Stehe im Moment vor der Wahl zwischen einem Tubeless Laufradsatz oder eben der Standartversion.
mich würde jetzt mal intressieren, wer von euch Rennen mit Tubelesslaufräder und dementsprechenden Reifen fährt.
Ist das System wirklich so pannensicher?! im Falle eines Platten is man mit Tubeless ja ganz kalr in den Arsch gekniffen von wegen Flicken. Wie sieht das mit diesem "Pannenspray" aus, welches fast jeder Profi mit Isolierband an die Sattelstütze getaped hat? funzt das zeugs wenigstens? gibts irgendwelche Produkte die besonders zu empfehlen sind?
Klar...Tubeless wiegt mehr. aber die 300 Gramm mehrgewicht wären es mir wert wenn ich weiss "nie wieder platt" und einen geringeren Rollwiderstand.
Greetz