Wer hat Erfahrung mit Achsen ohne Schnellspanner (vgl. Mounty Special Lite Axles)

D

derMichi

Guest
Hallo!

Ich habe mir folgende Parts bestellt:

MP-liteaxlessw.jpg

Mounty Special Lite Axles (schwarz)
Achsen aus Chromoly-Stahl mit Muttern aus Aluminium 6061 T6. Schnellspannung mit 5er Inbus. Leichte Achsenspannung mit 31 Gramm Vorderachse und 37 Gramm Hinterachse.

Problem:
Die hintere Achse ist zu kurz. Ich bekomme sie nicht richtig festgezogen.

Frage:
Hat jemand nen Kauftipp für so richtig gute Achsen ohne Schnellspanner (am besten für 5er Inbus geeignet)? :confused:
 
Achse zu kurz? Kann nicht sein.
Was hast du für eine Hinterrad-Nabe?

Stört dich evtl nur das "weiche" Gefühl beim Anziehen?
Das liegt an der billigen Stahllegierung der Achsen.
Die dehnen sich. Ich habe deshalb schon mal einen Kopf "abgesprengt".

Thb
 
Die hintere Achse ist wirklich verdammt kurz, ich hatte da auch schon Probleme. Die scheinen für 130mm Einbaubreite, also Rennrad gemacht zu sein, oder es gab noch keine dicken Aluausfallenden, als Mounty die Dinger entwickelt hat.
 
Abgesprengt schein ich ihn auch zu haben. Er passte nur wenige Millimeter drauf und nach zu kommt bekanntlich ab. So long, hat also jemand ne andere Marke (mit Artikelbeschreibung) im Kopf bei der ich mein Glück finde?
 
sucht mal nach pitlock, is zwar teuer, aber scheint ein gutes diebstahlsicheres system zu sein.
ansonsten hab ich nen schnellspannsatz secura lock von trans-x ins auge gefasst.
 
J-CooP schrieb:
Die hintere Achse ist wirklich verdammt kurz, ich hatte da auch schon Probleme. Die scheinen für 130mm Einbaubreite, also Rennrad gemacht zu sein, oder es gab noch keine dicken Aluausfallenden, als Mounty die Dinger entwickelt hat.

Fast.

Es gibt mindestens 2 Ausführungen.
Wir hatten das Problem mit der ersten Generation auch, Taiwan hat uns dann 2 Monate später die langen geschickt.
 
Hab mir nun das Pitlock System für Vorderrad, Hinterrad (mit extra 170mm Achse) und aHead-Schutz bestellt. Bin mal gespannt und hoffe das das Zeug nur ein wenig die Kohle wert is...und vor allem, dass ich mit meiner Magura Louise FR und den 180er Scheiben keine Probleme bekomme :confused:

set_03ga.jpg
 
up....

wollte heute die Mounty Lite Axles 100 / 130
am Rennrad befestigen.
Hinten passt es genau, vorne ist mir die Sache etwas zu heikel...
Geht nur knapp die Hälfte ins Gewinde... ca 5 mm
Das Maß an der Gabel sollte ja aber eigentlich genormt sein...
Noch jemand Erfahrung mit den Spannern ?
 
Ja...
hab ich vor einigen Jahren mal am Rad gehabt.
Die wenigen Gewindegänge wo das Rad mit festgespannt wurde haben mir Sorgen gemacht.
Habs dann mit den Mounty Lite Axles vorsichtshalber gelassen.
 
Ich hab die Lite Axles OS am Rennrad. Passt vorne genau, hinten reichlich, aber wenn ein paar mm überstehendes Gewinde stört, kann man ja sägen.
 
Ich hab mal Mounty angeschrieben....

Antwort:

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Laut unserem Rennradexperten sind 5 mm ausreichend. Allerdings empfiehlt mein Kollege ihnen einen Fachhändler vor Ort zur Kontrolle aufzusuchen oder sich mit Canyon in Verbindung zu setzten um absolute Sicherheit zu erhalten.



Also ich finde es trotzdem etwas bedenklich und werde mir nochmal die OS version kaufen. ....was soll jetzt der FAchhändler bzw. Canyon dazu sagen... sind doch nicht ihre Schnellspanner....:rolleyes:
 
Mir ist mal son Pitlock-Ding (Das sind doch diese 5kant-Teile oder?) zerbrochen am HR mit ner 185mm Bremsscheibe.. direkt auf der ersten Ausfahrt. Also vielleicht mal in ner sicheren Umgebung Stresstest machen oder so....

Gruß
 
Zurück