wer hats gemacht - die Schweizer - BMC

quote
Bedauerlicherweis sind immer noch Rahmen dieser Generation im Umlauf. Wir werden Ihnen einen SRAM X-9 Umwerfer zukommen lassen.
Mit Sportlichen Grüssen
quote

Mein Händler wollte mit dem entspr. Kontakt bei BMC sprechen, bin mal gespannt, was da herauskommt. Die obige Begründung kann ja auf meinen Rahmen wohl kaum zutreffen, ist schliesslich ein 2010er, da kann ja nichts "bedauerlicherweise noch im Umlauf" sein.
Arbeitet der x-9 Umwerfer denn ähnlich problemlos wie der von Shimano? Kann der überhaupt mit den shimano-Triggern funktionieren?
 
Mein Händler wollte mit dem entspr. Kontakt bei BMC sprechen, bin mal gespannt, was da herauskommt. Die obige Begründung kann ja auf meinen Rahmen wohl kaum zutreffen, ist schliesslich ein 2010er, da kann ja nichts "bedauerlicherweise noch im Umlauf" sein.
Arbeitet der x-9 Umwerfer denn ähnlich problemlos wie der von Shimano? Kann der überhaupt mit den shimano-Triggern funktionieren?

Dass das beim deinem Speedfox auch ein Problem ist hat mich auch erstaunt. Der x-9 funktioniert tadellos und ist offiziell mit Shimano Triggern kompatibel.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun auch ich mal. Wie gesagt, das Cockpit wird noch geändert. Der hohe Monkeylite baut schon sehr hoch, da muss der flache ran. Schliesslich sind ja auch 140mm Steuerrohr ein echtes Wort. Dann verschwindet auch das "Spacertürmchen"


 
Ah, du fährst UST? Was sind eigentlich die Nachteile von UST?

Gibts eigentlich was neues wegen des Umwerfer-Problems am 2010er Speedfox?
 
Nachteil: UST Felgen sind etwas schwerer als non-UST, dazu haben die UST Reifen auch ein paar Gramm mehr - das Mehrgewicht holt der eingesparte Schlauch auch nicht wieder rein.
Ich bin Vielfahrer und benutze das System nun schon das dritte Jahr. In der ganzen Zeit hatte ich genau drei Platten. - Früher hatte ich ein bis zwei pro Woche!

Wg. dem Umwerfer-Problem habe ich heute vom Händler Nachricht bekommen, dass BMC (oh Wunder) einen Sram X9 abschickt. :p

Wenn der montiert ist und dann alles funktioniert, werde ich mal schreiben, was ich darüber denke...
 
War gerade mal auf der HP von Shimano D und sehe mir nochmal die XT Umwerfer an, der dort abgebildete FD M771 hat einen halb so langen Käfig wie der an meinem bike ?! Dieser Käfig ist dem Sram ja sehr ähnlich.

http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/MTB_Trekking/DEORE_XT_MTB/

Wenn mir Action Sports den falschen eingepackt hat, tue ich BMC verdammtes Unrecht!


- edit: geklärt, war nur aus anderer Perspektive abgebildet, es ist der gleiche Käfig, schnüff..
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern das schöne Frühlingswetter genutzt um meinem Trailfuchs etwas die Sporen zu geben. Bin überaus zufrieden: bergauf, bergab und geradeaus.:D

Zuvor habe ich den Fox Dämpfer ausgebaut und durch den dt-swiss xm 180 Dämpfer (super Schnäppchen aus Deutschland) ersetzt. Der Randsteintest hat mich beim Fox überhaupt nicht überzeugt (wie schon erwähnt hat er für leichte Fahrer zu viel Druckstufendämpfung). Der xm 180 schluckt den Randstein geradezu auf und macht den BMC Hinterbau total lebendig und aktiv. Beim Fahren in der Ebene unter geringer Last gibt es leichte Wippbewegungen (der Fox ist das total still), aber die stören nicht. Unter Last (Beschleunigung, Bergauffahren) ist das Wippen weg, er sackt auch nicht ein. Nach meiner Erfahrung sind Fox Gabeln und Dämpfer je besser je ruppiger die Gangart. Sie heissen ja nicht umsonst Fox RACING! Beim Hinterbau ist mir aber der Komfort doch sehr wichtig, der A**** muss schon genug leiden.;)

damper.jpg
 
Ist ja interessant, und locken kannst Du den ja auch, wenn Du länger in der Ebene fährst. DT ist ja bekannt für feines Ansprechen, bei Leichtgewicht erste Wahl!

Ich bleibe ganz bestimmt beim Fox Dämpfer, ist für mein (Über-)Gewicht ideal gedämpft, und ich hatte noch nie ein Problem mit den Dingern.
Eigentlich bräuchte ich im Speedfox garkein pro-pedal, der einfache Float R würde auch reichen.
Bin nach jeder Fahrt mehr von dem Rad überzeugt, so langsam stimmt das Fahrwerk setup auch. Ich fahre jetzt mit relativ viel sag vorne und hinten, dafür drehe ich die Druckstufe vorn fast ganz rein. Zum Touren finde ich's so wunderbar komfortabel ohne Wippen.
 
Ist ja interessant, und locken kannst Du den ja auch, wenn Du länger in der Ebene fährst. DT ist ja bekannt für feines Ansprechen, bei Leichtgewicht erste Wahl!

So ist es. Obwohl ich den Lockout weder bei Gabel noch Dämpfer jemals brauche. Ich denke ab 70kg sind die Foxes tadelos oder eben wenn man es krachen lässt.
Apropos Probleme mit Foxdämpfer: Habe beim Ausbau gesehen, dass die oberen Alubuchsen schon unschön am Rockerlink geschabt haben.:mad: Kann nur jedem empfehlen, den Fox mal auszubauen und die Aussenflächen der Alubuchsen gut einzufetten.:eek:
Beim dt swiss ist das mit dem Kugelgelenk vorzüglich gelöst. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tip, wird gemacht!

Nehme an, die gute Lagerung ist wohl beim DT auch ein Grund, weshalb er so feinfühlig agiert.
 
Hi Leute,
schön das es ein Thread gibt mit der Marke BMC :daumen: Tolle Bike's habt Ihr hier..........
Ich fahre schon seit 15Jahren mit dem Bike durch die Gegend (da sieht man mal wie die Zeit vergeht :heul:) Naja egal....... fakt ist, dass ich letztes Jahr durch zufall an mein :love:Traum Rahmen :love: gekommen bin. Der Eliteteam 01 war, als er raus kam, für mich, der Rahmen schlecht hin und nach einem Jahr und ein paar Marathons bin ich sowas von überzeugt von dem Teil. Ich hoffe das ich mich hier anschließen darf mit dem HT........
Gruß
easy




 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Eliteteam 01 war, als er raus kam, für mich, der Rahmen schlecht hin und nach einem Jahr und ein paar Marathons bin ich sowas von überzeugt von dem Teil. Ich hoffe das ich mich hier anschließen darf mit dem HT........

hallo easy

heisse dich auch als ht fahrer willkommen! ein ht hat ja unbestreitbare vorteile u.a. sind die so verd**** leicht! jedes mal wenn ich ein ht aufhebe denke ich, so ne rakete wäre schon schön...
dass du dein bike sehr lieb hast merkt man ihm an. wie hast du denn all die grünen teile hinbekommen?
 
Schickes HT, easy. Ich mag dieses grün. :daumen:

Habe mich jetzt mal nach neuen Laufräder für meinen 120mm-Trailfox erkundigt. Findet ihr, dass ein LRS mit

Acros a.hub 74
Notubes ZTR Alpine
CX-Ray

zu sehr Leichtbau (wiegt vielleicht irgendwas um 1400 g) für den Trailfox ist oder passt das ganz gut?
 
Ja - logo, wir sind doch froh um jeden BMC'ler!! ;)

Welchen Lenker hast Du auf Deinem Eliteteam?

Danke Euch :daumen:

also der Lenker als auch Vorbau und Sattelstütze ist von Ritchey Carbon. Ich habe die Sachen aber gecleant ansonsten ist der Lenker die Low-Version mit 15mm Riser und mit der Breite lässt es sich klasse fahren (für mich)
Das Grün ist von Ergon und die Sachen hat ein Lackierer von mir gemacht.
easy
 
Hab mir heute ein Herz gefasst und bei meiner Fox Talas RLC das Dämpferöl und die Staubabstreifer gewechselt (ohne Talas Service). Nach 1,5 Jahren Ganzjahresbetrieb keine schlechte Idee. Das Dämpferöl hat noch gut ausgeschaut. Die Luftseite war aber recht trocken und der Schaumstoffring hat ne Menge Schmutz angezogen (für das ist er ja da ;)).
Der Service war keine Hexerei. Am aufwändigsten war das Reinigen der Standrohreinheit: Mehrmals mit Entfetter eingesprüht/ mit sehr heissem Wasser ausgespühlt, getrocknet (u.a. mit Hilfe meines Haartrockners). Zum Befüllen habe ich eine 100ml Spritze aus der Apotheke verwendet.

Bilder
 
Zurück