wer hats gemacht - die Schweizer - BMC

@ Sven_Kiel: Interessanter Test, danke.

Also ich will ja BMC nicht schlechtmachen, aber nochmal kaufen würde ich mir das Trailfox nicht. Vor allem die Überstandshöhe ist mies und als Komplettrad ist es echt schwer (viel schwerer als offiziell angegeben). Dafür war der Preis sehr niedrig und die Kinematik funktioniert sehr gut. Und man fährt einen nicht ganz so gewöhnlichen Rahmen, ich stehe mehr auf kleine Schmieden und vermeide Massenhersteller.
 
..ich stehe mehr auf kleine Schmieden und vermeide Massenhersteller.

Geht mir mittlerweile auch so. :daumen:
Leider hat das Canyon auch eine miese Überstandshöhe. Dafür ist es recht leicht. Suche eigentlich ein haltbareres bewegliches trailbike bzw. einen Rahmen mit leicht gesloptem Oberrohr, individuell, haltbare Lager, einfache Wartung. Kein Coladosenblech wie das Canyon. Gedanklich schwanke ich immer zwischen Nicolai, Liteville und Santa Cruz. Das kostet allerdings seinen Preis. Werde weiter suchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit dem Umwerfer ist das so eine Sache.

Ich fahre einen XT Umwerfer am TF02 2009 - das ganze rund ums Jahr, also Schlam, Schnee, Regen und was weiss ich alles.

Mit dem Schalten hatte ich noch nie Probleme und das mit dem Hinterbau und XT Umwerfer - ich weiss nicht - habe da so zwei, drei kleine Krazter, aber, who cares? Es wird nichts verbogen oder die Funktion beeinträchtigt. Und das trotz Bikepark und Gardasee Quälereien. Also den Federweg habe ich zu 101% genutzt :-)
 
Hallo Leute,

interessant, wie viele verschiedene Interpretationen des TF03 Rahmens hier auf den letzten Seiten zu sehen waren.

Hier mal mein neues Projekt:

SDC11166.JPG


Bin noch unschlüssig, ob ich den Dämpfer direkt raushauen soll. Ich mache mir halt Gedanken wegen der (zu) hohen Druckstufendämpfung. Kann mir jemand etwas zu dem Thema berichten? Bin sowie an Fahrberichten oder sonstigen Erfahrungen mit dem Rahmen interessiert. Würde mich freuen, wenn da was kommt.

B.A.
 
Hallo,

seit dieser Woche bin ich auch Besitzer von einem `09 er Trailfox 01. Leider ist die Dokumentation nicht besonders umfangreich. Angaben zu Sattelstützen- und Umwerferdurchmesser konnte ich nicht finden. Sattelstütze ist – soweit habe ich es schon mitgeschnitten- 31,6. Aber wie lautet das 2. Maß?
Ozz
 
Hallo,

seit dieser Woche bin ich auch Besitzer von einem `09 er Trailfox 01. Leider ist die Dokumentation nicht besonders umfangreich. Angaben zu Sattelstützen- und Umwerferdurchmesser konnte ich nicht finden. Sattelstütze ist – soweit habe ich es schon mitgeschnitten- 31,6. Aber wie lautet das 2. Maß?
Ozz

34,9 also Standardmaß von Shimano Umwerfern ohne Reduzierhülse
 
Ich stolperte gerade über ein interessantes Angebot für einen Trailfox TF01 von 2009. In wie weit ist der Rahmen, entsprechend aufgebaut, Enduro-Freeride-tauglich? Wie sieht es beispielsweise bei der Reifenfreiheit aus? 2fach-Kettenführung möglich? Ist der Rahmen stabil genug? Wie arbeitet die Kinematik bei etwas derberen Stößen?
Würde mich freuen, eure Meinungen dazu zu hören.
 
@ floe: Reifenfreiheit bei 2,4ern is etwas beengt. Hab für den härteren Einsatz nen Sun Rhyno-LRS mit Big Betty... haben zwar noch n bisschen Platz, aber wenn sich das Hinterrad bei größeren Belastungen verwindet, schleifts... und matscht halt super schnell zu. Bisher bin ich ansonsten
top-zufrieden mit der Funktion. Meins ist recht soft abgestimmt, und schluckt auch derbere Stösse.
salu2
 
Servus,


kennt jemand in der Runde die Einbaumaße des Dämfers für das 09er Fourstroke ("FS02"_Alu)?

Länge ist 200mm - aber wieviel beträgt der Hub - 50 oder 55?



vorab Danke!
 
Hallo, auch mal wieder hier. Kennt jemand das BMC Shiver. suche ein Rad für meine sehr kleine Freundin. Ist jemand das Rad schon mal gefahren?

Danke für die Rückmeldung

Modell 2010 oder von wann ?... ist von Prinzip her der gleiche Rahmen wie
immer der aktuelle Speedfox, sind nur Details (Lenker, Vorbau, Lenker etc)
und Design weiblich angepasst. Wenn also die Aussagen zum Speedfox 2010 oder dem 120er Trailfox 2009 für Dich ok sind, kannst du das Shiver unter dem Gesichtspunkt kaufen...
 
...hy donadi; hab den ganzen `wer hat`s gemacht` thread gerade gelesen und du bist der einzige bei dem ein four stroke 02 auftaucht!

Vielleicht kannst du mir weiterhelfen!???




Welche Gabel im Komplettrad?


Modelljahr?



Bin gerade stolzer Besitzer eines BMC Rahmensets geworden! (Bikepalast)
BMC four stroke 02 2009




... schonmal Vielen Dank!!! tanteandi


.


Also ich komme gerade vom Gardasee. Wir waren mit drei BMC´s unterwegs.

1x Trailfox 02
1x Fourstroke 02
1x Supertrail 01

Keins der Bikes hat irgend ein Problem gehabt und wir haben die echt nicht geschont. War schon ein böses geschredder teiweise.

Dosso dei Roveri, Monte Brione DH, Tremalzo verschärfte Abfahrtsvariante, Ponale als Sprungparadies :-)

http://fotos.mtb-news.de/u/8341


Meine Mavic XM819 UST am TF02 sind nicht mehr die fitesten nach den Aktionen - hin und wieder machen die Speichen komische Geräusche, allerdings waren die davor schon gebraucht und Bikepark geschädigt.
Aber sonst, alles absolut top in Ordnung und selbst die MZ 44 TST2 am Trailfox 02 spricht inzwischen Sensibel an, man muss sie einfach nur ein paar tausend Abfahrtsmeter ordentlich treten :-)
 
Kurzes Fazit nach der 5. Ausfahrt:

Flatlenker gegen breiteren Riser getauscht: Fahreigenschaften für bergrunter optimiert. Die restlichen Anbauteile schlagen sich wirklich hervorragend. Ebenso die leichte Manitou Minute MRD. Extrem sensibles Ansprechverhalten, schöne Federeigenschaft, Federweg komplett ausgenutzt ohne am Ende so progressiv zu werden und dabei ist sie sehr steif!

Zum Rahmen/Dämpfer:
Also für das Geld finde ich den 09er Trailfox echt gut. Die Verarbeitung stimmt und bisher macht der Rahmen null Probleme.
Das Ansprechverhalten ist sehr gut und dabei ist der Rahmen wirklich recht laufruhig, gute Spurtreue, trotzdem wendig und der Vortrieb stimmt auch.
Ich hatte mir ledeglich erhofft den Dämpfer mit mehr Luftdruck fahren zu können, damit ich nicht immer zwischen offen und plattform hin und her schalten muss.
Die Plattform an sich ist super eingestellt, da gibts nix zu meckern.

Der Dämpfer: Nachdem etwas eingefahren, sehr gutes Ansprechverhalten, gut und einfach abstimmbar. Ich habe hier was Überdämpgung gelesen: Hm, ich muss die Zugstufe schon auf recht offen schalten. Das sind ca. 3 Klicks vor Endposition. Hat mich etwas überrascht, da ich sonst immer eher die mittlere Stellung habe.
Aber für mich ist die Einstellung noch vollkommen in Ordnung.

Kleiner nachteil, den ich jetzt schon bemerkt habe: Das Tretlager ist doch recht tief, wenn man einfedert.

Alles in allem ein super Allrounder, so gut bergauf, wie bergab. So hab ich mir das vorgestellt. :-)

Grüße,
Simon

BMC_TF03_1288633174.jpg
 
Hallo alle miteinander,
ich werde in kürze auch ein TF01 von 2009 aus dem bikepalast bekommen und wollte mich vorab für die vielen Informationen hier bedanken. Und hab aber auch noch ein paar Fragen:
1. Hier wurde schon geschrieben das in den Rahmen ein Dämpfer mit 200mm Einbaulänge und 55mm Hub reingehört. Ihr meint damit aber den Fox mit 57komma nochwas mm, oder?
1.1 Was für eine Dämpfungsstufe hat der Dämpfer? Low, medium oder high?
2. Der Steuersatz: Welcher gehört rein? Marke interessiert mich nicht, sondern Art und Maße!

Ihr habt wahrscheinlich schon mitbekommen, daß ich nur den Rahmen bestellt habe. Und ja da gabs auch den passenden Steuersatz zu kaufen, aber ich hab noch einen von Ritchey ( 41,6) zu Hause zu liegen der vielleicht auch passt.

Vielen Dank schon im voraus!
 
Hallo alle miteinander,
ich werde in kürze auch ein TF01 von 2009 aus dem bikepalast bekommen und wollte mich vorab für die vielen Informationen hier bedanken. Und hab aber auch noch ein paar Fragen:
1. Hier wurde schon geschrieben das in den Rahmen ein Dämpfer mit 200mm Einbaulänge und 55mm Hub reingehört. Ihr meint damit aber den Fox mit 57komma nochwas mm, oder?
1.1 Was für eine Dämpfungsstufe hat der Dämpfer? Low, medium oder high?
2. Der Steuersatz: Welcher gehört rein? Marke interessiert mich nicht, sondern Art und Maße!

Ihr habt wahrscheinlich schon mitbekommen, daß ich nur den Rahmen bestellt habe. Und ja da gabs auch den passenden Steuersatz zu kaufen, aber ich hab noch einen von Ritchey ( 41,6) zu Hause zu liegen der vielleicht auch passt.

Vielen Dank schon im voraus!


Achtung: die Angaben beziehen sich auf das "Fourstroke" - ob es beim TF genauso ist müsste jmd. bestätigen

zu 1. richtig, der Fox hatt 57mm - da 2,25 Zoll
1.1. ?
2. 44mm
 
Alles klar.
Hast mir aber schon sehr geholfen.

Vielleicht kann nochmal einer von den 2009er TF01-Besitzern an seinem Rahmen runterschauen und hier schreiben was auf dem Dämpfer steht.
 
Vielen Dank!
Dann mach ich mich mal langsam auf die Suche nach den Teilen.
Ist jemand schon aufgefallen das an den 2011er TF eine 150er Gabel dran ist. Bei gleichem Hinterbau wie vorher. Was haltet ihr davon. Ich kenn es bei meinem Trance nur anders herum.
 
Nun hab ich endlich auch ein Foto vom fertig aufgebauten Bike, direkt vor der ersten Ausfahrt.
Leider noch nicht so richtig in die Berge, waren aber 90 km querfeldein über's Land. Dämpfer immer offen, auch die Gabel, da wippt praktisch nix, allerdings hab ich mit 17 bar einen denke ich recht hohen Druck im Dämpfer.
Das Bike hat guten Vortrieb, trotzdem eine entspannte Sitzposition, ich bin bisher zufrieden. Hoffentlich komm ich vor dem Winter noch dazu, eine ordentliche Tour in den Alpen zu fahren.


 
Zurück