Chichiri
Träumer
Hallo an Alle,
vorneweg: Ich hab' (hoffentlich) so ziemlich alle aktuellen Beiträge zur Code hier im Forum 'mal überflogen. Würde aber gern mit euch ein Zwiegespräch zu meinen konkreten Problemen führen.
Es geht um eine Avid Code 2012 mit 180 mm HS1 Rotor am Hinterrad.
Gefahren seit Mai am Enduro mit vielen Touren (ca. 1500 km) und gelegentlichen Park-Besuchen.
Im Vergleich zur Elixir (hab' an 3 weiteren Rädern welche verbaut) ist der Druckpunkt "schwammig" beim Entlüften zeigen sich immer wieder (inzwischen das zigte Mal) winzige Bläschen. Hab' in einem der anderen Beiträge gelesen die Code "sei eine Diva" beim entlüften. Ist das noch im Rahmen des Normalen oder ist was kaputt?
Weiter tritt ein wenig Bremsflüssigkeit an den Kolben aus. Ist das normal? Falls ja, wie viel ist tolerierbar? Oder sollte nach (m)einer Saison die Zange gereinigt und neu gedichtet werden?
Drittens, wenn ich bremse, bewegen sich der Pad-Adjuster und der Leitungsanschluss leicht. Weiter kann man den Leitungsanschluss ca. 0,5 mm rein und raus schieben. Ebenfalls, ist das normal, tolerierbar?
Allgemein zum Schluss: Wer hat Erfahrung mit (orginalen) Sinterbelägen? Sind diese zu empfehlen oder nicht?
Vielen Dank für eure Mithilfe!
vorneweg: Ich hab' (hoffentlich) so ziemlich alle aktuellen Beiträge zur Code hier im Forum 'mal überflogen. Würde aber gern mit euch ein Zwiegespräch zu meinen konkreten Problemen führen.
Es geht um eine Avid Code 2012 mit 180 mm HS1 Rotor am Hinterrad.
Gefahren seit Mai am Enduro mit vielen Touren (ca. 1500 km) und gelegentlichen Park-Besuchen.
Im Vergleich zur Elixir (hab' an 3 weiteren Rädern welche verbaut) ist der Druckpunkt "schwammig" beim Entlüften zeigen sich immer wieder (inzwischen das zigte Mal) winzige Bläschen. Hab' in einem der anderen Beiträge gelesen die Code "sei eine Diva" beim entlüften. Ist das noch im Rahmen des Normalen oder ist was kaputt?
Weiter tritt ein wenig Bremsflüssigkeit an den Kolben aus. Ist das normal? Falls ja, wie viel ist tolerierbar? Oder sollte nach (m)einer Saison die Zange gereinigt und neu gedichtet werden?
Drittens, wenn ich bremse, bewegen sich der Pad-Adjuster und der Leitungsanschluss leicht. Weiter kann man den Leitungsanschluss ca. 0,5 mm rein und raus schieben. Ebenfalls, ist das normal, tolerierbar?
Allgemein zum Schluss: Wer hat Erfahrung mit (orginalen) Sinterbelägen? Sind diese zu empfehlen oder nicht?
Vielen Dank für eure Mithilfe!
