Wer kennt Al Henry?

Hier mal ein paar bilder
Kennt die Marke keiner?
 

Anhänge

  • DSC00053.jpg
    DSC00053.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 333
  • DSC00054.jpg
    DSC00054.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 292
  • DSC00055.jpg
    DSC00055.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 333
ich kenne Al Henry. Ich kannte Al Henry, wäre treffender. Der Herr (ein Kölner Original - nach meiner Erinnerung) hatte hier (bei Tübingen) mal einen Radladen. Er hat dort auch mit seinem Namen (Al Henry) gelabelte Räder verkauft. Aus welcher Rahmenschmiede die tatsächlich kamen, kann ich leider nicht sagen.
Henry hatte damals unseren Radsportverein (TSV Betzingen) mit Rennrädern ausgestattet. War damals (ca. 1985) weit und breit der einzige, der richtig Ahnung von Rennrädern hatte. Den Laden (der war mitten auf dem freien Feld) gibt's leider schon lang nicht mehr. Er hatte auch eine Tochter, die super auf dem Rennrad unterwegs war.
 
Was Kahfurt schreibt stimmt so.
Ich bin mit der Tochter in die Schule gegangen.
Der Vater war früher ein berühmter Rennrad Fahrer. Hat sich später mit dem Fahrradladen zwischen Tübingen und Dußlingen beim Klärwerk selbständig gemacht.
Er ist aber seit etlichen Jahren tot.
 
Hey zusammen! Falls jemand Infos hat, wo ich ein Al-Henry-Fahrrad herbekommen kann, meldet euch bitte bei mir. Als echtes Tübinger Original hätte ich wahnsinnig gerne eines dieser Original-Tübinger Bikes! Ich habe wirklich großes Interesse daran und würde es selbstverständlich in Ehren halten. Freue mich über jeden Hinweis – vielen Dank schon mal!
tel: 01772135837
Ps: Ich suche immernoch 10/25
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
Es ist toll das es noch Leute gibt die sich an meine Vater noch erinnern.
Es ist richtig er war früher selbst gut nach dem Krieg als Sportler unterwegs und hat sich seinen Traum vom eingenen Laden erfüllt.
Wir Kinder sind selbst lange geradelt und relativ erfolgreich.
Die Räder sind in der Tat Unikate die mein Vater je nach Kundenwunsch komplett zusammengestellt hat aus damals dem besten was man bekommen konnte. Da waren mal schnell 5 bis 10tsd.DM weg.
Die meisten Marken waren Collnago, Vitus Alan, Bianchi, Dancelli usw. alles was zu der Zeit in der Tour unterwegs und erfolgreich war.
Später kamen dann noch Citybike und Hardtrail Mtb dazu in sagenhaftem Leichtbau ich selbst habe noch eines davon im Keller.
Die Fahrräder sind in ganz Deutschland verstreut und leider oft nur noch im Kleinanzeiger oder ebay zu finden.
Es freut mich sehr das es noch Leute gibt die Oldschoolbikes lieben.
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück