Wer kennt den Redpulse Marathon?

Bin schon zwei Mal mitgefahren und werde auch dieses Jahr wieder dabei sein.

Insgesamt ein schöner Marathon. Technisch zwar nicht sonderlich anspruchsvoll (wenig Trails, viel Schotter, hin und wieder auch Asphalt), landschaftlich jedoch recht abwechslungsreich. Mit einem Hardtail dürfte man wohl schneller unterwegs sein.

Ausserdem: unkomplizierte Organisation, zwei ordentliche Verpflegunsstationen, Photographen an der Strecke und eine sehr familiäre Atmosphäre.

Noch was: auch wenn auf der Website immer wieder betont wird, daß es sich um kein offizielles MTB-Rennen handelt; eine Rangliste mit Zeitnahme wird trotzdem erstellt.

Grüsse
T+
 
bin jetzt nach 2001 und 2002 das 3. mal am start.
wie schon erwähnt sehr familiär, nicht zuviele starter,
aber auch nicht zu wenig. besser als die ganzen
mega-events. es gibt keine staus auf der strecke.
technisch nicht sehr anspruchsvoll, eher etwas zum
gas geben. der anstieg nach der letzten verpflegung
ist aber nicht ohne. dafür gibt's dann aber auch ne
schöne lange abfahrt.
werde dort mein neues hardtail testen.
mal sehen, ob ich gegenüber dem fully noch ein
bißchen zeit rausschlagen kann.

kurzum, kann ihn nur empfehlen, auch wegen der
sozialen startgebühr.
 
...und es war wieder klasse dieses Jahr.
ich war gestern dabei..tolles Wetter, schöne Strecke. Besonders wenn man zum Schluss aus dem Wald kommt, auf den Rhein schaut und den letzten Single-Trail runtergeigt...
700 Leutchen warn diesmal dabei...

klaus
 
Hi,

ich war gestern zum 1.Mal im meinem Leben in Kiedrich zum MTB-Marathon am Start. Geniale Atmosphäre vor dem Start. Jeder der über 700 Bikeverrückten schiesst das Adreanlin durch den Körper. Ein Schuss und langsam setzt sich die träge Masse in Bewegung. Wie schnell sollte ich fahren? Kann ich überhaupt mithalten? Wie lange reicht meine Kondition? Fragen über Fragen schossen mir durch den Kopf. Ohne weiter drüber nachzudenken gab ich Gas, so gut es ging ;-). Endlich die 20km geschafft und mir ging es noch relativ gut. Bei der 40km Verpflegungsstation merkte ich die Anstrengungen die bereits hinter mir lagen. Jetzt begann der Kampf nicht denken einfach nur fahren fahren fahren. Zweimal ist mir die Kette runtergesprungen und einmal mußte ich eine Zwangspause einlegen, da mein Magen sich verkramfte. Ich merkte , dass sehr viele Biker extrem fit waren und jedesmal wenn ich überholt wurde, machte mich dies ein klein wenig fertig. Der schönste Teil kam zum Schluß, ein herrlicher Singletrail. Als ich dann kurz danach die Zeillinie sah, entspannte sich mein schmerzverzerrtes Gesicht wieder und grenzenlose Freude kam in mir hoch. Was für ein Gefühl, herrlich, ich habe es tatsächlich geschafft. Später als ich ein wenig zur Ruhe gekommen bin , entschloss ich, nächstes Jahr wiederzukommen. Vielen Dank für dieses schöne Strecke in dieser wunderschönen Natur.

Thorsten Tönges
 
Bin auch mitgefahren! Seit heute morgen gibt es auch die Ergebnisse. Nun kenne ich auch meine Platzierung. Auch wenn immer jeder sagt die Strecke wäre zu einfach, also wenn man sie nicht kennt ist sie doch recht abwechslungsreich. Ist ein wenig mit dem Keiler-Bike-Marathon zu vergleichen. Einzig der Startbereich müßte mit steigender Teilnehmerzahl mitwachsen. Bin im Mittelfeld gestartet und hatte im Ort beim vorfahren mit vielen geparkten Autos zu kämpfen. Rausgekommen ist dann ein 18.Platz auf der 60km Runde. Mit ein wenig Streckenkenntniss wäre noch ein wenig mehr drin gewesen.
Ansonten war die Veranstaltung wirklich super und ich bin nächstes Jahr wieder dabei.

Ciao
 
Zurück