WER kennt diese BREMSE???

Registriert
20. März 2002
Reaktionspunkte
25
Ort
Potsdam
???????:confused:????????
 

Anhänge

  • who knows.jpg
    who knows.jpg
    27,4 KB · Aufrufe: 774
Es gab da auch mal billige Taiwan Nachbauten von Tektro in allen möglichen und unmöglichen Farben. Sahen sehr ähnlich aus. Ich will aber jetzt hier NICHT behaupten, dass es Tektro sind, es gab ja auch diese Pipe Dreams und irgendwelche Deutschen Bremsen, die so ähnlich waren, aber leider ist mir der Name entfallen.
 
Original geschrieben von olli
Es gab da auch mal billige Taiwan Nachbauten von Tektro in allen möglichen und unmöglichen Farben. Sahen sehr ähnlich aus. Ich will aber jetzt hier NICHT behaupten, dass es Tektro sind, es gab ja auch diese Pipe Dreams und irgendwelche Deutschen Bremsen, die so ähnlich waren, aber leider ist mir der Name entfallen.

na pipe dreams wären ja die gravity aber die sind es net-diese hier haben echt ne eigenartige klemmung noch nie gesehen sowas..........naja

hab auch schon gestöbert aber noch nix gefunden
 
Original geschrieben von olli
............es gab ja auch diese Pipe Dreams und irgendwelche Deutschen Bremsen, die so ähnlich waren, aber leider ist mir der Name entfallen.

Pipe Dreams sind IMHO dicker im Durchmesser (richtige Wummen!). Die deutsche Firma könnte z.B. Speed-Tec gewesen sein (waren die überhaupt deutsch?), muß mal im "Archiv" daheim nachsehen.

@olli
Glückwunsch zum Marone. Wer braucht schon amerikanisches Alu? ;)
 
.... kommt aus holland,

das sind m. e. footwork easy brakes von pedro van hout - gode qualiteit aus holland, wie im gekko katalog von 94 steht.

wiegen so knapp 9ogr/st. haben damals 239 dm gekostet.

ratet mal wer sowas in silber hat? :p


schönebremsensindwaswert
flo
 
Original geschrieben von olli
Es gab da auch ...... und irgendwelche Deutschen Bremsen, die so ähnlich waren, aber leider ist mir der Name entfallen.

... kann man schliessen. :)

trust engineering trail born hiessen die teile, auch über gekko zu kriegen. sehr schön und brachial :D

werbremstverliert
flo
 
Die einzigste Canti, die ich von Trail Born kenn, ist ein 1A-Nachbau von der WTB, nur 150DM billiger.

Also, ich hab auch noch keine Bremse in der Farbe gesehen, ich würd´ sagen, dass is´n AVID-Nachbau....
 
Original geschrieben von Triple F
Die einzigste Canti, die ich von Trail Born kenn, ist ein 1A-Nachbau von der WTB, nur 150DM billiger.

Also, ich hab auch noch keine Bremse in der Farbe gesehen, ich würd´ sagen, dass is´n AVID-Nachbau....

richtig, hab ich ja auch nicht auf die grüne bremse bezogen.

die sieht verzweifelt meiner footwork ähnlich, blos die farbe:confused: - ich hatte footworks bisher nur in silber, rot und blau in erinnerung.

ciao
flo
 
So Männer, anschnallen! Habe sie gefunden.
Damit alle wissen, wovon wir reden - Footwork Easy Brake
 

Anhänge

  • footwork_easy_brake_1.jpg
    footwork_easy_brake_1.jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 486
Hier ist sie:
Fred Salmon Anchor brakes; Bike Workshop 1995; 44,95DM/Paar
 

Anhänge

  • fred_salmon_anchor_brake_1.jpg
    fred_salmon_anchor_brake_1.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 466
... würd ich mal schätzen - Acor war nie was anderes als eine Handelsmarke, die sich bei diversen Herstellern in Schitzaugistan eingedeckt hat und von Augusta (ex Wheeler) lanciert wurde. Heute heisst das Zeugs BBB und wird von Augusta Benelux vermarktet.

Ich kann mich nur an die Bremsklötze dieser grünen Bremse erinnern - diese orange-braunen Beläge wurden von Gigapower hergestellt und haben so gut wie nix getaugt - einzig den Finger auf den Reifen halten hat weniger gebremst :D - von dem her, wengen der nicht sehr schön geratenen Klotzklemmung, dem Plastikschutz über der Feder und der äusserst sonderbaren Farbe würde ich auf Fernostware tippen.
 
@roesli: da würde ich nicht nur tippen sondern sogar beinahe schwören daß es die dinger sind. wurden ja damals auch an allen wheeler und so verbaut. bis eben augusta weg (pleite) war gab es das zeug in rauher menge ...
 
Also doch Taiwan.
Der Friedrich Lachs hat sein Zeug ja auch in Fernost gekauft.
Könnt ihr Euch noch an diesen fischförmigen Brakebooster erinnern. Lachs eben...
 
Original geschrieben von floibex


richtig, hab ich ja auch nicht auf die grüne bremse bezogen.

die sieht verzweifelt meiner footwork ähnlich, blos die farbe:confused: - ich hatte footworks bisher nur in silber, rot und blau in erinnerung.

ciao
flo


FOOTWORK :D Das euch das kennt! Pedro arbeitet jetzt für das BeOne DH team. Fertigt u.a. die Naben her unten BeOne's XLC nahme. Er hat jetzt 165mm breite hintenabe.

Früher hat ehr auch ein hinternabe gemacht mit einer art Hugi freilauf, aber viel viel viel LAUTER. Man o Man.. Ich liebe Chris King naben, und auch die Hugi's aber die von Pedro.. dafür brauchst du ein Lärmschutzfreigabe um durch Wald zu fahren!!

Für die liebhaber, habe ich hier noch 2 Footwork vornabe! einer in Rot ano und einer in Rasta (rote und grüne flansch, goldens körper)... mail mir wenn du interesse hat!




Jeroen
 
Zurück