Hallo Jonas,
habe Maschinenbauer gelernt, dann den Meister gemacht inklusive Schweißfachmann.
Kannst mir glauben, vergesse das Schweißen, denn schau dir die Bruchstelle an, die Stütze ist verreckt, weil dort geschweißt wurde. Falls Stephan möchte, kann ich Ihm eine genaue Anleitung zum Schweißen und Nachbehandeln zumailen.
Der Schwachpunkt liegt in der Schweißnaht bzw. direkt daneben.
Es muß thermisch Nachbehandelt werden, das heist dein Rahmen muß für eien bestimmte Zeit bei einer bestimmten Temperatur in den Ofen zum Tempern.
Finde hier erstmal einen Ofen mit ca. 180°C in dem ein Rahmen passt und.
Denke, mit einer mechanischen Lösung wäre dir am ehesten geholfen.
Habe zuhause eine Drehmaschine und eine Kumpel von mir hat ne kleine Fräsmaschine
auf die ich jederzeit zugreifen kann.
Wie gesagt, wenn du Bock hast, schaue ich mir den Rahmen mal an und schaue was sich machen läßt.
Gruß,
Lupo
habe Maschinenbauer gelernt, dann den Meister gemacht inklusive Schweißfachmann.
Kannst mir glauben, vergesse das Schweißen, denn schau dir die Bruchstelle an, die Stütze ist verreckt, weil dort geschweißt wurde. Falls Stephan möchte, kann ich Ihm eine genaue Anleitung zum Schweißen und Nachbehandeln zumailen.
Der Schwachpunkt liegt in der Schweißnaht bzw. direkt daneben.
Es muß thermisch Nachbehandelt werden, das heist dein Rahmen muß für eien bestimmte Zeit bei einer bestimmten Temperatur in den Ofen zum Tempern.
Finde hier erstmal einen Ofen mit ca. 180°C in dem ein Rahmen passt und.
Denke, mit einer mechanischen Lösung wäre dir am ehesten geholfen.
Habe zuhause eine Drehmaschine und eine Kumpel von mir hat ne kleine Fräsmaschine
auf die ich jederzeit zugreifen kann.
Wie gesagt, wenn du Bock hast, schaue ich mir den Rahmen mal an und schaue was sich machen läßt.
Gruß,
Lupo