Wer kennt sich aus Mühlenbach bei Haslach ?

lutz-laessig

lutz-laessig
Registriert
17. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
mannheim
Hallo Bikefreunde aus dem Schwarzwald.
Wir :cool: das sind 4 Freunde, haben unserem Kumpel Gunther zum 40´gsten :b-day: ein paar Tage auf dem Isidorishof bei Mühlenbach geschenkt. Bei der Suche nach einer Topgrafischen Karte mit Wander oder Bikewegen haben wir festgestellt das die nicht so flächendecken wie in der Pfalz zu haben sind. Ein paar Tips von den Kundigen aus der Gegend sind sowiso das beste.
Wenn Ihr uns verraten könnt welches Kartenmaterial oder welche Markierungen wir brauchen wenn wir z.B. zu den Wassserfällen am Triberg wollen, ist das echt klasse. :daumen:

Für eure Infos sag ich jetzt schn mal DANKE :)
 
lutz-laessig schrieb:
Wenn Ihr uns verraten könnt welches Kartenmaterial oder welche Markierungen wir brauchen wenn wir z.B. zu den Wassserfällen am Triberg wollen, ist das echt klasse. :daumen:
Für eure Infos sag ich jetzt schn mal DANKE :)

Hallole Pfälzer,

also wie der Zufall es will, komme ich doch gerade aus der Ecke. Wann wollt Ihr den kommen ? Könnte mich als Guide anbieten ;) Ansonsten könnt Ihr Euch bei Verkehrsamt entsprechende Karten anfordern. Evtl. haben Sie noch ältere Karten die günstig zu erwerben sind ! Auf meine Homepage sind im Forum noch zwei Links mit einigen Tourenbeschreibungen. Bin gerade selbst dabei einige für das Internet aufzubereiten. Habt Ihr ein GPS Gerät ?
An Wegen / Touren mangels aber echt nicht nur an der Zeit die alle abzufahren :D Schreibt doch mal was Ihr so fahren wollt ?
 
lutz-laessig schrieb:
welche Markierungen wir brauchen wenn wir z.B. zu den Wassserfällen am Triberg wollen, ist das echt klasse. :daumen:
Für eure Infos sag ich jetzt schn mal DANKE :)

Von dem Bauernhof aus seit Ihr schnell auf dem Landwassereck > weiter zum Huberfelsen > Karlstein > Rensberg > Wilhelmshöhe > (Schonach) > Triberg

Die Wege sind gut ausgeschildert. Es gibt zudem auch noch andere Routen dorthin.
 
Hi Littel Hunter,
super Tipps :daumen: mit dem mtb-kinzigtal Forum. Jetzt steigen unsere Chancen das wir ein paar tolle Touren fahren können.

Wir sind vor Ort vom 03.05.05-09.05.05. :D

adios :cool:
 
Hallo Pfälzer,
hier noch ein Kartentipp, falls Ihr Euch doch mal verfahrt (oder heißt es verbiket?):
"Auf dem Mountainbike durchs Zweitälerland" (Elztal und Simonswäldertal)
Die Karte kostet etwas um 5 Euronen in jedem gutsortiertem Buchladen hier (event. auch in div. Touristinfos?!?) und passt in die Trikottasche. Eingezeichnet sind die inzwischen recht brauchbaren, wenn auch fahrtechnisch eher leichten MTB-Strecken (gelbe Schilder) mit ungefähren Steigungsprozenten. Die von Littel-Hunter beschriebene Strecke gehört auch dazu und ist sehr empfehlenswert.
Würde mich auch gerne als Guide betätigen, bin aber in der Zeit nicht da.
Viel Spaß im Schwarzwald
wünscht
Cännondäler
 
lutz-laessig schrieb:
Hi Littel Hunter,
super Tipps :daumen: mit dem mtb-kinzigtal Forum. Jetzt steigen unsere Chancen das wir ein paar tolle Touren fahren können.
Wir sind vor Ort vom 03.05.05-09.05.05. :D
adios :cool:

In dem Zeitraum finde ich sicherlich Zeit für die eine oder andere gemütliche Tour. Hast Du die Karte die ich per Mail gesendet habe angesehen ?
Ich hoffe auch das sich auf der Seite einige Biker aus der Umgebung aktiv beteiligen, damit im Forum mehr leben ist und wir eine Sammlung von Touren anlegen können. Das ist auch für uns aus der Gegend interessant weil man selbst nicht alle Strecken kennen kann und immer wieder interessante Touren oder Trails findet.
Ich werde die Seite aufjedenfall entsprechend erweitern.
 
cännondäler schrieb:
Würde mich auch gerne als Guide betätigen, bin aber in der Zeit nicht da.

Hallo Cännondäler,

suche selbst noch eine nette Tour um auf den Kandel zu fahren. Hast Du dazu Vorschläge ? Möchte hierzu auch eine Tourenbeschreibung mit entsprechenden Bildern erstellen, welche auf meiner WebSite abrufbar sein soll.
Von den Höhenhäuser aus möchte ich auch mal den Kandelhöhenweg abradeln !
 
Hallo Littel-Hunter,
der Kandel ist bisher noch nicht so mein "Revier" da ich zum einen erst etwa 2,5 Jahre mit dem Bike unterwegs bin und zum anderen erst 2 Jahre in Elzach lebe (davor Schonach), soll es aber in diesem Jahr mehr und mehr werden.
Den Kandel-Höhenweg kenne ich bisher nur stückweise, und zwar das Stück vom Gscheid oberhalb von Siegelau bis Nahe Biederbach (dieser Teil ist offizielle Mountainbikestrecke mit gelber Beschilderung) und von dort aus ist es nicht mehr weit bis Höhehäuser. Die Strecke in diesem Bereich ist bis auf wenige Stellen fahrtechnisch sehr leicht, die Landschaft aber kaum zu toppen.
von Waldkirch aus bin ich dann die eher klassische Route auf den Kandel hoch, wobei ca. ein Viertel der Strecke Straße ist. Dabei geht es auf Höhe des Gasthof Altersbach rechts in den Wald auch wieder den gelben Pfeilen folgend. Alternativ dazu gibt es fast an gleicher Stelle die Möglichkeit den Damenpfad zu fahren der allerdings stellenweise recht steil wird.
Vom Gipfel aus gibt es dann eine recht nette Abfahrt über den Sägendobel bei St. Peter (an der Bushaltestelle Straße überqueren) bis zum Campingplatz oberhalb St. Peter. Kurz danach nochmal die Straße queren und dem "K" für Kandelhöhenweg folgen. Nach ein paar Kilometern z.T. auf Asphalt wird der Weg zum endlosen Singletrail, der sich recht flach entlang des Hangs durch den Wald zieht bis zum Roßkopf. Dieses Stück würde ich aus Rücksicht auf Wanderer und die eigenen Nerven nicht gerade an einem Sonntag im Mai fahren wollen.
Ich wäre übrigens auch mal dabei die ganze Strecke ab Höhehäuser zu fahren, das kann bei dem Schnee auf dem Kandel aber Mitte April werden.

Bis bald
cännondäler
 
cännondäler schrieb:
Nach ein paar Kilometern z.T. auf Asphalt wird der Weg zum endlosen Singletrail, der sich recht flach entlang des Hangs durch den Wald zieht bis zum Roßkopf. Dieses Stück würde ich aus Rücksicht auf Wanderer und die eigenen Nerven nicht gerade an einem Sonntag im Mai fahren wollen.
Ich wäre übrigens auch mal dabei die ganze Strecke ab Höhehäuser zu fahren, das kann bei dem Schnee auf dem Kandel aber Mitte April werden.

Das mit dem Singel Trail hört sich ja sehr gut an. Den Kandelhöhenweg können wir gerne mal zusammen fahren egal in welche Richtung ! Ich mach den Camelbak voll dann geht der Sprit nicht aus ;) Evtl. kann ich im Vorfeld die Route schon am Bildschirm planen und auf das GPS Gerät übertragen. Das ist gerade die optimale Vorbereitung für den Sommer bei dem Wetter :daumen:
 
Hi Littel Hunter,
ich hab deine Karte bekommen. :daumen:
Du kannst mir auch einen gespeicherten Pfad schicken, denn ich habe auch die MagicMaps 3D Karte auf meinem Rechner drauf.


Danke :p
 
lutz-laessig schrieb:
Hi Littel Hunter,
ich hab deine Karte bekommen. :daumen:
Du kannst mir auch einen gespeicherten Pfad schicken, denn ich habe auch die MagicMaps 3D Karte auf meinem Rechner drauf.
Danke :p

Was für ein GPS Gerät hast Du dann ?
Habe gerade neu damit angefangen und muss mich mit der Planung der Touren noch auseinandersetzen. Ich werde die Tour am besten im Vorfeld abfahren und sende Dir dann den Track zu. Wie wollt Ihr denn von Triberg aus zurückfahren ?
Es gibt auch noch andere interessante Touren auf der anderen Seite des Tals !
 
Littel_Hunter schrieb:
Sind hier eigentlich einige Kinzigtäler oder zumindest aus den angrenzenden Täler :confused:
Es kommen ja doch recht wenig Reaktionen.

schuttertal (besser gesagt an dessen anfang=lahr)

unter der woche fahr ich mit,wenn ihr mal zum kandel wollt...

joe
 
Sind hier eigentlich einige Kinzigtäler oder zumindest aus den angrenzenden Täler :confused:
Es kommen ja doch recht wenig Reaktionen.

Komme aus OG, aber außer den Standarts ( Moosturm, Brandeckkopf etc. ) kenn ich mich nicht sonderlich gut aus.
Eher schon am anderen Ende des Kinzigtales. Die Gegend um Schramberg/Schiltach ist sozusagen mein "Revier".

mfg
 
Schwarzwälder schrieb:
Renchtal, aber mit meiner momentaner Kondition halte ich bei euch eh nicht mit. :(
Gruss

Bei mir ist es auch nicht weit her mit der Kondition. Das liegt wohl daran das ich arbeiten muss :D Komme aber auch gerne mal zu Dir für eine Tour vorbei, damit ich auch eine Tour aus Deiner Region auf der WebSite vorstellen kann.
Du kannst aber auch gerne ins Kinzigtal kommen ! Würde mich freuen wenn Du auch bei mir im Forum vorbeischaust.
 
Axalp schrieb:
KEher schon am anderen Ende des Kinzigtales. Die Gegend um Schramberg/Schiltach ist sozusagen mein "Revier".
mfg

Wie kommst Du dann zu den Touren im Bereich Schiltach ?
Wäre auch an ein paar Touren dort oben interessiert. Es sollen dort ja einige Singletrails versteckt sein.
 
Zitat von Littel_Hunter
Wie kommst Du dann zu den Touren im Bereich Schiltach ?

Ich komme ursprünglich aus Schramberg und verbringe dort hin und wieder auch mal ein Wochenende.

Sobald das Wetter besser ist, können wir gerne mal eine Tour in Angriff nehmen.
Von mir aus auch gerne im unteren Bereich des Kinzigtales.
( Dank Praxissemester im Winter und starker Erkältung ist bei mir im Moment aber konditionstechnisch überhaupt nichts drin... )
 
Hallo zusammen,

ich bin das "Geburtstagskind".

Erst mal vielen Dank :daumen: , vor allem an lutz-laessig (hi, bin jetzt auch hier) und an Little_Hunter aber auch an alle Anderen die uns hier unterstützen.

Freue mich schon, meine alten Knochen auf meinem neuen Sofabike :D durch den schönen Schwarzwald zu schaukeln
 
Littel_Hunter schrieb:
Was für ein GPS Gerät hast Du dann ?
Habe gerade neu damit angefangen und muss mich mit der Planung der Touren noch auseinandersetzen. Ich werde die Tour am besten im Vorfeld abfahren und sende Dir dann den Track zu. Wie wollt Ihr denn von Triberg aus zurückfahren ?
Es gibt auch noch andere interessante Touren auf der anderen Seite des Tals !

Hallo Littel Hunter,
wir / ich benutze noch kein GPS Gerät. :rolleyes:
Ich habe lediglich dieses 3D Programm auf dem Rechner, der ist damit auch fast überfordert. Aber ich merke das da wohl eine Investition ansteht, Digi-Foto fehlt mir auch noch. :heul:

Da hier einige sich ins Koma pienzen, :blah: sie hätten so schlechte Kondition, hätt ich mal gerne gewußt wie alt Ihr seid. Vom Allwetterbiker wissen wir ja das er
die 40er Hürde genommen hat. :D Er war der letzte in unserer Runde.
Und von dem weiß ich auch das immer schwer dranzubleiben ist. :daumen:

Ich hab jetzt auch erfahren das es auf der Karte um Mühlenbach 2* den Isidorihof gibt. Ich dachte wir sind in dem bei Haslach untergebracht. :confused: Sind wir nicht, wir sind auf dem Isidoris Hof beim Landwassereck.
An dieser Stelle auch noch ein Aufruf an den Rest unserer betagten Truppe sich hier mal zu melden. Ich werd heute nochmal von der Nachtschicht aus reinschauen, kann aber sehr spät werden.
Allen eine gute Zeit :cool:
 
cännondäler schrieb:
Hallo Pfälzer,
hier noch ein Kartentipp, falls Ihr Euch doch mal verfahrt (oder heißt es verbiket?):
"Auf dem Mountainbike durchs Zweitälerland" (Elztal und Simonswäldertal)
Die Karte kostet etwas um 5 Euronen in jedem gutsortiertem Buchladen hier (event. auch in div. Touristinfos?!?) und passt in die Trikottasche.

Hi Cänondäler,
der Allwetterradler is der aus dem Buchladen, er kann aber das Buch / Karte nicht finden. :confused: Er braucht den Namen des Verlag oder die Bestellnummer.
Siehes ihm nach, er is 40 geworden. :lol:

Danke :daumen:
 
high und hallo
ich bin einer der , die mit ALLWETTERBIKER und LUTZ-LÄSSIG demnächst auf den isidorishof bei mühlenbach zum biken gehen was freu ich mich drauf

ich wäre dankbar für eventuelle schonende pfade die uns nach den touren nach hause führen. meist wird es doch recht anstrendend, besonders wenn wir uns vornehmen es mal wieder ganz langsam angehen zu lassen

bis bald , mein esssen ist fertig

Realburned
 
Hallo lutz-laessig,
die besagte Karte ist (Herausgeber) von der Elztal u. Simonswäldertal Tourismus GmbH (www.zweitaelerland.de). Gedruckt ist das bei "digitale Kartographie Frank Ruppenthal GmbH, Karlsruhe". Mehr Infos kann ich leider nicht ergründen. Zur Not gibt es die Karte ja noch hier vor Ort im Elztal (Nachbartal).
Ach ja, beim Landwassereck seid ihr also untergebracht. Geile Gegend mit netten Wegen auch entlang des Kammes z.B. besagter HUBERWEG Richtung Schonach - Triberg und in die andere Richtung Heidburg - Biereck - Elzach. Alles konditionsmäßig nicht allzu stressig.
Viel Spaß!
wünscht
cännondäler
 
Zurück