Wer macht Service für Gabeln und wie lange dauert es?

Registriert
31. Oktober 2005
Reaktionspunkte
3.404
Bike der Woche
Bike der Woche
Will eine Suntour RLD Epicon 140 holen und vorher gerne die og Frage beantwortet haben?
Sonstige Erfahrungen und Tipps?
 
den service macht suntour selber soweit ich das weiß, wie lange es dauert kann man natürlich im vorhinein schwer sagen, aber mach dir mal keine sorgen, ich bin 2 epicons bis jetzt zusammen ca. 7500km gefahren und service ist noch nicht nötig gewesen, ein bisschen pflege und das teil läuft extrem zuverlässig. Hab auch hier im Forum noch kaum von Problemen mit der Epicon gelesen

einfache technik, und gute verarbeitung, in der Regel mußt du da nicht viel machen außer fahren und dich freuen.
 
Will eine Suntour RLD Epicon 140 holen und vorher gerne die og Frage beantwortet haben?
Sonstige Erfahrungen und Tipps?

Hallo,

Service wird in Deutschland von uns (SR Suntour Europa Hauptsitz Valley) und SR Suntour Service Centre Europa Schweinfurt durchgeführt. In der Regel versuchen wir die Gabeln innerhalb drei Tagen wieder raus zu schicken.

Gruß

SR Suntour
 
bei mir nutzt die gabel 135mm, mit bisschen weniger druck die vollen 140, sie schlägt auch da noch nicht durch, taucht mir dann aber beim bremsen zu weit ein und rauscht recht schnell durch den Federweg. da fahr ich lieber mit bisschen mehr druck und heb mir die 5mm fürs ganz grobe auf.
 
@ SR Suntour.

Wo finde ich die Adresse in Valley und wie ist das Procedere: Service erst anfragen/anmelden? Gabel ungefragt einschicken? bestimmtes Formblatt verwenden? :confused:

Danke für die Info
Oliver
 
bei mir nutzt die gabel 135mm, mit bisschen weniger druck die vollen 140, sie schlägt auch da noch nicht durch, taucht mir dann aber beim bremsen zu weit ein und rauscht recht schnell durch den Federweg. da fahr ich lieber mit bisschen mehr druck und heb mir die 5mm fürs ganz grobe auf.
Bei hohem Luftdruck wird der Ausfederanschlag (Stahlfeder) zusammen gepresst und die Gabel wird minimal länger. Die Dämpfung des Ausfederanschlages wird vom meßbaren Federweg abgezogen. Das bedeutet, je höher der Druck,desto höher ist der Federweg, aber die Gabel ist auch härter. Du verwechselst da betimmt etwas. Messe deinen Federweg mal mit einem Kabelbinder um das Standrohr. Nach unten schieben und Luft ablassen. Dann kannst du den Federweg messen. Wenn du versuchst, die aufgepumpte Gabel auseinander zu ziehen, wirst du merken, das das einige mm geht. Je höher der Gabeldruck aber, desto weniger.
 
Zurück